• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Fridays For Future: Ratzeburger Schüler wollen auch für’s Klima streiken

von Pressemitteilung
März 12, 2019
Fridays For Future: Ratzeburger Schüler wollen auch für’s Klima streiken
1.7k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 15. März 2019, wollen auch Ratzeburger Schüler den Schulunterricht bestreiken, um für den Klimaschutz ein Zeichen zu setzten. Statt weiter dem Unterrichtsgeschehen zu folgen, werden um 11 Uhr Schulbücher eingepackt und die jungen Menschen treten in den Streik: Sie fordern echten Klimaschutz und einen schnellen Kohleausstieg von den Politikern.

Damit schließt sich Ratzeburg der internationalen Jugendbewegung „Fridays for Future“
an, in deren Rahmen am 15. März Klimaproteste in über 500 Städten in 57 Ländern
stattfinden. Angestoßen durch die Schwedin Greta Thunberg, streiken Schüler seit einigen
Monaten und protestieren gegen die internationale Klimapolitik.

Als sich die 16 Jährige Greta im August 2018 das erste Mal mit einem Schild mit der Aufschrift „Skolstrejk för klimatet“ („Schulstreik für das Klima“) vor dem Schwedischen Reichstag in Stockholm platzierte, war kaum abzusehen, was für eine Reichweite ihr Protest haben würde. Heute handeln Tausende Schüler und Studenten nach ihrem Vorbild und fordern eine konsequentere Umsetzung des Klimaschutzes.

„Der Klimaschutz wird nun besonders die Angelegenheit meiner Generation sein. Wenn wir jetzt als Jugend nicht aufstehen und die Politik zu einem nachhaltigeren Handeln bewegen, ist es vielleicht bald zu spät. Schon jetzt sind die Auswirkungen des Klimawandels deutlich spürbar. Wir haben jetzt die Möglichkeit als Jugend das nachzuholen, was die vorherigen Generationen verpasst haben. Dabei bedarf es auch eines Blickes auf uns selbst. Auch wir müssen bereit sein, unser Konsumverhalten im Sinnes des Klimaschutzes zu verändern“, sagt Lina Hansen, Schülersprecherin und Organisatorin. Am Tag des Streikes werden die Schüler von ihren Schulen (LG & GLS) gemeinsam um kurz nach 11 Uhr losziehen und ihren Weg Richtung Rathaus antreten. Dort kommen die Protestzüge beider Schulen gegen 11.45 Uhr zusammen. Es werden zudem Schüler aus dem Kreis sowie Eltern und Unterstützer jeden Alters erwartet. Vor dem Rathaus wird es die offizielle Kundgebung und einzelne Redebeiträge und Sprechgesänge geben, die sich bis zur Auflösung der Versammlung um etwa 12.30 Uhr hinziehen.

Tags: Fridays For FutureKlimawandelRatzeburgSchülerstreik

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
52

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
179

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Mein START UP 2019

Berufliche Beratung für Frauen und Schülerinnen jetzt wieder im Möllner Stadthaus!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg