• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Insektenvielfalt im Siedlungsraum – Tipps und Projekte für mehr Artenvielfalt

von Pressemitteilung
März 1, 2019
Insektenvielfalt im Siedlungsraum – Tipps und Projekte für mehr Artenvielfalt

Aurorafalter. Foto: Voigt

751
VIEWS

Kollow (pm). Norbert Voigt (Kiel), Biologe beim Schleswig-Holsteinischen Heimatbund (SHHB) gibt in seinem Vortrag am Donnerstag, 7. März, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Fasanenweg 6, einen Einblick in die heimische Vielfalt der Insekten. Der Eintritt ist frei.

Insekten sind die artenreichste Tiergruppe auf unserem Planeten. Allein in Schleswig-Holstein leben rund 4.000 Käferarten, mehr als 800 Schmetterlings- und rund 600 Wildbienen- und Wespenarten. Viele Insektenarten sind heute stark zurückgegangen. Neben der freien Landschaft kann auch der Siedlungsraum je nach Nutzung und Ausprägung in Gärten, Grünflächen und Parkanlagen zahlreichen Insekten geeignete Lebensräume bieten. Der Umweltreferent des SHHB stellt Möglichkeiten vor, die Insektenvielfalt im Siedlungsraum und vor der eigenen Haustür zu fördern.

Eine Kooperation der Stiftung Herzogtum Lauenburg mit der Gemeinde Kollow und dem Schleswig-Holsteinischen Heimatbund.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

View Larger Map

Tags: InsektenInsektensterben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Insektensommer

Ratzeburger Insektensommer

von Pressemitteilung
Juli 31, 2025
0
92

Ratzeburg (pm). Was hüpft, kriecht und fliegt im Medizinwald? Zusammen mit der Elfriede und Hermann Hübner Stiftung lädt der NABU Mölln...

Vortrag über unsere Insekten- Schmetterling, Käfer Libelle und co

Vortrag über unsere Insekten- Schmetterling, Käfer Libelle und co

von Pressemitteilung
Februar 27, 2025
0
17

Ratzeburg (pm). Die Biologin Dr. Christel Happach-Kasan (Bäk) stellt in ihrem Vortrag am Dienstag, 4. März, um 19 Uhr im...

6. Insektensommer – die Zählung von Krabbeltier und Flattermann

Bundesweite Zählaktion „Insektensommer‟

von Pressemitteilung
Juli 24, 2024
0
39

Ratzeburg/Mölln (pm). Auch in der zweiten Woche der diesjährigen Insektenzählung nimmt der NABU Mölln teil. Bei der Zählung am Sonntag,...

Bundesweite Zählaktion „Insektensommer‟

Bundesweite Zählaktion „Insektensommer‟

von Pressemitteilung
Juni 2, 2024
0
23

Ratzeburg (pm). Bereits zum siebten Mal in Folge findet in diesem Jahr der „Insektensommer‟ statt. Der NABU Mölln lädt am...

Nächster Artikel
‚In Ratzeburg schlummern noch große Potenziale‘

Bürgermeisterwahl Ratzeburg: Börner besucht das Sozialkaufhaus

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg