• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Gute Laune bei den Landfrauen Berkenthin

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 25, 2019
Gute Laune bei den Landfrauen Berkenthin

Berkenthin – Gute Laune und heiße Rhythmen auf einer Jahresversammlung: Bei den Landfrauen Berkenthin tanzten mit fetzigen Choreographien Mitglieder der Gruppe „Showroulette Flamingo“ aus Lübeck sich in die Herzen der Teilnehmerinnen. Vorsitzende Angelika von Keiser und das Vorstandsteam sorgten für ausgelassene Stimmung bei der Versammlung, zu der auch Anne Schmaljohann, Kreisvorsitzende der Landfrauen im Kreis Herzogtum Lauenburg, kam. Voller Elan und mit kreativen Ideen führte Vorsitzende Angelika von Keiser durch die Versammlung, die mit 86 Teilnehmerinnen, derzeit zählt der Verein 315 Mitglieder, gut besucht war. Angelika von Keiser: “Ich bin immer wieder überrascht und hocherfreut, wieviel Potential in den Frauen schlummert und welche Bandbreite an Vernetzungen und Kooperationen letztlich zu neuen Aktivitäten führen.“ Eine informative Statistik belegte dies: Mit 1646 Teilnehmerinnen, die bei 97 Veranstaltungen (Vorträge, Tagesausflüge, Reisen und Sportaktivitäten) in 2018 bei den Berkenthinerinnen mitmachten, ergab dies eine Steigerung von elf Prozent zum Vorjahr. Das älteste Mitglied ist 98, das jüngste Mitglied 36 Jahre, der Durchschnitt liegt bei 69 Jahren. „Wir sind da auf einem sehr guten Weg, doch hat die Mitgliederwerbung eine hohe Priorität“, so von Keiser. Voll des Lobes für die Arbeit und das hochkarätige Programm war auch Anne Schmaljohann. Sie gab Ein- und Ausblicke auf die Arbeit der Landfrauen im Kreisgebiet und auf Landesebene und erinnerte an den Landeslandfrauentag 2018 in Neumünster. Federführend waren die Landfrauen aus der Region. Mit 48 Mitgliedern ist die neue Gruppierung der „Jungen Landfrauen“ im Kreisgebiet, kurz nach der Gründung 2018, aktiv, wie Schmaljohann informierte. Bei den Ehrungen ging es um die Frauen, die seit Jahrzehnten Mitglied sind: 19 Damen erhielten Blumengrüße für zehn, 20 und 40 Jahre Mitgliedschaft. Bei den Vorstandswahlen gab es im geschäftsführenden Bereich keine Veränderungen, jedoch schied Beisitzerin Anne Martin aus und Renata Wenz wurde neu in den Vorstand gewählt. Pressearbeit im Team wird neu von Melanie Bahr, die im Bereich der Social Medien agieren wird, übernommen. Sie hält die Verbindung zur Gruppe der „Jungen Landfrauen“, ebenso sowie wie Anika von Keiser, die die Homepage betreut und als Texterin die Vorstandsarbeit begleitet. Brigitte Gerkens-Harmann schied als Pressereferentin aus. Foto: Gerkens-Harmann

1.2k
VIEWS

Berkenthin (pm). Gute Laune und heiße Rhythmen auf einer Jahresversammlung: Bei den Landfrauen Berkenthin tanzten mit fetzigen Choreographien Mitglieder der Gruppe „Showroulette Flamingo“ aus Lübeck sich in die Herzen der Teilnehmerinnen. Vorsitzende Angelika von Keiser und das Vorstandsteam sorgten für ausgelassene Stimmung bei der Versammlung, zu der auch Anne Schmaljohann, Kreisvorsitzende der Landfrauen im Kreis Herzogtum Lauenburg, kam.

Voller Elan und mit kreativen Ideen führte Vorsitzende Angelika von Keiser durch die Versammlung, die mit 86 Teilnehmerinnen, derzeit zählt der Verein 315 Mitglieder, gut besucht war. Angelika von Keiser: “Ich bin immer wieder überrascht und hocherfreut, wieviel Potential in den Frauen schlummert und welche Bandbreite an Vernetzungen und Kooperationen letztlich zu neuen Aktivitäten führen.“ Eine informative Statistik belegte dies: Mit 1646 Teilnehmerinnen, die bei 97 Veranstaltungen (Vorträge, Tagesausflüge, Reisen und Sportaktivitäten) in 2018 bei den Berkenthinerinnen mitmachten, ergab dies eine Steigerung von elf Prozent zum Vorjahr. Das älteste Mitglied ist 98, das jüngste Mitglied 36 Jahre, der Durchschnitt liegt bei 69 Jahren. „Wir sind da auf einem sehr guten Weg, doch hat die Mitgliederwerbung eine hohe Priorität“, so von Keiser.

Voll des Lobes für die Arbeit und das hochkarätige Programm war auch Anne Schmaljohann. Sie gab Ein- und Ausblicke auf die Arbeit der Landfrauen im Kreisgebiet und auf Landesebene und erinnerte an den Landeslandfrauentag 2018 in Neumünster. Federführend waren die Landfrauen aus der Region. Mit 48 Mitgliedern ist die neue Gruppierung der „Jungen Landfrauen“ im Kreisgebiet, kurz nach der Gründung 2018, aktiv, wie Schmaljohann informierte.

Angelika von Keiser (Mitte) ehrte langjährige Mitglieder im OV Berkenthin mit Blumenpräsenten. Foto: Gerkens-Harmann

Bei den Ehrungen ging es um die Frauen, die seit Jahrzehnten Mitglied sind: 19 Damen erhielten Blumengrüße für zehn, 20 und 40 Jahre Mitgliedschaft. Bei den Vorstandswahlen gab es im geschäftsführenden Bereich keine Veränderungen, jedoch schied Beisitzerin Anne Martin aus und Renata Wenz wurde neu in den Vorstand gewählt. Pressearbeit im Team wird neu von Melanie Bahr, die im Bereich der Social Medien agieren wird, übernommen. Sie hält die Verbindung zur Gruppe der „Jungen Landfrauen“, ebenso sowie wie Anika von Keiser, die die Homepage betreut und als Texterin die Vorstandsarbeit begleitet. Brigitte Gerkens-Harmann schied als Pressereferentin aus.

Tags: Landfrauen Berkenthin
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Von Frauen für Frauen

Von Frauen für Frauen

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
166

Ratzeburg (pm). Ein ganzer Berg bunter Herzkissen steht für die Brustkrebsrehabilitandinnen bereit: Die Frauen des „LandFrauen Vereins Berkenthin" haben Herzkissen...

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2024
0
218

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 3. November 2024 zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von- Schrader-Haus“ in der...

Ein wahres Herzensprojekt

Ein wahres Herzensprojekt

von Pressemitteilung
Juli 5, 2024
0
160

Ratzeburg (pm). Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jährlich kommen mehrere hundert Frauen in das AMEOS Reha Klinikum in Ratzeburg, um...

Jede achte Frau erkrankt an Brustkrebs

Jede achte Frau erkrankt an Brustkrebs

von Pressemitteilung
Februar 1, 2024
0
263

Ratzeburg (pm).  In Deutschland erkranken jährlich ungefähr 70.500 Frauen an Brustkrebs – das bedeutet, rund jede achte Frau. Am Weltkrebstag,...

Nächster Artikel
KopF-Workshop ‚100 Jahre Frauenwahlrecht‘

KopF-Workshop '100 Jahre Frauenwahlrecht'

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg