• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Aus dem Archiv: Willem und de Eierklauers

Plattdüütsch: Erleeft, upschreven und vertellt fun Willi Anders

Willi Anders von Willi Anders
Februar 24, 2019
Aus dem Archiv: Willem und de Eierklauers

Foto: pixabay.com

703
VIEWS

Kiek di bloos mull üm ind Dörp oder in de nächste Ümgäbung, besonders wenn de Ölleren ud ehre Jugendtied vertellt. Denn hör tau! To schmunzeln giff ümmer wad. Ob dat nu all stimm, iss jo uck egohl. Wie glööft dat eben. Ditmohl wüld wie uns öber Willem amüseern.

Willem iss uck een Mensch de bie uns, mit uns und dormit ünner uns läft hed. Nu geid los. Ass Öberschriff „Willem und de Eierklauers“.

Also! Willem wehr Fischergesell bie denn „Großherzoglichen-Fischeriepächter“ Schwarten in Nädnkleveez. Schwarten har de See to befischen de ümm dat Dörp rümlicht. Dortau gehör de Suhrersee, de Dieksee und de Behlersee mit de Möveninsel. Jedet Joor, wenn de Möven so richdi and eierleggen währn und denn bröden wulln, denn wöhrn de Eier jeden Dach sammelt und noh Kiel verkööft.

Weil nu de Näch in disse Johrstied ümmer so hell sünd, weern schun ümmer anner Sammlers ob de Insel wess und harn de Eier klaud. Drümm schuln nu de Fischergeselln Wach stoon. Dat mit de Wach goh ümm. Jede Nach een Anner. Morgen weer nu Willem an de Reech. O Gott! Dat har nie kommen dörf…

Angst har Willem jo nie. So sech he jedenfalls. Öber gruhlich – dat weer ne Krankheit bie emm. Dat vertell siene Dora gans liesen, so mit vörgeholne Hand. All sein Fröön ud Dörp wuln Willem nu helpen. Rodschläch harn se. Een bedder as de anner. Besonders de Rodschläch funn de Eierklauers.

Sein Frönd Hein besorch`n Buddel Köhm, wegen de Küll in de Nach. Meister Schwarten geehf Willem sein Schrodflint mit. Dortau twee Patronen.

„Willem, kann uck mit de Flint ümgoohn?“

„Jo, natürlich!“, anter he beleidigt.

„Öber scheeden bie not an Mann. Süns nie. Funn de Köhm all viertel Stun een Schluck. Willem, hess nu alns verstoon?“

„Jo, jo, nu is gaud!“

Dora röpt noch achterrann: „Treck die blots warm ann. Schass die doch nie verkööln.“

Nu währ allns sech. Uns Wachmann wöhr nu no de Insel röberrudert. Willem denkt, nu lood komm war will, ändern kanns dat nu doch nie meehr.

De Junglüüd ut Dörp harn sick an Land verkrob`n und wehrn nu nielich, wat wull ob de Insel passern wöhr. So non Stundstied, to vertelln geehft nie mehr feel. Schummerie werd uck schun worn. Een nod`n anner wehr nu indööst. Mit eenmool jochten all hoch. Ferdammi noch mool, hebt se sick verfeert! Ob de Insel har Willem in de Luft ballert. Dat wehr so luud, datt schall dörch de ganze Gegend. Dat wehr öber nix bie „Not am Mann“. De Eierklauers seden jo all an Land.

Nu werd weer still. So ungefeer nod`n half Stunn, de twede Schuß. Ass de Schall sick mit eenen fählfachen Echo dootlopen har, hör man ers gans liesen, denn ümmer luder, een Gesang ut de frische Männerbrus – denn domoligen Gassenhauer „Holde Blume Männertreu, wo bist du zu finden?“. De Köhm har wirkt. Schied an Angs und gruli sein. Dat geehft nie meehr. Willem wüss obrer sick sülben rud. So, und no wörd still und ümmer ruhiger. Nu isser inschlob`n.

Annern Morgen hool man den Wachmann no Huus. Opp de Been stohn, dat göh nie. Sein Dora müß emm mit schimpen und mit Wöhr, so ass „Du Suupbütt“ und so, uttrecken und ind Bett verstaun. Willem wull noch vertelln, welche Heldentaten he verbröch hett. Funn wegen „all verdräben und verjocht und inn Moors schooten“. Utt dat Vertelln wöhr nur noch een Lallen. Mit eenmohl schmeet he all Veer fun sick und schlööp inn. Wie lang, dat weed ick nie.

Nu liech Willem door boben ob`n Barch door blang de Kirch. Op he aff und an mull üm de Eck pliert? So öber de Seen und no de Möveninsel?

Tags: Op PlattPlattdeutsch
Willi Anders

Willi Anders

Postbüddel, Musiker und Geschichtenerzähler 1920 bis 2004

RelatedPosts

Plattdüütscher Harvst in Mölln

Niederdeutsches Autorentreffen in Mölln

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
62

Mölln (pm). Zum 19. Mal treffen sich niederdeutsche Autorinnen und Autoren auf Einladung der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Zentrums...

Op Platt: eine Frühlingsbotschaft

Op Platt: eine Frühlingsbotschaft

von Hilde Schulz
April 19, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg (hs). Der Frühling ist in jeder Ecke des Herzogtums zu sehen. Überall blüht es und die Zugvögel sind...

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

von Pressemitteilung
April 7, 2025
0
31

Gülzow (pm). Unter dem Motto „Platt is en Vergnögen!“ gestaltet Peter Paulsen aus Lauenburg ein plattdeutsches Konzert mit eigenen Liedern,...

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

von Hilde Schulz
April 5, 2025
0
37

Herzogtum Lauenburg (hs/gb). Hilde Schulz hat wieder einmal eine Erinnuerung aus ihrem bunten Leben ins Plattdeutsche übersetzt. Heute teilt sie...

Nächster Artikel
Vorfrühling im Februar

Vorfrühling im Februar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg