• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Aus dem Archiv: Willem und de Eierklauers

Plattdüütsch: Erleeft, upschreven und vertellt fun Willi Anders

von Willi Anders
Februar 24, 2019
Aus dem Archiv: Willem und de Eierklauers

Foto: pixabay.com

703
VIEWS

Kiek di bloos mull üm ind Dörp oder in de nächste Ümgäbung, besonders wenn de Ölleren ud ehre Jugendtied vertellt. Denn hör tau! To schmunzeln giff ümmer wad. Ob dat nu all stimm, iss jo uck egohl. Wie glööft dat eben. Ditmohl wüld wie uns öber Willem amüseern.

Willem iss uck een Mensch de bie uns, mit uns und dormit ünner uns läft hed. Nu geid los. Ass Öberschriff „Willem und de Eierklauers“.

Also! Willem wehr Fischergesell bie denn „Großherzoglichen-Fischeriepächter“ Schwarten in Nädnkleveez. Schwarten har de See to befischen de ümm dat Dörp rümlicht. Dortau gehör de Suhrersee, de Dieksee und de Behlersee mit de Möveninsel. Jedet Joor, wenn de Möven so richdi and eierleggen währn und denn bröden wulln, denn wöhrn de Eier jeden Dach sammelt und noh Kiel verkööft.

Weil nu de Näch in disse Johrstied ümmer so hell sünd, weern schun ümmer anner Sammlers ob de Insel wess und harn de Eier klaud. Drümm schuln nu de Fischergeselln Wach stoon. Dat mit de Wach goh ümm. Jede Nach een Anner. Morgen weer nu Willem an de Reech. O Gott! Dat har nie kommen dörf…

Angst har Willem jo nie. So sech he jedenfalls. Öber gruhlich – dat weer ne Krankheit bie emm. Dat vertell siene Dora gans liesen, so mit vörgeholne Hand. All sein Fröön ud Dörp wuln Willem nu helpen. Rodschläch harn se. Een bedder as de anner. Besonders de Rodschläch funn de Eierklauers.

Sein Frönd Hein besorch`n Buddel Köhm, wegen de Küll in de Nach. Meister Schwarten geehf Willem sein Schrodflint mit. Dortau twee Patronen.

„Willem, kann uck mit de Flint ümgoohn?“

„Jo, natürlich!“, anter he beleidigt.

„Öber scheeden bie not an Mann. Süns nie. Funn de Köhm all viertel Stun een Schluck. Willem, hess nu alns verstoon?“

„Jo, jo, nu is gaud!“

Dora röpt noch achterrann: „Treck die blots warm ann. Schass die doch nie verkööln.“

Nu währ allns sech. Uns Wachmann wöhr nu no de Insel röberrudert. Willem denkt, nu lood komm war will, ändern kanns dat nu doch nie meehr.

De Junglüüd ut Dörp harn sick an Land verkrob`n und wehrn nu nielich, wat wull ob de Insel passern wöhr. So non Stundstied, to vertelln geehft nie mehr feel. Schummerie werd uck schun worn. Een nod`n anner wehr nu indööst. Mit eenmool jochten all hoch. Ferdammi noch mool, hebt se sick verfeert! Ob de Insel har Willem in de Luft ballert. Dat wehr so luud, datt schall dörch de ganze Gegend. Dat wehr öber nix bie „Not am Mann“. De Eierklauers seden jo all an Land.

Nu werd weer still. So ungefeer nod`n half Stunn, de twede Schuß. Ass de Schall sick mit eenen fählfachen Echo dootlopen har, hör man ers gans liesen, denn ümmer luder, een Gesang ut de frische Männerbrus – denn domoligen Gassenhauer „Holde Blume Männertreu, wo bist du zu finden?“. De Köhm har wirkt. Schied an Angs und gruli sein. Dat geehft nie meehr. Willem wüss obrer sick sülben rud. So, und no wörd still und ümmer ruhiger. Nu isser inschlob`n.

Annern Morgen hool man den Wachmann no Huus. Opp de Been stohn, dat göh nie. Sein Dora müß emm mit schimpen und mit Wöhr, so ass „Du Suupbütt“ und so, uttrecken und ind Bett verstaun. Willem wull noch vertelln, welche Heldentaten he verbröch hett. Funn wegen „all verdräben und verjocht und inn Moors schooten“. Utt dat Vertelln wöhr nur noch een Lallen. Mit eenmohl schmeet he all Veer fun sick und schlööp inn. Wie lang, dat weed ick nie.

Nu liech Willem door boben ob`n Barch door blang de Kirch. Op he aff und an mull üm de Eck pliert? So öber de Seen und no de Möveninsel?

Tags: Op PlattPlattdeutsch

Willi Anders

Postbüddel, Musiker und Geschichtenerzähler 1920 bis 2004

RelatedPosts

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
39

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
51

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
43

Büchen (pm). In der Nachfolge von Helmut und Lydia Gottschall übernimmt Dirk Uhde ab sofort das Amt des Plattdeutsch-Beauftragten für das...

Op Platt: Morgenwonne

Op Platt: Morgenwonne

von Hilde Schulz
August 18, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (hs). Hilde Schulz aus Hamfelde hat ein Gedicht von Joachim Ringelnatz übersetzt. Dem Autor und Künstler Ringelnatz ist...

Nächster Artikel
Vorfrühling im Februar

Vorfrühling im Februar

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg