• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bläserklassen-Informationstag am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

von Pressemitteilung
Februar 13, 2019
Bläserklassen-Informationstag am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

Die Bläserklasse 2029 des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln. Foto: hfr

905
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonnabend, 16. Februar 2019, lädt die Musikfachschaft des Marion-Dönhoff Gymnasiums Mölln alle interessierten Eltern sowie Mädchen und Jungen der vierten Klassen von 11 bis 14 Uhr in die Aula des Gymnasiums zum Bläserklassen-Infotag ein. Die sogenannten Bläserklassen sind seit 2005 eine feste Institution des Marion-Dönhoff-Gymnasiums und bieten musikinteressierten Schülern der fünften Klassen die Möglichkeit, ein Blasinstrument neu zu erlernen.

Während die Eltern bei Kaffee, Tee und Kuchen Informationen über das Bläserklassenmodell in der Orientierungsstufe am MDG erhalten, werden die Schüler der aktuellen Bläserklasse des fünften Jahrganges ein kleines Konzert spielen und im Anschluss sieben verschiedene
Blasinstrumente vorstellen, die von den jungen Gästen dann ausprobiert werden können.
Sollte sich ihr Kind für die Bewerbung um einen Platz in der Bläserklasse ab dem Schuljahr 2019/20 entscheiden, erfolgt die Anmeldung mit Abgabe des Instrumentenwahlzettels und den vollständigen Anmeldeunterlagen in der Zeit vom 25. Februar bis zum 6. März 2019 im Sekretariat der Schule. Eine Bläserklassen-Broschüre ist dort auch jederzeit erhältlich.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Vielmehr geht es darum, dass alle Schüler, die in eine Bläserklasse aufgenommen werden, ein neues Blasinstrument erlernen. So starten alle Kinder mit dem gleichen Könnensstand und haben ein gemeinsames Ziel – gemeinsam zu musizieren.

Tags: Marion-Dönhoff-Gymnasium

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Feierliches Jubiläum des Möllner Posaunenchores

Sommerkonzerte des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln

von Gesine Biller
Juni 22, 2025
0
197

Mölln (gb/pm). Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln lädt herzlich zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten ein, die am Freitag, den 11....

Homophobie und Sexismus im Fußball

Fußball-Derby: LG Ratzeburg empfängt MDG Mölln zum Rückspiel

von Andreas Anders
Juni 1, 2025
0
684

Ratzeburg/Mölln (aa). Am Dienstag, 10. Juni, steht das mit Spannung erwartete Rückspiel zwischen der Lauenburgischen Gelehrtenschule (LG) Ratzeburg und dem...

Bildung zukünftiger Generationen im Fokus – BalMUN-Konferenz in Rostock

Bildung zukünftiger Generationen im Fokus – BalMUN-Konferenz in Rostock

von Pressemitteilung
Mai 30, 2025
0
41

Mölln/Rostock (pm). Auch 2025 war das Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln bei dem UN-Planspiel Baltic Model United Nations (BalMUN), das vom 22. bis...

Möllner Schulen setzen auf Solarstrom

Möllner Schulen setzen auf Solarstrom

von Pressemitteilung
März 13, 2025
0
128

Mölln (pm). Vor wenigen Tagen wurden drei Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern des Marion-Dönhoff-Gymnasiums, der Till-Eulenspiegel- und Astrid-Lindgren-Schule in Betrieb genommen....

Nächster Artikel
MSV Badminton: Zwei Landesmeistertitel für Marco Pfalzgraf und Bernd Kirey-Koch

MSV Badminton: Zwei Landesmeistertitel für Marco Pfalzgraf und Bernd Kirey-Koch

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg