• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Leseabend am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

von Pressemitteilung
Februar 1, 2019
Leseabend am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

Tillman Nagel und Jala Haj Khalil (5d). Foto: hfr

1.3k
VIEWS

Mölln (pm). Am Donnerstag, 24. Januar, einen Tag vor der Vergabe der Halbjahreszeugnisse, fand von 18 bis 21 Uhr der Leseabend des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln statt. In diesem Jahr organisierte die Oberstufenklasse Ed (Ästhetisches Profil: Kunst/Musik), unterstützt durch ihren Deutschlehrer Herrn Blöcker, diesen Abend, der schon eine gewisse Tradition besitzt.

Der Leseabend wird jährlich am Möllner Gymnasium veranstaltet. Schüler und Lehrer haben die Chance, eine Passage aus ihrem Lieblingsbuch, aus Songtexten oder aus selbst geschriebenen Texten vorzutragen. In diesem Jahr lasen 26 Lesebegeisterte, wobei das Programm von selbst verfassten Texten über Autobiografien bis hin zu Krimi- und Fantasy-Büchern weit gefächert war und so für jeden Geschmack etwas bereithielt. Es fanden immer drei fünfzehnminütige Lesungen parallel statt.

Zwischen den Lesungen gab es eine kurze Pause und nach dreien der insgesamt sechs Zeitfenster bot eine 20-minütige Pause die Möglichkeit, in der Aula ins Gespräch zu kommen. Auch wenn am Abend das Lesen im Mittelpunkt stand, nutzte das Ästhetische Profil die Veranstaltung, um sich ins Programm einzubringen und die Klasse zu präsentieren. So wurden die Besucher um 18 Uhr von Schülerinnen der Klasse herzlich begrüßt und das
Musikprofil spielte zu Anfang und in der Pause ein paar eingeübte Stücke.

Anna Kunkel / Louisa Quost, Hanna Bretsch und Merle Matthiesen (Q1a). Foto: hfr

In der Cafeteria war von Schülern für die Verpflegung von Gästen und Lesern gesorgt und das Kunstprofil hatte im hinteren Bereich der Aula eine Wand mit gemalten Kunstwerken von talentierten Schülern ausgestellt. Die Leser gingen auch nicht leer aus und bekamen am darauf folgenden Tag nicht nur ihr Zeugnis, sondern auch eine Urkunde für die Teilnahme.

Die Veranstaltung ist im Nachhinein als ein heiterer, harmonischer und gelungener  Leseabend zu bezeichnen. Sowohl von Lesern als auch von Besuchern zeigte sich eine große Begeisterung und lebendige Beteiligung. Dies machte die Veranstaltung zu einem besonders schönen Abend, der das erste Halbjahr gemütlich ausklingen ließ.

Inke Tewes (Klasse Ed)

Tags: Marion-Dönhoff-Gymnasium

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Feierliches Jubiläum des Möllner Posaunenchores

Sommerkonzerte des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln

von Gesine Biller
Juni 22, 2025
0
197

Mölln (gb/pm). Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln lädt herzlich zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten ein, die am Freitag, den 11....

Homophobie und Sexismus im Fußball

Fußball-Derby: LG Ratzeburg empfängt MDG Mölln zum Rückspiel

von Andreas Anders
Juni 1, 2025
0
684

Ratzeburg/Mölln (aa). Am Dienstag, 10. Juni, steht das mit Spannung erwartete Rückspiel zwischen der Lauenburgischen Gelehrtenschule (LG) Ratzeburg und dem...

Bildung zukünftiger Generationen im Fokus – BalMUN-Konferenz in Rostock

Bildung zukünftiger Generationen im Fokus – BalMUN-Konferenz in Rostock

von Pressemitteilung
Mai 30, 2025
0
41

Mölln/Rostock (pm). Auch 2025 war das Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln bei dem UN-Planspiel Baltic Model United Nations (BalMUN), das vom 22. bis...

Möllner Schulen setzen auf Solarstrom

Möllner Schulen setzen auf Solarstrom

von Pressemitteilung
März 13, 2025
0
128

Mölln (pm). Vor wenigen Tagen wurden drei Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern des Marion-Dönhoff-Gymnasiums, der Till-Eulenspiegel- und Astrid-Lindgren-Schule in Betrieb genommen....

Nächster Artikel
Liberaler Bürgerpreis 2019 geht an den Kreisjugendring

Liberaler Bürgerpreis 2019 geht an den Kreisjugendring

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg