• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Büchen: Ein Lastenaufzug für die ‚Villa Kunterbunt‘

von Pressemitteilung
Januar 29, 2019
Büchen: Ein Lastenaufzug für die ‚Villa Kunterbunt‘

(v.li.) Nick, Lana, Hannah, Maja, Kourosh, Josephine und Amelie freuen sich gemeinsam mit Leiterin Kathrin Goy über den Lastenaufzug, der das Kita-Leben sehr erleichtert. Foto: hfr

690
VIEWS

Büchen (pm). Die Idee, einen Lastenaufzug in die zweigeschossige Kita „Villa Kunterbunt“ einbauen zu lassen, hatte Leiterin Kathrin Goy bereits Anfang 2017. Die Umsetzung sollte auch alsbald erfolgen – doch wie es so ist, waren mehr Dinge zu bedenken als gedacht.

„Zunächst musste das Amt Büchen sowie die Kirchengemeinde von der Notwendigkeit eines Lastenaufzugs überzeugt werden“, berichtet Kathrin Goy. Im täglichen Ablauf der Kita habe es neun Jahre lang nur die Möglichkeit gegeben, das heiße Mittagsessen, die Getränke und sämtliche Materialien, auch schwere aus Vollholz, über eine steile Treppe mit 18 Stufen in den zweiten Stock zu tragen. „Die Unfallkasse Nord und die Berufsgenossenschaft nahmen Besichtigungstermine an der Treppe und den damit verbundenen Umständen vor. Nach der Ortsbesichtigung befürworteten sie im Hinblick auf die Gesundheit der pädagogischen Fachkräfte, als auch den täglichen Bedürfnissen an Aufsichtspflicht und Sicherheit für die Kinder, die Notwendigkeit eines solchen Aufzugs“.

Das Land Schleswig-Holstein stellt jährlich Gelder zur Verfügung, die zur Schaffung von Qualitätsverbesserungen in Kindertagesstätten bereitstehen. So beantrage die Kita-Leiterin eine Zuwendung im Rahmen der Projektförderung aus dem Landesinvestitionsprogramm. Dem Antrag wurde im Frühjahr 2017 entsprochen und die Weichen für den Einbau waren gestellt.

Das Planungsbüro Mentschel wurde mit ins Boot geholt und die Baumaßnahme nahm konkrete Gestalt an. Das Amt Büchen stimmte in seiner Sitzung im September 2017, nach vorheriger Prüfung der Kostenaufstellung, den Baumaßnahmen zu. Auch die Kirchengemeinde Büchen-Pötrau, als Träger der Einrichtung, gab ihren Segen. Im Juli 2018 war es soweit: Die ersten Handwerker begannen mit ihrer Arbeit. Die Vorfreude auf den Einbau des Lastenaufzugs ließ alle – Eltern, Kinder und auch das pädagogischen Fachpersonal – über den Lärm und Staub hinwegsehen.

Und zwei Jahre nach der ersten Idee war die Freude groß: Anfang Januar waren alle Baumaßnahmen abgeschlossen und der Lastenaufzug nahm mit dem frisch gekochten Mittagessen die erste Fahrt auf.

Tags: Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
23

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
84

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
33

Büchen (pm). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 5.Oktober 2025 eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und...

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

Priesterkate: Kindertheater ‚Hilde, Hans und ein bisschen Zwerg‘

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
10

Büchen (pm). Am Sonntag, 28. September zeigt das Tandera Theater in der Priesterkate das Stück „Hilde, Hans und ein bisschen...

Nächster Artikel
Bergedorfer Musiktage in der 16. Saison auch zu Gast in der Elbphilharmonie

Ratzeburg: St. Petri singt und klingt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg