• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neue Dienstags-Vorträge der Ratzeburger Volkshochschule im Frühjahrssemester 2019

von Pressemitteilung
Januar 24, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

611
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Volkshochschule führt in ihrem Frühjahrssemester 2019 auch die Wissensreihe der „Dienstags-Vorträge“ weiter, die sich seit 2012 mit rund 40 Beiträgen und rund 1.600 Besuchern sehr erfolgreich als kostenfreies Erwachsenenbildungsangebot etabliert hat. Getreu dem Motto „Bürger bilden Bürger“ wurden wieder versierte Dozenten aus Stadt und Umland gewonnen, die sich über viele Jahre aus privatem Interesse ein besonderes Fachwissen in den unterschiedlichsten Bildungsbereichen angeeignet haben und gerne bereit sind, dieses in öffentlichen Vorträgen zu teilen.

Den Anfang macht im Februar Jörg Rüdiger Geschke, Musiker und Programmchef des Möllner Folksfestes aus Schmilau, der sich der Weltmusik in besonderem Maße verbunden fühlt. In seinem Vortrag „Der andere Sound der 60er“ beleuchtet er in Wort und Klangbeispielen den musikalischen Zeitgeist der 1960er Jahre mit seiner Rückbesinnung auf traditionelle Musikstille des County-Blues oder der Protest-Songs eines Woody Guthries.

Im März referiert Dr. Hans Thomas Carstensen über den Berliner Maler Max Liebermann, erneut als plattdeutscher Beitrag in der Vortragsreihe, in Kooperation mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg und dem Zentrum für Niederdeutsch.

Klaus-Peter Roggon komplettiert die Reihe im Mai mit einen Blick in das multikulturelle Peru. „Berge – Inkas -Gold“ umreißt der Titel die Spannbreite des Vortrags, der von Geschichte des Landes bis in die Gegenwart führt.

„Unsere Vortragsreihe spiegelt seit vielen Jahren die Spannbreite der Wissensvermittlung, welche die Ratzeburger Volkshochschule für Stadt und Umland leistet“, sagt Volkshochschulleiter Holger Martens mit Blick auf die erneute Themenvielfalt. Das gesamte Vortragsprogramm für das Frühjahrssemester kann auf der Webseite der Ratzeburger Volkshochschule unter www.vhs-ratzeburg.de heruntergeladen werden.

Tags: RatzeburgVHS Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
54

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
544

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen kritisieren die im Bauausschuss gefassten Abrisspläne für die Rotunde an...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
138

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Solo – letzter Kleinkunstabend mit Detlef Romey

Solo – letzter Kleinkunstabend mit Detlef Romey

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg