• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln begrüßte das neue Jahr!

von Andreas Anders
Januar 14, 2019
Mölln begrüßte das neue Jahr!

Locker und ohne Länge lieferte Bürgervorsteher Jan Frederik Schlie seine erste Neujahrsrede ab. Foto: Anders

1.5k
VIEWS

Mölln (aa). Gleich zwei Premieren gab es beim gestrigen Neujahrsempfang (13. Januar 2019) der Stadt Mölln zu erleben. Sowohl Bürgervorsteher Jan Frederik Schlie als auch Eulenspiegeldarsteller Sven Kolb hielten ihre ersten Neujahrsreden seit ihrem jeweiligen Amtsantritt.

In Mölln wechseln sich Bürgermeister und Bürgervorsteher von Jahr zu Jahr mit der Neujahrsrede ab. So blieb Bürgermeister Jan Wiegels nur eine kurze Begrüßung der zahlreichen Gäste, bevor er das Wort an Jan Frederik Schlie übergab. Kurz und bündig ließ er das vergangene Jahr in Mölln Revue passieren und wagte einen Ausblick auf das just angebrochene Jahr. Drei Momente aus 2018 hob er dabei in den Vordergrund. Als erstes Ereignis nannte er die Kommunalwahl im Mai, die eine Möllner Stadtvertretung „groß wie nie“ mit ihm als neuen Bürgervorsteher und der Linkspartei als neue Fraktion hervorbrachte. Weiter erinnerte er an die „kurzweiligen“ Eulenspiegelfestspiele mit ihren rund 4.500 Besuchern sowie den Möllner Herbstmarkt als „fünfte Jahreszeit“ der Stadt. An dieser Stelle dankte er zudem den Anwohner der Altstadt, die mit ihrer Geduld und Toleranz solche Großveranstaltungen in der Mitte der Stadt erst möglich machten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Apropos Toleranz: Schlie erinnerte zudem an die Rede Till Eulenspiegels zum letztjährigen Altstadtfest (Herzogtum direkt berichtete). „Mölln ist bunt“, zitierte Schlie den städtischen Narren und schloss sich dieser Aussage an. In diesem Sinne dankte er dem Ehrenamt, der Politik, der Verwaltung und den örtlichen Unternehmen für ihren Beitrag für ein intaktes Gemeinwesen. 2019 werde das Jahr der Veränderungen, so Schlie weiter. Diverse (Wohn-)Bauprojekte stünden vor dem Abschluss, die „20.000 Einwohnergrenze rückt näher“.

Zu guter Letzt rief Jan Frederik Schlie zur Teilnahme an der Europawahl im Mai auf. „Nutzen Sie diese Chance. Wir sind verpflichtet, Europa voranzubringen. Gehen Sie wählen!“, appellierte Schlie.

Nach einem musikalischen Beitrag von Michael Jessen (Gitarre) und Martina Brüggemann (Oboe) erhob erstmals in diesem Rahmen Möllns „neuer“ Till Eulenspiegel das Wort. Mehr dazu lesen Sie hier. Den Abschluss bildete traditionell die Verleihung des Jugendehrenamtspreises

, bevor die Veranstaltung mit noch mehr Musik und lockeren Gesprächen ausklang.
Tags: MöllnNeujahrsempfang 2019

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
107

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
88

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Kooperative Herausforderungen und 'Citybound'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg