• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Groß Grönau ist einfach Pfandtastisch!

von Pressemitteilung
Januar 10, 2019
Groß Grönau ist einfach Pfandtastisch!

Auf dem Foto sehen sie: Ingrid Woelky, die zukünftig die Pfandbox in Groß Grönau leeren wird, Gustav Kärlin, der gerade einen Pfandbon spendet, und Pascal Möller, der für den Getränkemarkt verantwortlich ist. Foto: hfr

797
VIEWS

Groß Grönau (pm). Einige Menschen haben sie anscheinend bereits entdeckt, die rote Box im Markant Markt in Groß Grönau, denn es befinden sich bereits mehrere Pfandbons in dem roten Behälter. Bei Markant kann man nämlich nicht nur einkaufen, sondern gleichzeitig auch Gutes tun. Alles was man dazu braucht, ist ein Pfandbon, den man durch Einwurf in die rote Box dem Projekt wellcome spendet.

Die Box wird alle zwei Wochen geleert. Der durch die Pfandbons erzielte Betrag kommt Familien zugute, die nach der Geburt eines Kindes Unterstützung benötigen, da ihnen vor Ort ein soziales Netzwerk aus Freunden und/oder Familie fehlt. Wie gute Engel helfen wellcome-Ehrenamtliche in dieser Situation, unbürokratisch und alltagsnah. „Sie sorgen dafür, dass aus kleinen Krisen keine großen werden, denn häufig kommt es gar nicht erst zu größeren Probleme, wenn Eltern frühzeitig entlastet werden“, so Koordinatorin Christine Nolze.

Im nördlichen Kreis Herzogtum Lauenburg, also von Groß Grönau bis Breitenfelde, können Familien seit zwölf Jahren Unterstützung von wellcome bekommen. Umgesetzt wird das Angebot in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Ratzeburg. Aktuell engagieren sich im Nordkreis 15 Ehrenamtliche für wellcome, die allein im letzten Jahr Familien insgesamt 373 Stunden ihrer Zeit geschenkt haben. Zurzeit gibt es einige Ehrenamtliche, die gerne einen Einsatz übernehmen würden. Familien, die Unterstützung wünschen, können sich also sofort bei wellcome melden!

Dem Markant-Markt in Groß Grönau unter der Leitung von Susanne Diebler sagt wellcome danke dafür, dass er sich als familienfreundliches Unternehmen erweist und das Projekt durch die Pfandbox so effektiv unterstützt.

Informationen über wellcome und Vermittlung von wellcome-Engeln unter 04541/5262 oder unter www.fbs-rz.de.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Miteinander mit Ideen‘ – zukunftsorientierte Verkehrspolitik

‚Miteinander mit Ideen‘ – zukunftsorientierte Verkehrspolitik

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
29

Ratzeburg (pm). Zusammen eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik auf den Weg bringen - mit dieser Zielsetzung startet die SPD Ratzeburg eine Kommunikationsplattform...

Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
18

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 22. November 2025, öffnet der AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg wieder seine Türen für den traditionellen Adventsbasar....

Kino im Künstlerhaus Lauenburg

Kino im Künstlerhaus Lauenburg

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
9

Lauenburg (pm). Am Freitag, den 14. November 2025 um 19 Uhr lädt das KünstlerInnenhaus Lauenburg zu einem besonderen Filmabend ein. Der...

Ferienanmeldung 2019 beim OJR-Mölln

Digitales Fischereiwesen ab sofort

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Zum 1. Oktober 2025 wurde das Fischereiwesen digitalisiert. Für Fischereischeine, Urlauberfischereischeine und die Fischereiabgabe wird zum 1....

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Begleitausschuss 'Demokratie leben!' - Antragsfrist für Projekte am 29. Januar

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg