• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Gute Vorsätze fürs neue Jahr

Wie der innere Schweinehund besiegt werden kann.

von Pressemitteilung
Januar 3, 2019
Gute Vorsätze fürs neue Jahr

Gesünder zu leben ist für viele Menschen ein wichtiges Ziel für 2019. Ein gemeinsames Kochen mit gesunden Zutaten kann dabei der erste Schritt sein. Foto: AOK/hfr

548
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Abnehmen, gesünder essen, mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören und für sich selbst mehr Ruhe einplanen: Das sind die guten Vorsätze, die Jahr für Jahr auch von vielen Menschen im Kreis Borken gefasst werden. Meist stellt sich bereits nach wenigen Wochen heraus, dass der innere Schweinehund nur schwer zu besiegen ist. „Um die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen, ist Anstrengung, Verzicht und viel Geduld erforderlich. Wichtig ist, sich nicht zu viel zuzumuten und nicht zu streng mit sich selbst zu sein“, so der Leiter der AOK-Serviceregion Schleswig-Holstein, Reinhard Wunsch.

Viele gute Vorsätze werden häufig schnell wieder über Bord geworfen, weil die gesteckten Ziele nicht realistisch sind. Entweder sind die Vorhaben zu umfangreich oder sie dauern zu lange. Es ist nicht möglich, von heute auf morgen 25 Kilogramm abzunehmen oder auf Anhieb fünfzehn Kilometer zu joggen. Das Ziel rückt in weite Ferne und Frust ist vorprogrammiert.

Wer sein Ziel hingegen in Teilschritten verfolgt, wird durch die kleinen Erfolgserlebnisse immer motivierter. „Wir empfehlen, nicht zu streng mit sich selbst zu sein. Rückschläge sollten ebenfalls von Anfang an eingeplant werden“, meint Wunsch. Wird das Teilziel nicht erreicht oder einmal „gesündigt“, sollte auf keinen Fall sofort aufgeben werden, sondern sich deutlich gemacht werden, was schon erreicht wurde. Wichtig ist auch, sich hin und wieder für seinen Erfolg zu belohnen – mit etwas, das nichts mit dem Vorsatz zu tun hat. Hilfreich ist auch, sich einen Ersatz zu schaffen, wenn zum Beispiel mit dem Rauchen aufgehört werden möchte. Mit dem Gedanke „Wenn ich Lust auf eine Zigarette habe, werde ich ein Stück Obst dafür essen oder ein Glas Wasser trinken“ lässt sich der Verzicht einfacher ertragen. Positive Bilder und Formulierungen unterstützen ebenfalls dabei, an seinem Vorsatz festzuhalten. Neben der persönlichen Beratung durch Präventionsexperten vor Ort bietet die AOK NordWest im Internet unter www.aok.de/nw in der Rubrik ‚Gesund leben mit der AOK‘ viele Tipps zum Gesundwerden und Gesundbleiben aus den Bereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung.

Tags: AOK

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

AOK Online-Coach Diabetes: Hilfsangebot für rund 17.500 Betroffene

AOK Online-Coach Diabetes: Hilfsangebot für rund 17.500 Betroffene

von Pressemitteilung
November 11, 2025
0
12

 Herzogtum Lauenburg (pm). Am 14. November ist Welt-Diabetestag - ins Leben gerufen, um den Kampf gegen Diabetes weltweit zu koordinieren. Die...

Freitags ist das Sozialamt für Publikum geschlossen

Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
12

Geesthacht (pm). Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg am Freitag, 14. November,...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
350

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Männerproblem Gicht – deutlich mehr Männer als Frauen leiden an einem zu hohen Harnsäurespiegel

Männerproblem Gicht – deutlich mehr Männer als Frauen leiden an einem zu hohen Harnsäurespiegel

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Schmerz beginnt meist nachts – oft in der Großzehe. Das Gelenk ist gerötet, geschwollen und schmerzt bei...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Blaulichtfahrt löst einen Verkehrsunfall aus

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg