• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neuer Defibrillator für die Feuerwehr Ratzeburg

von Pressemitteilung
Dezember 31, 2018
Neuer Defibrillator für die Feuerwehr Ratzeburg

Bei der Defibrillatorübergabe (2. v.li.) Rüdiger Hidden, Wehrführer Christian Nimtz, Erhard Riss und Hannes Weber. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die First Responder Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg verfügt nun über einen neuen hochmodernen Defibrillator. Angeschafft wurde dieser durch den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg.

„Ein plötzlicher Herzstillstand kann jedem widerfahren, jederzeit und überall. Die Überlebenschance eines Patienten nimmt mit jeder Minute ohne Behandlung drastisch ab“, sagte Wehrführer Christian Nimtz, „Allein die First Responder Gruppe wurde im Jahr 2018 zu über zehn Reanimationen als Ersthelfer alarmiert.“

Der alte Defibrillator ist bereits zwölf Jahre alt und wurde nun durch den Lifepack CR2 ersetzt. Mit einer der größten Vorteile des neuen Gerätes ist es, dass es nach den ERC Guidelines das bestmöglichste Arbeiten leistet, weil die Kompressionspausen beim reanimieren minimiert werden.

„Bei dem alten Gerät mussten wir während der durchgeführten Herzrhythmusanalyse mit dem drücken unterbrechen, dieses ist jetzt mit dem neuen Lifepack CR2 Geschichte“, sagte Sebastian Koss, Leiter der First Responder Gruppe. Als weiteren Vorteil verzeichnet dieses Gerät den einfachen Wechsel zwischen Erwachsenen- und Kindermodus. „Obwohl wir die gleichen Elektroden benutzen, stellt sich das Gerät im entsprechenden Modus automatisch auf die entsprechende Joulezahl ein“, so Koss weiter.

Die Kosten des Gerätes belaufen sich auf 2.400 Euro. „Uns ist es sehr wichtig, dass die Feuerwehr Ratzeburg bei der Erstversorgung eines Patienten bestmöglich aufgestellt ist, damit sie auch zukünftig viele Menschenleben retten“, berichtete der 1. Vorsitzende des Fördervereins Erhard Riss.

Der Ratzeburger Rüdiger Hidden unterstützte die Anschaffung des Defibrillators mit einer großzügigen Geldspende zusätzlich zu seinem Jahresbeitrag. „Die Frauen und Männer der Ratzeburger Feuerwehr machen ehrenamtlich einen super Job. Für mich ist es daher selbstverständlich, diese Arbeit finanziell zu unterstützen“, so Rüdiger Hidden bei der Übergabe.

Tags: Freiwillige Feuerwehr Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Landesweite Blutspende-Challenge

Große Blutspenden-Aktion erstmals an einem Sonnabend

von Gesine Biller
Mai 26, 2025
0
156

Ratzeburg (gb/pm). Am Sonnabend, 14. Juni 2025 findet der Weltblutspendetag statt, ein wichtiger Termin im Kalender für alle, die sich...

Großer Frühjahrsflohmarkt bei der Ratzeburger Feuerwehr

Großer Hallenflohmarkt bei der Ratzeburger Feuerwehr

von Pressemitteilung
März 17, 2025
0
1.7k

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 23. März werden die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg die Hallen verlassen müssen, damit circa 80...

Erfolgreicher Hallenflohmarkt bei der Feuerwehr

Erfolgreicher Hallenflohmarkt bei der Feuerwehr

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2024
0
227

Ratzeburg (gb/pm). Am Sonntag, 27. Oktober 2024 war es wieder so weit, der große Hallenflohmarkt bei der freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg...

Erneut erfolgreicher Hallenflohmarkt in der Feuerwehrhalle

Großer Hallenflohmarkt bei der Ratzeburger Feuerwehr

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2024
0
614

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 27. Oktober fällt der Startschuss für den beliebten großen Hallenflohmarkt bei der Feuerwehr Ratzeburg in der...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Basiswissen Existenzgründung – Handwerkskammer und IHK informieren über erste Schritte in die Selbstständigkeit

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg