• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Schüleraustausch 2019: elf wichtige Punkte für junge Weltendecker

Was junge Leute und Familien in Norddeutschland für 2019 wissen müssen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 29, 2018
Schüleraustausch 2019: elf wichtige Punkte für junge Weltendecker

Schüleraustausch USA an einer High School in Kalifornien. Foto: Stiftung Völkerverständigung

1.1k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Auslandsaufenthalte während der Schulzeit und nach dem Abitur werden bei jungen Menschen immer begehrter. 50 Länder und viele Programme stehen jungen Menschen heute offen.

Als gemeinnützige Stiftung gibt die Deutsche Stiftung Völkerverständigung mit der AUF IN DIE WELT-Messe und dem Schüleraustausch-Portal im Internet den Schülern, Abiturienten, Eltern und Pädagogen einen unabhängigen Überblick. Auf vielfache Anfragen hat die Stiftung die wichtigsten Punkte zusammen gestellt, die für die Planung der Auslandsaufenthalte für Schüler, Abiturienten und Familien in 2019 wichtig ist.

Das Auslandsjahr optimal planen – 11 Punkte, die für deutsche Schüler wichtig sind

Mit 16 Jahren sind deutsche Schüler im besten Alter für den Schüleraustausch. Für den reibungslosen Start in das Auslandsjahr sind viele Punkte zu klären. Damit stellt sich für die jungen Leute und ihre Familien die Frage: Wie gehe ich das am besten an? Die Stiftung Völkerverständigung hat die elf wichtigen Punkte zusammen gestellt.

1. Es gibt verschiedene Formen für den Schüleraustausch: Austauschprogramme zwischen Schulen, Programme mit der Voraussetzung, dass die deutsche Familie ebenfalls Austauschschüler aufnimmt und den klassischen Schüleraustausch, der von Austausch-Organisationen organisiert wird.

2. Die Ziele des Auslandsjahres festlegen. Wichtig ist vor allem, dass man überlegt, in welchen Sprachraum und in welches Land es gehen soll, und wie lange der Auslandsaufenthalt dauern soll. Dazu kommt die Frage nach dem Budget.

3. Die Rahmenbedingungen mit Schule klären. Schüler benötigen eine Beurlaubung für den Schüleraustausch. Das ist normalerweise kein Problem. Man muss mit der Schule aber genau klären, wann und wie lange der Schüleraustausch sein kann. Genauso wichtig wie das Alter des Schülers sind die Regelungen des jeweiligen Bundeslandes.

4. Die Auswahl des Landes für den Schüleraustausch sollte man von drei Punkten abhängig machen: 1) Die Kultur – europäisch, anglo-amerikanisch oder lieber exotisch? 2) Die Sprache, die man im Ausland gut lernen will und 3) die Kosten des Auslandsjahres.

5. Im Schüleraustausch kann man unterschiedliche Sprachen lernen. Die meisten Austauschschüler wählen englischsprachige Länder, vor allem USA, Kanada, Neuseeland, Australien, England. Genauso spannend sind aber auch Auslandsaufenthalte in Südamerika, Spanien, Frankreich, Skandinavien – oder in China.

6. Termin und Dauer des Schüleraustausches. Klassisch gehen die Schüler für ein Jahr ins Ausland. Wer weniger Zeit hat, kann im Rahmen der Kurzzeit-Programme ab 4 Wochen ins Ausland gehen.

7. Die Programmangebote für das Auslandsjahr. Bei den „Classic-Programmen“, besucht der Schüler eine staatliche Schule und lebt in der Nähe bei einer Gastfamilie. Bei den „Select Programmen“ kann der Schüler das Zielland, die Region und Schule auswählen. Das sind fast immer private Schulen im Ausland, bei denen auch Kurzzeit-Aufenthalte gut möglich sind.

8. Die Kosten für das Auslandsjahr sind sehr unterschiedlich. Den größten Teil macht der Programmpreis der Austausch-Organisation aus. Dazu kommen Gebühren (Visa etc.) und das Taschengeld. Die Kosten hängen vom Land, von der Dauer des Auslandsaufenthaltes, vom Programm und von der ausgewählten Austausch-Organisation ab. Das begehrteste Programm „USA Classic“ kann man derzeit für einen Programmpreis unter 9.000 Euro bekommen.

9. Die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes. Grundsätzlich ist die Finanzierung des Auslandstrips die Aufgabe der Familie. Es gibt aber viele Finanzquellen: Kindergeld, Ersparnisse in Deutschland, Auslands-Bafög, staatliche Beihilfen von Bundesländern sowie Stipendien. Einen Überblick über die Finanzierungsmöglichkeiten gibt folgender Blog: www.schueleraustausch-portal.de/detail/schueleraustausch-usa-und-weltweit-10-tipps-wie-du-das-auslandsjahr-finanzieren-kannst.

10. Es gibt viele Stipendien für den Schüleraustausch. Bei Austausch-Organisationen sind sie davon abhängig, dass man vorher bei dieser Austausch-Organisation fest kauft. Es gibt aber auch viele freie Stipendien. Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung und ihre Partner setzen bei den Austausch-Stipendien ehrenamtliches Engagement voraus. Einen Überblick über die seriösen Stipendien und Tipps für die Bewerbung gibt es hier: www.schueleraustausch-portal.de/stipendien

11. Die Austausch-Organisation. Da die Austausch-Organisation wichtig ist, sollte man systematisch vorgehen und zuerst mit der Schule die Rahmenbedingungen klären und die eigenen Präferenzen überlegen. Dann sollte man darauf achten, nur Anbieter in den Blick zu nehmen, die seriös und leistungsfähig sind. Im Internet gibt es eine gute Übersicht in der Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen). Zum Schluss kommt das persönliche Gespräch mit den Austausch-Organisationen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen – die deutschen Schüleraustausch-Messen – der Stiftung Völkerverständigung, die nur qualifizierte Anbieter zulässt. Die nächste AUF In DIE WELT-Messe für Norddeutschland findet am 12.01.2019 in Hamburg statt. Einzelheiten: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.

Tags: Schüleraustausch
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Für ein Jahr in die USA

Deutsch-amerikanischer Austausch und Bewerbung von Gastfamilien

von Pressemitteilung
Februar 1, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Konstantin von Notz wirbt für Teilnahme an deutsch-amerikanischem Austausch und um Bewerbung von Gastfamilien. Anlässlich des diesjährigen...

Für ein Jahr in die USA

25 US-amerikanische Schüler und Schülerinnen suchen eine Gastfamilie

von Gesine Biller
Juli 17, 2024
0
61

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das diesjährige Parlamentarische Patenschafts-Programms (PPP) des Deutschen Bundestags und des US-Kongresses, bittet Konstantin von Notz, stellvertretender...

Für ein Jahr in die USA

Gesucht – Gastfamilien für amerikanische PPP-Stipendiaten

von Pressemitteilung
April 12, 2024
0
57

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das diesjährige Parlamentarische Patenschafts-Programms (PPP) des Deutschen Bundestags und des US-Kongresses, bittet Konstantin von Notz, stellvertretender...

Für ein Jahr in die USA

Gesucht – Gastfamilien für amerikanische PPP-Stipendiaten

von Pressemitteilung
Juli 11, 2023
0
245

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das diesjährige Parlamentarische Patenschafts-Programms (PPP) des Deutschen Bundestags und des US-Kongresses, bittet Konstantin von Notz, Bundestagsabgeordneter...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

NDR Kultsendung 'Dinner for one' erstmals im britischen Fernsehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg