• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Der Norden singt in Lauenburg

Norddeutschlands großes Gesangsevent wieder in Lauenburg.

von Pressemitteilung
Dezember 14, 2018
Der Norden singt in Lauenburg

Foto: Jörg Böh

943
VIEWS

Lauenburg (pm). Nach der erfolgreichen Premiere Ende Oktober in Lauenburg geht es in die zweite Runde. Eine ganze Stadt soll singen! Die Idee: Dabei wird niemand zuhause gelassen, der sich selbst vermeintlich für talentfrei hält.

‚Lauenburg singt‘ ist ein mitreißendes Gesangsevent, bei dem mehrere hundert Menschen befreit von jedem Leistungsgedanken Welthits von gestern und heute singen. Nicht musikalische Perfektion, sondern die Begeisterung und Emotionalität des Singens stehen im Vordergrund. Mit dabei sein können nicht nur erfahrene (Chor-) Sänger, sondern eben auch „Eigentlich-Normalerweise-Nicht-Singende“. Sie alle machen unter Anleitung von professionellen Chorleitern gemeinsam Musik und lassen einen stimmgewaltigen Sound entstehen.

Professionelle Solistinnen unterstützen und vervollständigen den einzigartigen Klang. Während der 90-minütigen Gesangs-Events wird ein buntes Repertoire aus bekannten Songs verschiedenster Genres gesungen. Die Liedtexte werden dabei ganz unkompliziert per Beamer an die Wand projiziert. Notenlesen oder gesangstechnische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Seit 2015 tourt das musikalische Team von „Der Norden Singt“ durch Norddeutschland und bringt ganze Städte zum Singen. An mittlerweile zehn verschiedenen Orten finden bereits regelmäßige Mitmach-Konzerte statt (weitere sind in Planung). In Hamburg, der „Geburtsstadt“ des Projekts, kommen jede Woche durchschnittlich 500 Menschen zum Singen zusammen; in Kiel, Lübeck und Lüneburg beispielsweise sind es einmal im Monat zirka 1.000 Personen. Zuletzt haben beim zweiten gemeinsamen Event von „Der Norden Singt“ Anfang Juli 2018 über 1.800 Menschen in der Laeiszhalle Hamburg zusammen gesungen.

‚Lauenburg singt – Part 2‘ startet am Sonnabend, 16. März 2019, um 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) im Mosaik Lauenburg, Raiffeisenweg 1A. Tickets sind im Vorverkauf für zehn Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr erhältlich im Reisebüro Oberelbe, Tel. 04153/3061, im Mosaik, Tel. 04153-52310 und in der Tourist-Information Lauenburg/Elbe, Tel. 04153-5909220, sowie online unter www.lauenburg-tourismus.de

Tags: LauenburgLauenburg singt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Mann wirft Steine nach Passanten – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
119

Lauenburg (pm). Dienstagnachmittag soll ein Mann in Lauenburg mehrere Personen mit Steinen beworfen haben. Zuvor soll es zu einer Schlägerei zwischen...

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Neue Elbquerung Lauenburg-Hohnstorf soll im Bestandskorridor verlaufen

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
244

Lauenburg/Hohnsdorf (pm). Sechszehn Ingenieur- und Fachbüros haben im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) und der Niedersächsischen Landesbehörde für...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bekämpfung des illegalen Glücksspiels

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
105

Geesthacht/Lauenburg/Hamburg (pm). Unter Federführung der bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig eingerichteten Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK)...

Nina Scheer: Geesthachter Krankenhaus erhalten

100 Tage Schwarz-Rot – Klönschnack mit der Bundestagabgeordneten Dr. Nina Scheer

von Pressemitteilung
August 11, 2025
0
25

Lauenburg (pm). Der SPD-Ortsverein Lauenburg lädt herzlich zum Klönschnack am Donnerstag, 14. August 2025, um 18.30 Uhr ins Haus der Begegnung,...

Nächster Artikel
Die Hauptstraße 91 in Mölln hat einen neuen Mieter

Die Hauptstraße 91 in Mölln hat einen neuen Mieter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg