• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Juli 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Volkshochschule startet mit vielfältigen Bildungsangeboten in das Jubiläumsjahr 2019

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 12, 2018
Ratzeburger Volkshochschule startet mit vielfältigen Bildungsangeboten in das Jubiläumsjahr 2019

Volkshochschulleiter Holger Martens (li.) und Geschäftsführerin Silvia Tessmer mit ihren neuen Dozenten im Bereich Kunst, Kultur-Preisträger Ebrahim Sharghi. Foto: hfr

848
VIEWS

Ratzeburg (pm). Ratzeburgs Volkshochschule blickt mit besonderer Vorfreude auf das kommende Jahr 2019, ein Jubiläumsjahr für die gesamte Volkshochschulfamilie im Land. Die Institution „Volkshochschule“ feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Auch wenn die Wurzeln der Volkshochschulen bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen und viele Einrichtungen ihre individuelle Gründung in andere Jahre datieren, setzt das Jahr 1919 den Grundstein für die Entwicklung der Weiterbildung in öffentlicher Verantwortung, die seither konstituierend ist für Volkshochschulen: Artikel 148 der Weimarer Verfassung forderte alle staatlichen Ebenen dazu auf, das Volksbildungswesen einschließlich der Volkshochschulen zu fördern. Die Weiterbildung erhielt damit erstmals Verfassungsrang und wurde zum integralen Bestandteil des öffentlichen Bildungssystems.

Aus Ratzeburger Sicht eine Verpflichtung, sich nicht nur an den Feierlichkeiten im Rahmen einer „Langen Nacht der Volkshochschulen“ am 20. September 2019 zu beteiligen, sondern vor allem wieder dem eigenen Bildungsauftrag gerecht zu werden und Wissen zu teilen. Entsprechend startet das Jubiläumsjahr der Ratzeburger Volkshochschule im Frühjahrsemester zunächst arbeitsam. Erneut wird ein breites und interessantes Bildungsangebot mit rund 100 Kursen in den Bereichen Kunst, Kultur, Gesundheit und Sprachen, mit wissensschaffenden Vorträgen zur politischen Bildung oder im Rahmen der offenen Wissensreihe „Dientags-Vorträge“ sowie erstmalig auch mit einem digitalen Webinar zum Thema „Plastik im Meer“ geplant.

Darunter sind ganz neue Kursinhalte zu entdecken, wie der Schnupperkurs „Theater“ mit Claudia Basche, das Thema „Konflikte erkennen, aushalten, kreativ nutzen“ mit Dr. Veronika Christiansen und Hauke Christiansen sowie zwei Kunstangebote mit dem frischgekürten Kultur-Preisträger der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Ebrahim Sharghi unter dem Titel „Kunst als Erfahrung … Wirkung … Einkehr“ und „Ratzeburg künstlerisch entdecken“. Das Programm des Frühjahrssemester steht aktuell bereits online und kann unter www.vhs-ratzeburg.de gebucht werden. Ebenso liegen in Kürze auch wieder Programhefte an den bekannten Orten aus.

„Wir blicken mit Spannung auf das kommende Jubiläums- und Bildungsjahr und möchten mit unserer Arbeit wieder Teil dieser einzigartigen, bundesweiten Bildungslandschaft sein, die wie keine andere bis in die ländlichen Räume wirken kann“, sagt Volkshochschulleiter Holger Martens und lädt schon jetzt ein, Bildung als Errungenschaft zu feiern und als eigenes Privileg zu nutzen.

Tags: VHS Ratzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Volkshochschule Ratzeburg und Umland mit neuem Vorstand

Volkshochschule Ratzeburg und Umland mit neuem Vorstand

von Pressemitteilung
Juni 20, 2025
0
204

Ratzeburg (pm). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland hat sich auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung neu aufgestellt. Dr. Hans-Jörg Bettelhäuser, der die vergangenen...

Das ALFA-Mobil zu Gast in Ratzeburg

Das ALFA-Mobil zu Gast in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juni 10, 2025
0
97

Ratzeburg (pm). Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, E-Mails verschicken – für knapp 1100 Erwachsene in Ratzeburg sind diese...

‚Kriegstauglichkeit‘ für Deutschland

Kampf gegen Demokratiebewegung – Ein Film und seine Folgen

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
63

Ratzeburg (pm). "Experten vor Ort" referieren für "Interessierte vor Ort" - so lässt sich das erfolgreiche Konzept der Dienstags-Vorträge der...

Das Geheimnis der Knicklandschaft

Das Geheimnis der Knicklandschaft

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
160

Ratzeburg/Mustin (pm). Am Sonnabend, 17. Mai erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer durch die Volkshochschule (VHS) Ratzeburg angebotenen Exkursion, eine...

Nächster Artikel
Ehemalige treffen sich im Marion-Dönhoff-Gymnasium

Ehemalige treffen sich im Marion-Dönhoff-Gymnasium

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg