• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Zucker hat jetzt wieder Hochsaison: ,Süße Versuchungen‘ zur Weihnachtszeit

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 11, 2018
Zucker hat jetzt wieder Hochsaison: ,Süße Versuchungen‘ zur Weihnachtszeit

Dass ein Zuviel an Zucker u. a. Übergewicht, Diabetes und Karies fördert, ist bekannt. Die gute Nachricht: Es gibt gesunde Alternativen. Foto: AOK/hfr

837
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Dominosteine, Lebkuchen, Weihnachtskekse – süße Lebensmittel gehören insbesondere in der Vorweihnachtszeit zu unserem Leben dazu. Ob Zuhause, auf dem Weihnachtsmarkt oder bei der Familienfeier, das Angebot ist groß und schnell greift man zu. Innerhalb kürzester Zeit wird eine Menge Zucker konsumiert. „Große Zuckermengen verstecken sich nicht nur im Weihnachtsgebäck, sondern auch in den beliebten Heißgetränken wie Glühwein, Punsch und Co.“, sagt AOK-Ernährungsexpertin Katja Tiedemann.

Haben die Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet, dürfen Lebkuchen, Glühwein, Punsch und andere Leckereien nicht fehlen. Und je feierlicher die Atmosphäre, umso größer wird der Heißhunger nach den süßen Naschereien. Kleiner Wehrmutstropfen: Sie sind wahre Zuckerbomben. Dabei liefern sie kaum wichtige Vitamine und Mineralstoffe, sind sehr kalorienreich, aber sättigen nicht. Sie verursachen sogar schnell neuen Hunger.

Zuviel Zucker schadet der Gesundheit. Mittlerweile sind jeder zweite Erwachsene und jedes sechste Kind übergewichtig. Da Übergewicht ein entscheidender Risikofaktor für Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist, spielt die Verringerung des hohen Zuckerkonsums eine maßgebliche Rolle. In einer Tüte Schokoladenkränze stecken rund 69 Gramm Zucker. Wer 100 Gramm Marzipankartoffeln isst, nimmt bereits rund 66 Gramm Zucker zu sich. Ein Glas Glühwein oder Punsch liefert etwa 21 Gramm Zucker. „Wer auf Süßes nicht verzichten möchte, für den gibt es gesunde Alternativen wie z. B. getrocknete Früchte, Nüsse, Mandarinen“ sagt Tiedemann.

Deutschland ist Weltmeister im Zuckerkonsum. Jeder Deutsche isst 31,9 Kilo Zucker im Jahr oder 90 Gramm am Tag (rund 30 Stück Würfelzucker). Das ist fast die doppelte Menge, die die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für vertretbar hält. Sie empfiehlt, nicht mehr als zehn Prozent der täglichen Kalorien als Zucker aufzunehmen. Das entspräche einer Menge von circa 50 Gramm. Noch idealer wären sogar nur fünf Prozent, also 25 Gramm. Diese Tagesmenge ist schnell erreicht. Sie entspricht sechs Teelöffeln oder acht Zuckerwürfeln. Und auch im europäischen Vergleich liegt Deutschland beim Zuckerkonsum weit vorne.

In geringen Mengen ist der Konsum von Zucker unbedenklich, die meisten von uns essen aber schlichtweg viel zu viel davon. Die süße Versuchung, die sich auch hinter Namen wie Glucose, Fructose, Honig und Sirup versteckt, ist in 74 Prozent aller abgepackten Lebensmittel in Supermärkten enthalten. Oft hilft nur ein kritischer Blick auf die Zutatenliste: Denn nicht nur hinter Saccharose, der für Haushaltszucker steht, steckt Zucker. In Zutatenlisten steckt Zucker hinter 70 Bezeichnungen wie beispielsweise wie Glucosesirup, Maltodextrin und Glucose-Fructose-Sirup. „Der meiste Zucker steckt bereits in verarbeiteten Produkten. Wer selber backt, hat die Zuckermenge in der Hand und kann so der Zuckerfalle entkommen“, rät Tiedemann. Bei vielen Rezepten kann z. B. die angegebene Zuckermenge um gut ein 1/3 reduziert werden, ohne dass der Geschmack darunter leidet.

Die App „AOK Gesund Einkaufen“ hilft Zuckerfallen direkt beim Einkauf zu entdecken und sich damit gesund zu ernähren (https://www.aok.de/pk/nordwest/inhalt/app-aok-gesund-einkaufen-3/). Mit dem Zucker-Scanner können Lebensmittel auf versteckten Zucker durchleuchtet werden.

Tabelle: „Zuckerbomben“ zur Weihnachtszeit:

 

Zucker in Gramm*

Anzahl Zuckerw=FCrfel**

100 g Schokoladenkr=E4nze

69

23

100 g Marzipan-Kartoffeln

66

22

100 g Gelee-Ringe

66

22

100 g gebrannte Mandel

60

20

100 g Pfeffern=FCsse

48

16

100 g Zimtsterne

39

13

100 g Lebkuchen

39

13

100 g Vanillekipferl

30

10

100 g Gew=FCrz-Spekulatius

27

9

1 Glas Gl=FChwein/Punsch

21

7

*
Die angegebenen Zuckermengen sind Beispiele und variieren =
ja nach Produkt und Hersteller.

** (3 g Zucker=
=3D 1 St=FCck W=FCrfelzucker)

Tags: AOK
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wie gesund ist Kaffee?

Wie gesund ist Kaffee?

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
10

Herzogtum Lauenburg (pm). Morgens erst eine Tasse Kaffee - auch im Herzogtum Lauenburg greifen viele Menschen zum schwarzen Getränk. Laut Erhebungen...

Jetzt anmelden zur Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘

Jetzt anmelden zur Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (pm). Arbeit und Gesundheit passen zusammen, wenn etwa der Weg zum Arbeitsplatz mit dem Rad statt mit dem Auto...

Giftalarm im heimischen Garten

Giftalarm im heimischen Garten

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
43

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Gartensaison läuft im Kreis Herzogtum Lauenburg auf Hochtouren. Überall wird wieder ausgesät, gepflanzt, gezupft und gemäht. Doch Achtung: Von...

Prostatakrebs häufigste Krebserkrankung bei Männern

Prostatakrebs häufigste Krebserkrankung bei Männern

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
23

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Teilnahmeraten an den Prostatakrebs-Früherkennungsuntersuchungen sind nach starken Rückgängen in den Coronajahren bei den gesetzlich Krankenversicherten im Jahr...

Nächster Artikel
Alma Büttner holt den Landesmeistertitel im Crosslauf

Alma Büttner holt den Landesmeistertitel im Crosslauf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg