• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Möllner Welle beispielgebend für ein Hallenbad in Schwarzenbek?

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 3, 2018
Möllner Welle beispielgebend für ein Hallenbad in Schwarzenbek?

Horst Kühl, Swantje Meins, Dennis Westphal, Günter Studt, Heinz Grothkopp, Egon Siepert vor der Möllner Welle. Foto: Bienwald

954
VIEWS

Schwarzenbek/Mölln (pm). „Immer weniger Kinder haben die Möglichkeit Schwimmen zu lernen – wir wollen dies ändern“, sagt Egon Siepert. Mit seinen CDU-Kollegen aus den Städten Mölln und Schwarzenbek traf sich der Vorsitzende des Planungsausschusses Schwarzenbek zum Besuch der ‚Möllner Welle‘.

„Als Best Practice – Beispiel für ein Hallenbad haben wir ein funktionales aber nicht unterkühltes Beispiel in der Ausführung gesucht und in Mölln gefunden“, sagt Stadtverordneter Günter Studt. Wichtig sei ein Wohlfühlfaktor für die Besucher aber vor allem die Möglichkeit für Schwimmlernkurse, Rehabilitationsmassnahmen und Bewegung zur Gesunderhaltung. „Ein Wolkenkuckucksheim wird es mit uns nicht geben, ein Spaßbad mit Spielgeräten und Riesenrutschen ist weder unser Wunsch noch aus unserer Sicht machbar“, legen die beiden CDU-Vertreter fest, „die finanziellen Auswirkungen werden wir bei allen Überlegungen in den Vordergrund stellen.“

Schwimmmeister und Badleiter der Möllner Welle Dennis Westphal stand bei einem Rundgang Rede und Antwort – die Möllner Erfahrungen zu Schwimmlernkursen und Schwimmabzeichenabnahme interessierte dabei besonders. „Erfreulich ist die Zahl von ungefähr 75 Seepferdchenabzeichen im Jahr, die auch in Schwarzenbek erreicht werden könnten“, sagt Siepert.

Im Gespräch mit den Möllner Parteifreunden, Fraktionsvorsitzender Swantje Meins, Kreistagsabgeordnetem und Aufsichtsratsvorsitzendem der Stadtwerke Mölln Horst Kühl und Kreistagsabgeordneter Anja Reimann, wurde deutlich, dass sich Politik und Verwaltung gemeinsam an einen Tisch setzen müssten, um die Vorüberlegungen voranzutreiben. Vom Geschäftsführer der Vereinigten Stadtwerke Heinz Grothkopp gab es zudem Tipps zur Umsetzung: So habe es Vorteile einen Projektentwickler zu bestellen, der als Bindeglied zwischen Politik, Verwaltung und schließlich den ausführenden Unternehmen auch in der Bauphase dienen könne.

„Intensive Gespräche werden wir sowohl mit den Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung als auch mit dem Schwarzenbeker Umland führen“, kündigt Siepert an. Als zweite Kommune nach dem durch Mehrheitsbeschluss gescheiterten Versuch in Büchen wirft damit nun die CDU Schwarzenbek ihren Hut in den Ring, um ernsthaftes Interesse an einem Hallenbadbau im Südkreis des Lauenburgischen zu bekunden. Anders als in Büchen ist hier die sogenannte Machbarkeitsstudie aber bereits auf den Weg gebracht und soll am Mittwoch in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt werden. Fördermittel zum Bau des Bades könnte es dann auch aus dem Kreis geben: Die Mehrheitsfraktionen CDU und Bündnis 90 / Die Grünen im Kreistag haben dies in ihrer Kooperationsvereinbarung angekündigt.

Tags: HallenbadMöllner WelleSchwarzenbek
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Jobcenter im Herzogtum Lauenburg einen Tag geschlossen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
132

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Herzogtum Lauenburg sind am Mittwoch, 21. Mai 2025, wegen einer Personalversammlung...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Schwarzenbek: Ab Montag Verkehrsbehinderungen auf Kreisstraße 17

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
428

Schwarzenbek (pm). Ab Montag, 5.Mai 2025 lässt die Straßenbauverwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg die Ortsdurchfahrt Schwarzenbek im Zuge der Kreisstraße 17...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

L 219/L 205/K 74: Umbau des Knotenpunktes Wiershop

von Pressemitteilung
April 10, 2025
0
489

Wiershop (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) baut in Wier­shop vom 16. April bis voraussichtlich 5. September 2025 die...

„Ist das Kunst oder…?“

Aufruf an junge KünstlerInnen zur Teilnahme am Forum Junge Kunst

von Pressemitteilung
April 9, 2025
0
36

Schwarzenbek (pm). Auch in diesem Jahr braucht es kreative, engagierte und begeisterte junge KünstlerInnen, die bereit sind, das Forum Junge...

Nächster Artikel
MSV Badminton: Dezimierte Möllner kassieren deutliche Niederlage im Spitzenspiel

MSV Badminton: Dezimierte Möllner kassieren deutliche Niederlage im Spitzenspiel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg