• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Gewalt kommt nicht in die Tüte!‘

Infoveranstaltung im Berufsbildungszentrum Mölln

von Pressemitteilung
Dezember 3, 2018
‚Gewalt kommt nicht in die Tüte!‘

„Gewalt kommt nicht in die Tüte!“ Infoveranstaltung im Berufsbildungszentrum Mölln. Foto: hfr

601
VIEWS

Mölln (pm). Zum zwölften Mal fand in der Aula des BBZ Mölln anlässlich des internationalen Tags „Nein zu Gewalt an Frauen“ eine Informationsveranstaltung statt. An zahlreichen Infoständen konnten sich Schüler über das umfangreiche Beratungsnetzwerk des Kreises Herzogtum Lauenburg informieren und ließen sich die von der Bäckerei Eggers und den Fachklassen des BBZ unter dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ verteilten Brötchen schmecken. Anlass war der internationale Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“. Dieser von den Vereinten Nationen deklarierte Tag zur Beseitigung jeder Form von Gewalt gegen Frauen findet alljährlich am 25. November statt. Er erinnert an das Schicksal dreier Frauen in der Dominikanischen Republik, die 1960 durch Soldaten des ehemaligen Diktators Trujillo verschleppt, vergewaltigt und ermordet wurden.

Seit 1981 wird weltweit durch Aktionen, Veranstaltungen und Tagungen von Frauenprojekten und Initiativen, aber auch von staatlicher Seite am 25. November zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Kinder aufgerufen.

Die Schüler konnten sich bei der Alkohol- und Drogenberatung, der Frauenberatungsstelle (Frauen in Not e.V.), der Sozialen Beratung (Diakonisches Werk), dem Weißen Ring, der Schuldnerberatung (Diakonisches Werk), dem Fachbereich Migration und Integration (Diakonisches Werk), der Fachstelle Kinderschutz Nord, der Erziehungsberatungsstelle sowie über Täter-Opfer-Ausgleich (Freie Jugendhilfe e.V.) informieren.

Die Fachleute an zahlreichen Info-Ständen beantworteten Fragen zu Themen wie beispielsweise (häusliche) Gewalt, Schulden, Sucht, Migration, Schwangerschaft, Depressionen und Selbsthilfe. Den Schülern bot sich zudem die Möglichkeit, Vorträge des Weißen Rings, der Frauenberatungsstelle (Frauen in Not e.V.) und der Fachstelle Kinderschutz Nord zu besuchen. Die Organisatoren des Informationstags zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und gehen nun in die Planung für das Jahr 2019.

Tags: Gewalt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

von Gesine Biller
September 23, 2025
0
75

Geesthacht (pm). „Im Ganztagsprogramm unserer Geesthachter Grundschulen werden wir uns an den Aktionswochen beteiligen – und zwar mit einem Theaterprojekt“, kündigt...

Tag der gewaltfreien Erziehung: Kinder müssen gehört werden

Aktionsmonat gegen sexuelle Gewalt an jungen Menschen: Mütter als Täterinnen

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
35

Geesthacht (m). Bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche wird in der Regel an männliche Täter gedacht. Es scheint noch...

Hochrisikomanagement zum besseren Schutz von Frauen vor Gewalt

Stärkung der Präventionsarbeit im Kirchenkreis

von Pressemitteilung
November 1, 2024
0
48

Lübeck/Ratzeburg (pm). Jessica Kock verstärkt ab sofort die Fachstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg.  Die Erziehungswissenschaftlerin wird künftig...

Ein „Talk mit KopF“ zum Thema „Istanbul Konvention“

Häusliche Gewalt – bei uns doch nicht!

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2023
0
30

 Herzogtum Laueburg (pm). Die aktuelle Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht" im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend befasst...

Nächster Artikel
Kinder werden stark wie Pippi Langstrumpf!

Kinder werden stark wie Pippi Langstrumpf!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg