• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Filmvorführung: Traumberuf Förster

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 6, 2018
Filmvorführung: Traumberuf Förster

Wolfgang Kruckow besichtigt den Schaden den der Sturm Cyril angerichtet hat. Foto: hfr

887
VIEWS

Geesthacht (pm). Über 32 Jahre hat Förster Wolfgang Kruckow das Revier Grünhof betreut. Ende des Jahres wird er in den Ruhestand verabschiedet. Aus diesem Anlass hat der Geesthachter Biologe und Filmemacher Dr. Roland Doerffer ehrenamtlich einen Film über das Leben und Arbeiten im Wald gedreht. Drei Jahre lang konnte er den Förster und seine Mitarbeiter bei ihren Arbeitseinsätzen mit der Kamera begleiten.

Der Film zeigt die manchmal harte und gefährliche Arbeit der Forstwirte bei jedem Wetter, die einsamen Stunden der Waldmaschinenfahrer, aber auch die schönen Stunden beim Erleben der Natur, vor allem im Naturschutzgebiet Hohes Elbufer, das von der Försterei betreut wird. Er erzählt vom Pflanzen der Bäume und von der Fällung altehrwürdiger Baumriesen von Buchen und Eichen, deren Lebensbeginn weit über 100 oder 200 Jahre zurückgeht.

Wir sehen zu, wie die wertvollen Baumstämme versteigert werden, und wir lernen, wie ausgeklügelte Pläne sicherstellen, dass nicht mehr Holz entnommen wird als nachwachsen kann. Das Prinzip der Nachhaltigkeit und das langfristige Planen wurden schließlich von Förstern entwickelt. Denn die Bäume, die heute gepflanzt werden, können ja erst in 100 oder 200 Jahren geerntet werden, also zu einem Zeitpunkt, zu dem die Pflanzer längst nicht mehr leben.

Wichtiges Anliegen ist auch der Schutz des Waldbodens; die schweren Waldmaschinen dürfen daher nur auf gekennzeichneten Gassen fahren. In besonders empfindlichen Gebieten werden auch Pferde zum Rücken der Baumstämme eingesetzt. Ebenfalls ein Thema des Films.

Um die Natur des Waldes auch jungen Menschen nahe zu bringen, veranstaltet der Förster jedes Jahr Waldjugendspiele. Auch hiervon ist zu berichten. Der Wald ist nicht nur Holzlieferant sondern ebenso wichtiger Lebensraum zum Erhalt der Artenvielfalt, zum Gewässerschutz, der Luftreinheit und für den Klimaschutz, und dient damit auch der Gesundheit des Menschen. Apotheke Wald und Waldbaden sind gängige Begriffe geworden und jeder Waldspaziergänger spürt, wie erholsam es ist, die Ruhe und das Klima des Waldes zu genießen. Um so wichtiger ist es, dass wir alle sorgsam mit unserem Wald umgehen und auch die Maßnahmen zu seinem Schutz respektieren.

Der 90 Minuten lange Film „Traumberuf Förster“ hat im Frühstückskino des kTS Geesthacht am Sonntag, 11. November, 2018, seine Premiere. Eine Einführung gibt es von Kreisforstdirektor Henner Niemann, Leiter des Fachbereichs Naturschutz des Kreises Herzogtum Lauenburg. Wolfgang Kruckow und Roland Doerffer stehen nach dem Film für Fragen und eine Diskussion bereit.

Wer um 10:30 Uhr mit frühstücken möchte, muss sich telefonisch unter 04152 77979 anmelden. Die Vorführung des Films beginnt um 12 Uhr. Weitere Infos und Kartenbestellungen unter www.kts-geesthacht.de.

Tags: Förster
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Moritz Löffelmann neuer Revierleiter in der Försterei Gretenberge

Moritz Löffelmann neuer Revierleiter in der Försterei Gretenberge

von Pressemitteilung
September 6, 2023
0
596

Herzogtum Lauenburg/Gretenberge (pm). Seit Freitag, 1. September 2023 ist Moritz Löffelmann neuer Revierleiter in der Försterei Gretenberge. Er tritt damit...

Plattdeutscher Themen-Spaziergang durch den Ritzerauer Wald

Plattdeutscher Themen-Spaziergang durch den Ritzerauer Wald

von Pressemitteilung
August 30, 2023
0
52

Ritzerau (pm). Am Sonnabend, 9. September um 10 Uhr führt der pensionierte Förster Hans-Rathje Reimers durch den Ritzerauer Wald. Der...

Nächster Artikel
Ausbau und Elektrifizierung der Bahnstrecke Lübeck-Büchen-Lüneburg endgültig vom Tisch

Ausbau und Elektrifizierung der Bahnstrecke Lübeck-Büchen-Lüneburg endgültig vom Tisch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg