• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Breitenfelde

‚Die Erde hat Fieber‘

Vortrag von Meeno Schrader

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2018
‚Die Erde hat Fieber‘

Rund 100 Gemeindevertreter kamen in Breitenfelde zusammen, um sich über die Zukunft der Energieversorgung in ihrer Region zu : Rund 100 Gemeindevertreter kamen in Breitenfelde zusammen, um sich über die Zukunft der Energieversorgung in ihrer Region zu informieren. Foto: hfr

932
VIEWS

Breitenfelde(pm). „Die Erde hat Fieber“ – das war eine der Kernaussagen im Vortrag von Dr. Meeno Schrader beim Kommunaldialog der Schleswig-Holstein Netz AG in Breitenfelde. Rund 100 Kommunalpolitiker aus dem Kreis Herzogtum waren der Einladung des Netzbetreibers gefolgt und lauschten gebannt dem Vortrag von dem Mann, den viele als NDR-Wetterfrosch aus dem Fernsehen kennen.

Dr. Meeno Schrader erläuterte in seinem Vortrag die Auswirkungen des Klimawandels auf globaler und lokaler Ebene. Foto: hfr

Schrader betonte: „Den Klimawandel gibt es nicht erst seit gestern – dieser Zug ist bereits vor vielen Jahren mit voller Kraft losgefahren.“ Die Folgen lassen sich an vielen extremen Einzelereignissen festmachen: der diesjährige Dürresommer, ein Hurrikan vor Irland im letzten Jahr, Sturzfluten in Bayern 2016. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen, so Schrader in seinem Vortrag. Mit umfangreichen Messreihen, die er selbst über die Jahre erhoben hatte, zeigte Meeno Schrader, dass der Klimawandel auch in Schleswig-Holstein zu spüren ist. Und Schrader betonte, dass diese extremen Wetterereignisse Kosten für alle nach sich ziehen werden, entweder zur Beseitigung der Sturm- und Überflutungsschäden oder zur Errichtung von Deichen, der Handlungsdruck sei hoch.

Passend dazu waren weitere Themen auf dem Kommunaldialog CO₂-Einsparungen durch innovative Energielösungen in der Region. „Mit unserem Klima-Navi können wir den Kommunen den CO2-Verbrauch pro Kopf verdeutlichen – und gemeinsam Lösungen für mehr Klimafreundlichkeit entwickeln“, so der zuständige Kommunalmanager Christian Jacobsen von Schleswig-Holstein Netz. Netzcenter-Leiter Thomas Boldt aus Schwarzenbek ergänzt: „Ein möglicher Baustein hierfür ist die E-Mobilität. Wir haben Einblicke gegeben, wie wir Kommunen beispielsweise bei der Aufstellung von Ladesäulen unterstützen.“ Zudem hatten die Gäste die Möglichkeit, verschiedene Elektro-Autos Probe zu fahren.

Im persönlichen Gespräch konnten die Vertreter von Schleswig-Holstein Netz Ideen und Wünsche der Gäste für die Energieversorgung der Zukunft im Kreis Herzogtum Lauenburg aufnehmen und voranbringen. Thomas Boldt sagt: „Ein leistungsfähiger Netzbetrieb hier vor Ort im Kreis Herzogtum Lauenburg ist Voraussetzung für eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft. Wir freuen uns daher über das Interesse der Gäste an unserer Veranstaltung und den sehr guten Austausch.“

 

Tags: E-MobilitätKlimawandelMeeno Schrader

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Wald im Klimawandel

von Pressemitteilung
März 18, 2024
0
44

Mölln (pm). Am Donnerstag, 4. April 2024 findet im Theater Augustinum Mölln ein Vortrag zum Klimawandel statt. Der Beginn der...

Grüner Antrag für nachhaltiges Flächenmanagement in Büchen abgelehnt

Grüner Antrag für nachhaltiges Flächenmanagement in Büchen abgelehnt

von Pressemitteilung
Februar 9, 2024
0
124

Büchen (pm). Gemeindevertreter von CDU, ABB und SPD wollen trotz Bürgerkritik und ökologischer Krise nicht auf Außenbebauung am Büchener Ortsrand...

Bauernverband Schleswig-Holstein startet Aktionswoche #Dieseldemo

Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft nimmt Alternativen zum Agrardiesel in den Fokus

von Pressemitteilung
Februar 8, 2024
0
25

Kiel/Lübeck (pm). Um Herauszufinden, wie in Zukunft Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft genutzt werden können, hat das Kompetenzzentrum für klimaeffiziente...

Jetzt registrieren: Klimaschutz Newsletter in Mölln gestartet

Nachhaltige Lösungen zur Klimavorsorge gesucht

von Pressemitteilung
Februar 7, 2024
0
30

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und das Umweltbundesamt loben auch in diesem Jahr...

Nächster Artikel
‚Chancen und Grenzen der Hypnose‘

'Chancen und Grenzen der Hypnose'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg