• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Aus dem Archiv: De Veerteiner

Plattdüütsch: Erleeft, upschreven und vertellt fun Willi Anders.

Willi Anders von Willi Anders
Oktober 21, 2018
Aus dem Archiv: De Veerteiner

Foto: pixabay.com

786
VIEWS

De meisten jungen Lüüd, wenn se sick kennlernt und sick anfang to mögen und to verleven, denn schnagt se sick noch gans vernünfti an. Man nöömt sick noch mitn richdigen Vörnoom. Tunn Biespill: He sech „Frieda“, se sech „Hans“.

Nu hett man dat Gefööl, dat man tosomm blieben will. In Buug reegt sick watt. Man secht denn Liebe dortau. Ümm disse Liebe noch beten to festigen, ward de Nooms verschönert. Ut Frieda ward nu „Friedchen“ oder „Friedalein“. Wenn disse Liebe nu keene Grenzen mehr kennt, denn gift noch ne Steigerung. De iss den „Schatz“ oder „Schätzchen“. Bied Vörnoom Hans iss dat nie gans so schlimm. Uuut Hans ward nu een „Hanni“.

Beide Noom klingt nu wie de melodieschte Overtür. „Hanniii-Schatz!“ Door löpt een dat Woder in Mund tosomm. Hanni und Schatz ward nu een Poor. Sünd glückli mitn anner. To jeden Een süns fröndli. Vör jeden Een süns porohd tunn hölpen. Joo! Mitn hölpen werd nu so: De Rosenmeier fund Dörp iss twei.Sunn richdigen groden Rosenmeier. Kanns ob sidden bied mein. Hanni will dat Ding weller in Schwung bringn. Dat Messer mut udwesselt warn. Dortau mud de Meier obbuckt warn. To Huus buud Hanni ne Ramp. So hoch, datt rünner krupen kanns. Bedher klappt allns bestens. Dat Handwerktüch liech porood. Denn geid loos.

Hanni krabbelt in Rückenlage ünner de Maschin. Iss man banni eng. „Schrubenschlöddel heer. Näh de pass nie! De Anner uck nie. Ick bruck een Veerteiner. Oh Mann, nu muck ick hier weller ünner ruud. Bloos dat nie!“ Schätzchen het Hanni bie de Arbeit tauteken. „Ach Schatz,“ sech Hanni, „Geh bitte mal ans Schapp und gebe mich den Veerteiner.“ „Ja gern, Hanni!“ Frieda kümmt weller und giff Hanni nen Schrubentregger. „Nee mein Schatz, was du mir da gegeben, iss kein Schrubenschlöddel, dass iss ein Schrubentregger!“ „Hanniiii, was iss ein Schrubenschlöddel?“ „Ein Schrubenschlöddel hat kein Griff. Der iss auf beide Seiten flach.“ „Ja Hanni!“

Schätzchen weller trüch nod Schapp. (Dat Schapp iss een utrangschierten Kökenschrank.) „Hanniii, hier liech keen Schrubenschlöddel!“ „Denn moog de Schuf open!“ Hanni ward füünsch und olli beden luder. „Ick heff die sech, du schass mie denn Veerteiner bringn. Ditt iss een Teiner! Büss blööd? Büss wull besoben!“ Schätzchen iss gans bedebbert. Geid trüch and Schapp. „Hanniii, wie kann ich seen wadn Veerteiner iss?“ „De Toohl iss ob jede Sied inschräben.“ „Ob dissen öber nie!“ Nu weller lieser. „Giff her. – Sech moohl, büß du noch normal? Wad du mie hier gifs, isn Kerzenschlöddel fun Motor. Nu muck hier noch ünnerruud. Nu kieks nochmoohl in de anner Schuf.“ So richdi vergrätz meent Hanni nu: „Wenn he door nie liech denn brings mie dat ganze Schapp.“

Frieda weer bald and blarn. Nütz allns nix, de Veerteiner iss verschwunn. ‚Hanni mü? Sick nu ünnern Meier ruud morachen. „Schätzchen?“ „Joo Hanni?“ „Hölp mie mull beten. Treck mie an de Been. Iss so beten eenfacher.“ Frieda vööd Hanni an de Schau und fang an to treggen. Rumms door liech se obn Rüüch, de Schau in de Hand. Nu stods door und stiert obn Meier. Ooh nääh! Was nu datt? De Veerteiner! Door liech he! Hanni har mit sein verlängerten Rüüch door ob lägen. Beiden füll een Steen fund Harten. Nu währ vör Hanni und Schätzchen de Welt weller in Ordnung. So schald uck sien.

Tags: Op PlattPlattdeutsch
Willi Anders

Willi Anders

Postbüddel, Musiker und Geschichtenerzähler 1920 bis 2004

RelatedPosts

Plattdüütscher Harvst in Mölln

Niederdeutsches Autorentreffen in Mölln

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
62

Mölln (pm). Zum 19. Mal treffen sich niederdeutsche Autorinnen und Autoren auf Einladung der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Zentrums...

Op Platt: eine Frühlingsbotschaft

Op Platt: eine Frühlingsbotschaft

von Hilde Schulz
April 19, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg (hs). Der Frühling ist in jeder Ecke des Herzogtums zu sehen. Überall blüht es und die Zugvögel sind...

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

von Pressemitteilung
April 7, 2025
0
31

Gülzow (pm). Unter dem Motto „Platt is en Vergnögen!“ gestaltet Peter Paulsen aus Lauenburg ein plattdeutsches Konzert mit eigenen Liedern,...

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

von Hilde Schulz
April 5, 2025
0
37

Herzogtum Lauenburg (hs/gb). Hilde Schulz hat wieder einmal eine Erinnuerung aus ihrem bunten Leben ins Plattdeutsche übersetzt. Heute teilt sie...

Nächster Artikel
Ein kleines bisschen Liliput

Ein kleines bisschen Liliput

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg