• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Till Ulenspegel op Platt: Spijööken und Aventüern

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2018
Till Ulenspegel op Platt: Spijööken und Aventüern

Manfred Sahm. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Mölln (pm). Ein Nachmittag mit Schelmenstreichen und Abenteuern des volkstümlichen Schalks Till Eulenspiegel erwartet das Publikum am Sonntag, 28. Oktober, um 15 Uhr im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150. Der Eintritt beträgt 9,50 Euro (inklusive Kaffee und Kuchen).

Musiker Peter Paulsen. Foto: hfr

Der ehemalige Kriminalbeamte Manfred Sahm aus Mölln hat die gedruckte Ausgabe von 1515 mit den 96 Historien in eine moderne, lesbare plattdeutsche Fassung übersetzt. Als Mitglied im Niederdeutsch-Beirat der Stiftung und der Eulenspiegel-Gilde Mölln war es ihm ein Anliegen, nicht nur die niederdeutsche Sprache, sondern auch das Gedankengut des weltbekannten Schalks Till Eulenspiegel zu verbreiten und zu fördern. Was also lag näher, als beides in einem Buch zu vereinen? Umrahmt wird die Lesung von dem Lauenburger Musiker Peter Paulsen. Er gehört ebenfalls dem Niederdeutsch-Beirat der Stiftung an. Der ehemalige Lehrer macht seit vielen Jahren Musik (besonders gerne Folk) und hat die Übersetzung alter Volkslieder ins Plattdeutsche zu seinem Hobby erkoren. An diesem Nachmittag singt und spielt er zu Manfred Sahms Eulenspiegel-Prosa „Merkwürdiges“ und Alltägliches aus eigener Feder.

Reservierung wird erbeten unter der Telefonnummer 04542/870 00 oder per Email an info@stiftung-herzogtum.de.

Tags: Op PlattPlattdeutschTill Eulenspiegel

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
36

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
39

Büchen (pm). In der Nachfolge von Helmut und Lydia Gottschall übernimmt Dirk Uhde ab sofort das Amt des Plattdeutsch-Beauftragten für das...

Op Platt: Morgenwonne

Op Platt: Morgenwonne

von Hilde Schulz
August 18, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (hs). Hilde Schulz aus Hamfelde hat ein Gedicht von Joachim Ringelnatz übersetzt. Dem Autor und Künstler Ringelnatz ist...

Op Platt: Wat dat nich all gifft

Op Platt: Wat dat nich all gifft

von Hilde Schulz
August 9, 2025
0
42

Hamfelde (hs). Die Plattschnackerin Hilde Schulz erlebt so mache Überraschung, aber wenn am Sonntagmittag ein großer Mann mit einem Stein...

Nächster Artikel
‚Antisemitismus gehört nicht nur in den Geschichtsunterricht‘

'Antisemitismus gehört nicht nur in den Geschichtsunterricht'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg