• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Land will Nachwuchskräfte mit Migrationshintergrund für den öffentlichen Dienst gewinnen

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

603
VIEWS

Kiel (pm). Das Integrationsprojekt „Ausbildung und Integration für Migranten – AIM“ der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. leistet erfolgreiche Arbeit. Jetzt soll es erweitert werden, um junge Nachwuchskräfte mit Migrationshintergrund speziell für den öffentlichen Dienst zu interessieren. Denn auch hier herrscht Fachkräftebedarf. Das Land fördert das neue Projekt mit rund 124.000 Euro.

Bei der Förderbescheidübergabe an den Landesvorsitzenden der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V., Dr. Cebel Küçükkaraca, erklärte Arbeits-Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs am 11. Oktober in Kiel: „“Unser Ziel ist es, mehr junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte für Aufgaben des öffentlichen Dienstes zu gewinnen, denn wir brauchen gute Leute, können vielfältige Tätigkeiten und attraktive Perspektiven als öffentlicher Arbeitgeber bieten und sind offen für Menschen mit Migrationshintergrund.““

Der öffentliche Dienst müsse bei jungen Menschen stärker als gute berufliche Alternative und attraktives Berufsfeld wahrgenommen werden. „“Darum erweitern wir das bisherige Projekt ‚AIM‘ um einen gänzlich neuen Tätigkeitsschwerpunkt. Dieser konzentriert sich darauf, Jugendlichen mit Migrations- oder Fluchthintergrund die vielfältigen Möglichkeiten einer Karriere im öffentlichen Dienst zu vermitteln und ihnen das Knowhow zu einer erfolgreichen Bewerbung an die Hand zu geben““, so Staatssekretär Rohlfs. „“Das ist mir ein wichtiges Anliegen.““

Dr. Cebel Küçükkaraca hob hervor: „“Seit nunmehr 20 Jahren unterstützt unser Projekt ‚AIM‘ junge Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund bei der Suche nach der passenden dualen Ausbildung. Mit der Erweiterung des Projekts möchten wir die Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen im öffentlichen Dienst intensivieren, um gemeinsam die Zielgruppe der jungen MigrantInnen zu erschließen. Wir werden somit eine Brücke zwischen jungen potenziellen Nachwuchskräften mit Migrationshintergrund und dem öffentlichen Dienst sein.““

Das Projekt „AIM“ unterhält Beratungsbüros in Lübeck, Elmshorn, Kiel und Neumünster. Neu ist eine zentrale Ansprechstelle für die gezielte Berufsorientierung öffentlicher Dienst. Vorgesehen sind zudem zwei Berufsorientierungscamps, in denen jungen Migrantinnen und Migranten die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten dargestellt und individuelle Kompetenzen unterstützt werden, um eine erfolgreiche Bewerbung vorzubereiten.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Was soll werden?

Vorsorge für den Ernstfall: Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
7

Sandesneben (pm). Wie kann im Ernstfall sichergestellt werden, dass medizinische Behandlungen dem eigenen Willen entsprechen? Antworten darauf gibt ein kostenloser Vortrag...

Innovativen Wohn-, Pflege- und Betreuungsangeboten auf Bauernhöfen

Kreis Herzogtum Lauenburg verhängt Aufstallungspflicht für Geflügelhaltungen

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
57

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach mehreren mit Geflügelpest infizierten, tot aufgefundenen Wildvögeln, vor allem Kraniche, gilt ab Sonnabend, 1. November 2025...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
288

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

B 404: Instandsetzung der Wehrbrücke Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
284

Geesthacht (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzt die B 404-Wehrbrücke Geesthacht ab 3. November instand. Der Korrosionsschutz...

Nächster Artikel
Gesundheitsminister Heiner Garg begrüßt freien Verkauf von HIV-Selbsttests in Apotheken und Drogerien

Gesundheitsminister Heiner Garg begrüßt freien Verkauf von HIV-Selbsttests in Apotheken und Drogerien

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg