• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Infostand traf voll ins Schwarze

Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg auf dem Herbstmarkt in Basthorst.

von Pressemitteilung
September 14, 2018
Infostand traf voll ins Schwarze

Schlaue Hunde sind auf der Jagd immer eine große Unterstützung – das wissen Marcus und Friederike Wellmann genau. Foto: hfr

968
VIEWS

Basthorst (pm). Eine Vielzahl von Präparaten, Geweihstangen und Jagdutensilien gab es am Infostand der Kreisjägerschaft Herzogtum-Lauenburg auf dem Herbstmarkt auf Gut Basthorst zu bestaunen. Wie sieht ein Baummarder aus? Woran erkennt man den Dachs? Diese und andere Fragen wurden von Hans Stahmer beantwortet, der mit dem Infomobil vor Ort war und Martin Michael, Ulrich Fritsche sowie Marcus Wellmann unterstützte.

Die Jäger gaben den interessierten kleinen und großen Besuchern gern Auskunft zu den  einzelnen Präparaten, darunter Greifvögel, aber auch Fuchs und Iltis. „Toll“, meinte ein Vater, der seinem dreijährigen Sohn den Dachs zeigte. „In der Natur kriegen wir die meisten Wildtiere doch gar nicht zu sehen!“ Das Jägerwissen über die Tiere im Wald war sehr gefragt. Am Stand konnten Kinder und Erwachsene fühlen, wie sich zum Beispiel das Fell eines Wildschweins anfühlt, welche Trittspur ein Reh hinterlässt oder wie schwer das Geweih eines Rothirsch sein kann. Dazu gab es jede Menge Infomaterial über Wildtiere, Greifvögel, Fährten und- Spurenlesen zum Mitnehmen.

Was wäre ein Jäger ohne seinen Jagdhund? Wer sich traute, durfte die Vierbeiner streicheln. Die Hunde, zwei walisische Springer Spaniel, eine hierzulande eher seltene Hunderasse, ließen sich das gern gefallen. Jäger Ulrich Fritsche gab einem interessierten Ehepaar aus Plön Informationen zur Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde.

Wünsche nach leckeren Wildbret-Rezepten oder Kaufmöglichkeiten wurden ebenso beantwortet wie Fragen zum Jagdschein und zur Jagd „Uns ist es sehr wichtig, die Aufgaben sowie die Verantwortung des Jägers aufzuzeigen und auch erlebbar zu machen“, meint Martin Michael. Treffsicherheit gehört beim Jagen unbedingt dazu, denn kein Tier soll leiden. Daher werden an Jäger hinsichtlich der Schießfertigkeit hohe Anforderungen gestellt. Durch die regelmäßige Teilnahme an Übungsschießen halten sich die Jägerinnen und Jäger im Umgang mit Waffen fit. Interessierten Besuchern wurde am eingerichteten Schießstand Gelegenheit geboten, selbst einmal ihre Treffsicherheit auszuprobieren. Für die meisten war das ein ganz besonderes Erlebnis und die Freude war groß, wenn ein Ring getroffen war.

Die Kreisjägerschaft Herzogtum-Lauenburg ist bereits seit einigen Jahren mit ihrem Infomobil auf dem beliebten Herbstmarkt in Basthorst vertreten. Der Infostand traf voll ins Schwarze: In diesem Jahr waren deutlich über eintausend Besucher an den drei Tagen vom 7. bis 9. September am Stand der Jäger.

Tags: Kreisjägerschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Forst- und Jagdministerium bringt Nachweisheft für Schießübungsnachweis heraus

Forst- und Jagdministerium bringt Nachweisheft für Schießübungsnachweis heraus

von Pressemitteilung
August 5, 2024
0
69

Kiel (pm). Mit der Änderung des Landesjagdgesetzes Ende Januar 2024 wurde ein für Gesellschaftsjagden auf Schalenwild verpflichtender Schießübungsnachweis eingeführt, der...

Afrikanische Schweinepest – im Herzogtum Lauenburg Allgemeinverfügung  erlassen

Zwei Jagdbezirke im Herzogtum Lauenburg zur Pacht ausgeschrieben

von Pressemitteilung
März 11, 2024
0
1k

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg bietet zum 1. April 2024 im schriftlichen Meistgebotsverfahren den Jagdbezirk Marienwohlde (387 Hektar,...

Sicherungsmaßnahmen Schießanlage Hundebusch abgeschlossen

Bürgerinnen und Bürger sollen über Schießstand entscheiden

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2023
0
619

Mölln (pm). In der kommenden Sitzung des Hauptausschusses ist ein Tagesordnungspunkt auf dem Programm: der Fortbestand des Schießstands Waldhof. Die...

Fix was los auf dem Jäger-Flohmarkt

75 Jahre Jagdhornbläserkorps Nord der Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Juni 25, 2023
0
110

Mölln (pm). Im Kurpark Mölln findet am Sonnabend, 08. Juli 2023 ein jagdliches Konzert des Jagdhornbläserkorps der Kreisjägerschaft statt. Die...

Nächster Artikel
‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ – ‚Mit dem Rad ins Rathaus‘

'Mit dem Rad zur Arbeit' - 'Mit dem Rad ins Rathaus'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg