• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Freiluftkino-Saisonabschluss in Zarrentin und Lassahn

von Pressemitteilung
August 29, 2018
Freiluftkino-Saisonabschluss in Zarrentin und Lassahn

Du denkst, Du sitzt im Auenland: Lassahn am Schaalsee. Foto: Filmclub

1.8k
VIEWS

Zarrentin/Lassahn (pm). Die Rekordsaison 2018 neigt sich dem Ende entgegen – zum Abschluss macht das Norddeutsche Freilufktino noch einmal Station in Zarrentin und Lassahn. Los geht es am Freitag, 31. August, an der Zarrentiner Schaalsee-Badestelle mit der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“:

Vor dem Fest wird fest angepackt. Foto: Universum

Der routinierten Hochzeitsplaner Max (Jean-Pierre Bacri) braucht starke Nerven angesichts eines verdorbenen Buffets, einer Hochzeitsgesellschaft im Stau, einem Fotografen, der sich komplett daneben benimmt, einer Band, die kurzfristig absagt und einem Team, das wegen einer Lebensmittelvergiftung ausfällt. Max versucht zu retten, was noch zu retten ist, aber die Traumhochzeit in einem herrschaftlichen Landschloss vor den Toren Paris läuft zunehmend aus dem Ruder.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Am Sonnabend, 1. September, bildet der idyllische gelegene „Seeblick“ in Lassahn schließlich die Kulisse für den letzte Freiluft-Film des Jahres. Die bildgewaltige Natur-Dokumentation „Auf der Jagd – Wem gehört die Natur“ führt den Zuschauer in einen faszinierenden Mikrokosmos – den deutschen Wald. Bilder von einzigartiger Schönheit zeigen eine archaische Welt mitten im Herzen der Zivilisation, die nicht mehr in die Zeit zu passen scheint, obwohl sie jeden unmittelbar umgibt. Der Mensch teilt diesen Lebensraum mit vielen Wildtieren – doch wer bestimmt, wie er mit ihnen zusammenlebt? Und wer gibt vor, dass sie gejagt werden dürfen? Aus Sicht von Sven Drewke, dem Vorsitzenden des Kreisjagdverbandes Ludwigslust, zeichnet die Dokumentation ein überraschend differenziertes Bild des heutigen Jägers zwischen jahrhundertealten Traditionen und den Erwartungen einer modernen Gesellschaft. „Der Film hilft aber auch dabei, Missverständnisse abzubauen, denn unser wichtigstes Anliegen ist tatsächlich der Naturschutz und nicht etwa der bloße Abschuss von Tieren“, sagt Drewke, der die Vorführung mit seinem Verband unterstützt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Beide Filme starten um jeweils 20.30 Uhr. Wie immer gilt: Sitzgelegenheiten sind selbst mitzubringen, für das leibliche Wohl vor Ort ist gesorgt.

Tags: Filmclub Burgtheater RatzeburgNorddeutsches FreiluftkinoOpenair KinoZarrentin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Biosphäre-Schaalsee-Markt mit regionalen Produkten

Marktsaison am Pahlhuus endet im November 

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
24

Zarrentin (pm). Am Sonntag, 2. November findet zum letzten Mal in diesem Jahr der Biosphäre-Schaalsee-Markt am Informationszentrum PAHLHUUS in Zarrentin...

Dokumentation: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘

Dokumentation: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 21. Oktober der Dokumentarfilm „50 Jahre Roland Kaiser - Ein...

Filmclub-Montagskino: ‚Franz K.‘ als Vorpremiere

Filmclub-Montagskino: ‚Franz K.‘ als Vorpremiere

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
15

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 20. Oktober die exklusive Vorpremiere der Biografie „Franz K.“, ein...

 ‚Willkommen um zu bleiben‘ im Kino

 ‚Willkommen um zu bleiben‘ im Kino

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
15

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Sonntag, 19. Oktober das Mystery-Drama „Willkommen um zu bleiben“ gezeigt. Der...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

B 207: halbseitige Sperrung bei Groß Sarau

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg