• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Neue Notfallsanitäter beim DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
August 27, 2018
Neue Notfallsanitäter beim DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg

(v.li.) Ausbildungsleiter Henning Siemann, Notfallsanitäterin Julia Kulina, Dominik Gerwin, Carlotta Röhrl sowie Rettungsdienstleiter Björn Urbschat freuen sich über die erfolgreiche Ausbildung. Foto: hfr

1.9k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg kann nach erfolgreich bestandenen Prüfungen drei neue Notfallsanitäter begrüßen. Wer Interesse an der Ausbildung zum Notfallsanitäter hat, muss im Vorwege einen umfangreichen Einstellungstest erfolgreich durchlaufen.

Der Einstellungstest beinhaltet einen Sporttest, einen schriftlich- und praktischen Test, sowie ein umfangreiches Vorstellungsgespräch. Die Ausbildung zum Notfallsanitäter umfasst eine sehr umfangreiche Ausbildung in Physiologie, Anatomie, spezielle Notfallmedizin und Notfalltechnik sowie Psychologie und Medikamentenkunde, diese Themen werden in den drei Lehrjahren in einer Rettungsdienstschule vermittelt. „Die Prüfung ist in eine schriftliche, drei praktische und eine mündliche Prüfung aufgeteilt. In den Prüfungen werden sämtliche erlernte erweiterte Versorgungsmaßnahmen abgefragt“ erklärt Rettungsdienstleiter Björn Urbschat. “Unsere Auszubildenden haben die Prüfungen mit herausragenden Bewertungen bestanden, darüber freuen wir uns sehr“ freut sich Björn Urbschat. Auch im Jahr 2018 konnte der DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg vier neue Auszubildende zum Notfallsanitäter begrüßen.

Tags: DRK KreisverbandNotfallsanitäter

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Rotkreuzler wird Landeskonventionsbeauftragter des DRK-Landesverbandes

Ratzeburger Rotkreuzler wird Landeskonventionsbeauftragter des DRK-Landesverbandes

von Pressemitteilung
November 13, 2023
0
218

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. November 2023 wurde der Ratzeburger Rotkreuzler Björn Urbschat anlässlich der Landesversammlung des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein zum...

Spendenaufruf für den Betrieb der Gemeinschaftsunterkunft Geesthacht

Spendenaufruf für den Betrieb der Gemeinschaftsunterkunft Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2023
0
167

Ratzeburg/Geesthacht (pm). In der Gemeinschaftsunterkunft Geesthacht leben aktuell zirka 220 Geflüchtete verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Ethnien. Genauso breit gefächert wie...

„experience“- neue Erfahrungen für 100 Kinder und Jugendliche

„experience“- neue Erfahrungen für 100 Kinder und Jugendliche

von Pressemitteilung
Juli 26, 2023
0
186

Herzogtum Lauenburg/Dassendorf (pm). Vom Sonntag, 16. bis Sonntag, 23. Juli verbrachten 100 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis...

Hilfe für ukrainische Geflüchtete

Hilfe für ukrainische Geflüchtete

von Pressemitteilung
September 23, 2022
0
59

Geesthacht/Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 1. Oktober 2022 startet für den DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg das Projekt „Kriseninterventionsteam zur Unterstützung bei der...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

Kurzzeitige Vollsperrungen an der Baustelle BBZ Mölln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg