• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Feuerwehr-Leistungsfahrt des Kreisfeuerwehrverbandes 1. September

von Pressemitteilung
August 13, 2018
Mehr Geld für Wehrführer in Schleswig-Holstein

Foto: pixabay.com

845
VIEWS

Büchen (pm). Am 1. September 2018 findet auf dem Übungsgelände der Bundespolizei in Büchen erneut die jährliche Feuerwehr-Leistungsfahrt des Kreisfeuerwehrverbandes Herzogtum Lauenburg statt. Der Gemeindewehrführer Jürgen Lempges sowie die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Büchen unterstützen den Kreisfeuerwehrverband durch den Auf- und Abbau des gesamten Parcours.

Ab 11.30 Uhr starteten die Mannschaften -unter Ihnen auch Mannschaften der befreundeten Organisationen in sechs Klassen. Neben den altbekannten Klassen Klein-, Mittel-, Groß- und Sonderfahrzeugen können auch die Jugendfeuerwehren unter Leitung der Jugendwartung oder einer Bereuungsperson teilnehmen. Diese Gruppe wird erfreulicherweise zunehmend größer.

Nach einer umfassenden Funktionskontrolle der Fahrzeuge, beginnt der Parcours mit den unterschiedlichsten Aufgaben. Neben der Geschicklichkeit des Fahrers ist auch Teamarbeit gefragt. Wenn beispielsweise das Fahrzeug mit abgedeckten Außenspiegeln eine Rückwärtsgasse passieren muss, ist der Fahrer auf seinen Einweiser angewiesen. Weiterhin müssen feuerwehrtechnische Fragen beantwortet werden, ein Löschangriff nach Dienstvorschrift ist abzuarbeiten und die unterschiedlichsten Gerätschaften der Fahrzeuge werden vorgeführt.

Da für die abschließende Gesamtwertung nicht nur das erfolgreiche Absolvieren des Parcours mit allen Aufgaben entscheiden ist, sondern auch die Zeit gestoppt wird, bietet sich den Zuschauern auch in diesem Jahr sicher wieder die ein oder andere spannende Szene. Die abschließende Siegerehrung erfolgt gegen 15 Uhr.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Büchen sorgen zusammen mit ihren Angehörigen wieder für ein umfangreiches Speisensortiment zu sehr attraktiven Preisen, so gibt es neben kalten Getränken, Grillwurst und -fleisch auch Kaffee und selbstgebackene Kuchen und Torten.

Tags: BüchenFeuerwehr

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
24

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
36

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Ablesung Wasserzählerstand 2021

Wasserzählerstand im Verwaltungsbereich Büchen melden

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
20

Büchen (pm). Für die jährliche Berechnung des Wasserverbrauchs wird um Mitteilung der Wasserzählerstände bis zum 15. Dezember 2025 gebeten. Anfang...

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
24

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Nächster Artikel
Doku-Dienstag: ‚Auf der Suche nach Ingmar Bergmann‘

Doku-Dienstag: 'Auf der Suche nach Ingmar Bergmann'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg