• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

‚Tatort‘-Premiere und ‚Weit‘ im Freiluftkino

von Pressemitteilung
August 10, 2018
‚Tatort‘-Premiere und ‚Weit‘ im Freiluftkino

Klaus Borowski (Axel Milberg) und Mila Sahin (Almila Bagriacik) ermitteln diesmal im Lauenburgischen. Foto: NDR/Christine Schroeder

1.4k
VIEWS

Niendorf an der Stecknitz/Fredeburg (pm). Bereits seit 2003 ermittelt Axel Milberg nun schon als Klaus Borowski im schleswig-holsteinischen Tatort. Die Dreharbeiten zur neuesten Folge fanden im hiesigen Niendorf an der Stecknitz statt. Grund genug für den NDR, die offizielle Premierenvorstellung gemeinsam mit dem Norddeutschen Freiluftkino in die lauenburgische Provinz zu verlegen. In „Borowski und das Haus der Geister“ reist der Ermittler mit seiner neuen Kollegin Mila Sahin (Almila Bagriacik) zu einer Villa auf dem Land. Die Mutter seines Patenkinds Grete war dort vor vier Jahren spurlos verschwunden – und jetzt soll in dem Haus ein Geist umhergehen…

Die Darsteller um Axel Milberg und das Produktions-Team stellen bei dieser Premiere ihren neuesten „Tatort“ persönlich und direkt am Drehort vor. „Borowski und das Haus der Geister“ ist erst ab 18 Jahren freigegeben, Ausnahmen können auch bei Begleitung der Eltern leider nicht gemacht werden.

Gwen und Patrick ziehen zu zweit los und kehren zu dritt zurück – und damit ist nicht der Esel gemeint. Foto: Weit GbR

Am Sonnabend reist das Kinomobil dann auf die Domäne Fredeburg. Hier wird der erfolgreichste und außergewöhnlichste Dokumentarfilm der letzten Monate gezeigt: „Weit“ wurde ohne echtes Budget gedreht und begleitet Gwen und Patrick auf ihrem 97.000 Kilometer langen Weg um die Welt.

Beide Filme starten um jeweils 21 Uhr, in Niendorf ist der Einlass bereits ab 18 Uhr. Wie immer gilt: Sitzgelegenheiten sind selbst mitzubringen, für das leibliche Wohl vor Ort ist gesorgt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Tags: Filmclub Burgtheater RatzeburgKinoNorddeutsches FreilichtkinoOpenair Kino

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

 Filmclub-Festival: ‚Der Kuss des Grashüpfers‘

 Filmclub-Festival: ‚Der Kuss des Grashüpfers‘

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
8

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Sonntag, 12. Oktober,  die Selbstreflexion des Regisseurs Elmar Imanov  in „Der...

Dokumentation: ‚Home is the Ocean‘

Dokumentation: ‚Home is the Ocean‘

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
34

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 7. Oktober der Dokumentarfilm „Home is the Ocean“, ein Langzeitporträt...

Filmclub-Classic: ‚Sie leben!‘

Filmclub-Classic: ‚Sie leben!‘

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
23

Ratzeburg (pm).Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 7. Oktober John Carpenters Science-Fiction-Thriller „Sie leben!“ aus dem Jahr 1988...

Filmclub-Montagskino: ‚In die Sonne schauen‘

Filmclub-Montagskino: ‚In die Sonne schauen‘

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
41

 Ratzeburg (pm). Im Filmclub Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 6. Oktober das große, epochale Drama „In die Sonne schauen“ gezeigt,...

Nächster Artikel
CrossTraining beim VfL Geesthacht

CrossTraining beim VfL Geesthacht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg