• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Innenminister Hans-Joachim Grote: ‚Waffenamnestie hat erneut gewirkt‘

von Pressemitteilung
Juli 18, 2018
Innenminister Hans-Joachim Grote: ‚Waffenamnestie hat erneut gewirkt‘

Foto: pixabay.com

895
VIEWS

Kiel (pm). Die zum 1. Juli 2018 beendete Waffenamnestie zur straffreien Abgabe unerlaubt besessener Waffen und Munition hat nach Ansicht von Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote erneut Wirkung gezeigt. Dies erklärte er nach der Auswertung der Rückmeldungen der Waffenbehörden.

„Jede abgegebene Waffe ist ein Erfolg. Insbesondere im zweiten Halbjahr stiegen die Abgabezahlen noch einmal an. Insgesamt wurden 1854 Lang- und Kurzwaffen abgegeben, davon waren 258 in illegalem Besitz“, sagte Grote. Zur „Halbjahresbilanz“ Ende Dezember waren erst 679 Lang- und Kurzwaffen abgegeben worden.

Grote betonte in diesem Zusammenhang allerdings, dass eine Waffenamnestie das Problem nur in einem Teilbereich lösen könne. „Es wird weiterhin ein großes Dunkelfeld geben. Denn die kriminelle Szene wird ihre Waffen auch im Rahmen einer Amnestie nicht freiwillig abgeben. Da hilft nur die Aufrechterhaltung des hohen Fahndungsdruckes durch die Polizei“, so Grote.

Er wertete die deutliche Abnahme gerade im Bereich der Abgabe der in illegalem Besitz befindlichen Waffen jedoch als positives Signal. „Wer ohne eigenes Verschulden beispielsweise aus Erbschaften illegale Waffen in seinem Besitz hatte, der hat sie mittlerweile abgegeben. Genau dafür gibt es ja diese Amnestien. Die Nachweispflicht über die ordnungsgemäße Aufbewahrung und drohende Kontrollen durch die Ordnungsbehörden tun ihr übriges und wirken“, so der Innenminister.

Bei der letzten vergleichbaren Waffenamnestie im Jahr 2009 waren insgesamt noch 6460 legale und illegale Waffen abgegeben worden.

Gesamtbilanz Waffenamnestie
– Zeitraum 06.07.2017 – 01.07.2018 –
   Land: Schleswig-Holstein Gesamt-
zahl
davon
illegaler Besitz Legalbesitz
1. Langwaffen 975 128 847
1.1 vollautomatische Waffe 0 0 0
1.2 halbautomatische Waffe 31 6 25
1.3 Repetierwaffe 245 28 217
1.4 Einzelladerwaffe 530 70 460
1.5 wesentliche Teile 8 4 4
1.6 sonstige Langwaffen 161 20 141
2. Kurzwaffen 879 130 749
2.1 Pistolen 420 83 337
2.2 Revolver 252 38 214
2.3 wesentliche Teile 4 0 4
2.4 sonstige Kurzwaffen 203 9 194
3. Munition / Stückzahl 23.064 10.139 12.925
4. Geschosse nach Anlage 2
Abschnitt 1 Nummer 1.5.2 und
1.5.4 WaffG
0 0 0
5. Sonstige Waffen,
z.B. Hieb- und Stoßwaffen
212 41 171
6. Kriegswaffen gem. KrWaffKontrG 3 3 0
 
     Gesamtsumme 25.133 10.441 14.692
     Davon Gesamtsumme
Lang- und Kurzwaffen:
1.854
Tags: Waffenamnestie

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
Cannabisplantage ausgehoben

Cannabisplantage ausgehoben

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg