• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bundesprogramm ‚Demokratie leben!‘ entfristet und auch nach 2019 aktiv

Begleitausschuss des Kreises bewilligt Jugendprojekte

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 12, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.1k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Dienstag, 26. Juni, tagte der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie des Kreises Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in Mölln. Bevor die Mitglieder über Projektanträge aus dem Kreis abstimmten wurde Erfreuliches berichtet. Bereits im Mai gab Bundesfamilienministern Giffey die Entfristung des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ bekannt. So werden sich voraussichtlich auch über 2019 hinaus Kommunen und Kreise als Partnerschaften für Demokratie am Bundesprogramm beteiligen können.

Rüdiger Jung, Leiter des Fachbereichs Jugend, Familie, Schulen und Soziales des Kreises, begrüßt die Entscheidung sehr. „Eine Entfristung unterstützt uns vor Ort, die aufgebauten Strukturen nachhaltig zu stärken. Das viele ehren- und hauptamtliche Engagement für eine demokratische und freie Grundordnung kann auf diese Weise mit wichtigen Ressourcen auch über das Jahr 2019 hinaus gefördert werden.“ Dabei gelte es bürokratische Hürden für die lokalen Projektträger so gering wie möglich zu halten. „Hier ist man im Austausch mit den Verantwortlichen im Bund“, ergänzt Matthias Beck aus dem Team Jugendförderung.

Vor diesem Hintergrund beschloss der Begleitausschuss sich auch für die Mitwirkung am Bundesprogramm einzusetzen. Dabei will er sich besonders für politisches Gehör im Kreistag und die Einwerbung der erforderlichen Mittel einsetzen. „Zukünftig werden wir noch stärker einen Fokus auf eine vielfältige politische Bildung junger Menschen in und außerhalb von Schule legen. Demokratie aktiv begreifen und erleben bedeutet Prävention und Förderung eines wertebasierten Miteinanders“, so Sara Opitz vom Kreisjugendring, der lokalen Koordinierungs- und Fachstelle.

Die im Anschluss bewilligten Projekte stehen im Zeichen des Engagements für Demokratie und Vielfalt. Förderung erhalten das Projekt „Interkulturelle Begegnung mit Südafrika“ (Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Herzogtum Lauenburg), „experience – (Um-) Welt gestalten – Demokratietheater“ (Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg) und „Toleranztraining – Keine Chance für Diskriminierung, Mobbing, Rassismus & Co.“ (Miteinander leben e.V.).

In diesem Jahr erhielten bereits neun Jugendprojekte finanzielle Förderung über die Partnerschaft für Demokratie des Kreises Herzogtum Lauenburg. 2018 stehen insgesamt 48.000 Euro im Rahmen des sogenannten Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung. Anträge für Jugendprojekte oder Projekte für Menschen, die mit jungen Menschen arbeiten, können von gemeinnützigen Organisationen noch für 2018 gestellt werden. Sara Opitz von der lokalen Koordinierungs- und Fachstelle nimmt diese gerne entgegen oder steht beratend zur Verfügung unter koordination@kjr-herzogtum-lauenburg.de, Tel: 04542-8437-85 oder Mobil: 0152-56312102. Antragsformulare können außerdem unter www.demokratiepartnerschaften-im-lauenburgischen.de abgerufen werden.

Die Partnerschaft für Demokratie des Kreises Herzogtum Lauenburg wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: Begleitausschuss 'Demokratie leben!'Bundesprogramms "Demokratie leben!"Demokratie leben
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Kreisseniorenbeitrat bittet um Mithilfe

Auftakt zum neuen Bündnis – Projektförderung startet

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
42

Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 5. April trafen sich rund 40 engagierte Personen aus Lauenburg und Umgebung zum Auftakt eines neuen...

Chorkonzert sendet starke Botschaft gegen Rassismus

Chorkonzert sendet starke Botschaft gegen Rassismus

von Pressemitteilung
April 2, 2025
0
68

Ratzeburg (pm). Mit einem großen Chorworkshop und Chorkonzert unter dem Motto "Herz einschalten - Rassismus ausschalten" gingen am vergangenen Wochenende...

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

‚Dein Projekt, dein Engagement für Demokratie!‘

von Pressemitteilung
März 25, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Ausstellungen planen, Workshops durchführen oder eine Projektidee in der Region umsetzen – über die Partnerschaft für Demokratie...

Demokratie in Lauenburg: Das Bündnis stellt sich neu auf

Demokratie in Lauenburg: Das Bündnis stellt sich neu auf

von Pressemitteilung
März 24, 2025
0
84

Lütau/Lauenburg (pm). Eine demokratische Gesellschaft lebt von der Beteiligung der Menschen, die sie gestalten – deshalb startet die Partnerschaft für...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Zusammenstoß mit Baum endet tödlich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg