• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 2, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Abschluss 2018 der zahnmedizinischen Fachangestellten

von Pressemitteilung
Juli 6, 2018
Abschluss 2018 der zahnmedizinischen Fachangestellten

(Zahnarztpraxis Markus Köcher, Geesthacht), Ronja Habel (Zahnmedizinisches Kieferzentrum, Schwarzenbek), Melina Kwapil (Zahnarztpraxis Lehmann, Reinbek), Lilly Rauert (Zahnarztpraxis Lehmann, Reinbek), Katharina Zimmermann ( Zahnarztpraxis Dr. Kleinsteuber, Berkenthin), Michelle Pionk (Zahnarztpraxis Reimann & Böttcher, Mölln), Melda Dereli (Zahnarztpraxis Dr. Diskowski, Ratzeburg), Kathrin Gritzka (Zahnarztpraxis Krohn, Lauenburg), Anja Fröhlich (Zahnarztpraxis Mierendorff, Lauenburg), Svea Johanssen (Zahnarztpraxis Krohn, Lauenburg) und Klassenlehrerin Susanne Schmidt. Foto: Foto Friedrich

3.2k
VIEWS

Mölln (pm). Am 27. Juni 2018 wurden in feierlichem Rahmen elf zahnmedizinische Fachangestellte in der Waldhalle in Mölln freigesprochen. Nach drei Jahren dualer Ausbildung, die zum einen in Zahnarztpraxen der Kreises Herzogtum Lauenburg und zum anderen im Berufsbildungszentrum Mölln stattfand, konnten die ehemaligen Schülerinnen ihr Zeugnis mit Freude in Empfang nehmen.

Durch die Feier führte Dr. Alexandra Bruns als Prüfungsausschussvorsitzende. Weitere Grußworte des Vorsitzenden der Vereinigung der Zahnärzte Kreis Herzogtum Lauenburg e.V. Dr. Gero Wessel, der Abteilungsleiterin der Abteilung für Gesundheit und Körperpflege des Berufsbildungszentrum Mölln, Änne Rickert-Petrick, der Klassenlehrerin Susanne Schmidt und der Schülersprecherinnen Melina Kwapil, Lilly Rauert und Veronika Urban begleiteten die ehemaligen Auszubildenden durch die Feier. Die Feier wurde musikalisch von Carmen Buck (BBZ Mölln) und Herrn Hagedorn eingerahmt.

Für die besten schulischen Leistungen und das beste Prüfungsergebnis wurde Melina Kwapil (Zahnarztpraxis Lehmann aus Reinbek) ausgezeichnet. Alle Schülerinnen werden entweder von ihren Ausbildungspraxen übernommen, treten eine neue Arbeitsstelle an oder besuchen weiterführende Schulen.

Freigesprochen wurden:

Veronika Urban ((Zahnarztpraxis Dr. Bergmann, Berkenthin), Gülsah Aslan (Zahnarztpraxis Markus Köcher, Geesthacht), Ronja Habel (Zahnmedizinisches Kieferzentrum, Schwarzenbek), Melina Kwapil (Zahnarztpraxis Lehmann, Reinbek), Lilly Rauert (Zahnarztpraxis Lehmann, Reinbek), Katharina Zimmermann ( Zahnarztpraxis Dr. Kleinsteuber, Berkenthin), Michelle Pionk (Zahnarztpraxis Reimann & Böttcher, Mölln), Melda Dereli (Zahnarztpraxis Dr. Diskowski, Ratzeburg), Kathrin Gritzka (Zahnarztpraxis Krohn, Lauenburg), Anja Fröhlich (Zahnarztpraxis Mierendorff, Lauenburg), Svea Johanssen (Zahnarztpraxis Krohn, Lauenburg).

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
170

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
523

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Leserbrief: ‚Gewerkschaften haben das Augenmaß verloren‘

hvv startet neue Veranstaltungsreihe zu Zivilcourage

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
56

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit seiner Initiative „Sicher unterwegs im hvv“ möchte der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) das Sicherheitsempfinden der Fahrgäste weiter stärken....

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

Chorkonzert in Ratzeburg: ‚Die Stimme erheben… gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
53

Ratzeburg (pm). Das gemeinsame Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. lädt am 9....

Nächster Artikel
Junge Kaufleute feierlich verabschiedet

Junge Kaufleute feierlich verabschiedet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg