• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Klimaschutzmanagerin aus Mölln vom ehemaligen US-Vizepräsident-Al Gore weitergebildet

von Pressemitteilung
Juli 4, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

766
VIEWS

Mölln (pm). Drei Tage lang nahmen rund 700 klimaschutzengagierte Personen am Training im Rahmen des „Climate Reality Leadership Corps“ in Berlin teil, darunter auch die Möllner Klimaschutzmanagerin, Estrella Piechulek. Besonderer Gast war der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore. Die übrigen Teilnehmer waren Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen, ihre Hintergründe waren so verschieden wie ihre geographische Herkunft. Vermittelt wurden Fähigkeiten, das Wissen und das Netzwerk, die dabei helfen sollen, alle Mitmenschen in dieser kritischen Zeit zum Handeln zu inspirieren.

Thematisiert wurden während des Trainings vor allem der Kohleausstieg in Deutschland, die Möglichkeiten zur Steigerung des Ehrgeizes in Europa, die Zukunft von Automobilen und des Verkehrs allgemein wie auch die Klimakrise und ihre Lösungen. Laut Umweltbundesamt hat auch für Deutschland der Klimawandel Folgen. Diese betreffen nahezu alle Bereiche der Gesellschaft, wirken sich jedoch in den verschiedenen Regionen und Sektoren ganz unterschiedlich aus. Unter anderem hat sich die Niederschlagsmenge in Norddeutschland vor allem im Winter erhöht, Trockenperioden dauern im Frühjahr inzwischen länger an als vor einigen Jahrzehnten. Für die Zukunft ist vor allem in den Wintermonaten mit deutlich erhöhten Niederschlagsmengen zu rechnen. Auch Starkniederschläge und regenreiche Tage können zunehmen. (Quelle: Hamburger Klimabericht). Die Kohlekommission soll jetzt im Auftrag der Bundesregierung bis Ende 2018 unter anderem ein Datum für den Ausstieg aus der Stromgewinnung aus Kohle vorschlagen.

„Es ist traurig, was in Deutschland passiert. Menschen werden aus umliegenden Kommunen der Kohlekraftwerke aus ihrer Heimat im Land vertrieben. Der zügige Kohleausstieg ist ein absolutes Muss. Die Technologien für eine Energiewende sind vorhanden, viele Länder haben uns bereits überholt. Daher meine persönliche Bitte: lasst uns zusammentreten und für den Kohleausstieg plädieren und selbst unseren Anteil für einen bewussten Konsum unserer Ressourcen tragen,“ sagt Estrella Piechulek, Klimaschutzmanagerin der Stadt Mölln.

Benötigen Sie jemanden für einen Vortrag zum Thema Klimaschutz und Klimawandel? Oder haben Sie Ideen für eine Aktion oder brauchen Beratung zu einem bestimmten Thema im Bereich Klimaschutz? Kontaktieren Sie Frau Piechulek per E-Mail an klimaschutz@moelln.de.

Tags: KlimaschutzMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
116

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
88

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Bürgermeisterin Iris Runge aus Sierksrade zur Amtsvorsteherin gewählt

Bürgermeisterin Iris Runge aus Sierksrade zur Amtsvorsteherin gewählt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg