• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Juli 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute Tiere

Urlaubszeit ist Reisezeit – Unterwegs in tierischer Begleitung

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 25, 2018
Urlaubszeit ist Reisezeit – Unterwegs in tierischer Begleitung

Grundsätzlich sind Hunde ideale Reisebegleiter, wenn die reise zu ihren Bedürfnissen passt. Foto: TASSO e.V.

660
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Sommerferien stehen vor der Tür, und spätestens am Wochenende werden die ersten Koffer gepackt. Viele Menschen nutzen die Ferien, um gemeinsam mit der ganzen Familie in den Urlaub zu fahren. Dabei dürfen auch die tierischen Begleiter oft nicht fehlen. Aber mit dem Hund auf Reisen gehen? Ist das so einfach?

„Grundsätzlich sind Hunde ideale Reisebegleiter“, weiß Philip McCreight, Leiter der Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt. „Im Gegensatz zu Katzen reisen Hunde meistens sehr gerne, denn für sie ist die Hauptsache, dass sie bei ihrem Rudel sind. Auch in Ferienwohnungen und Hotels sind Hunde nach Voranmeldung oft gern gesehene Gäste.“ Dennoch sollten die Vierbeiner nur dann auf Reisen gehen, wenn die Art des Urlaubs, die Umgebung, die Temperatur und die Bedingungen der Anreise für sie passen. Ist das nicht der Fall, kann es besser sein, den tierischen Freund bei Bekannten oder Verwandten unterzubringen oder ihn in die Obhut eines professionellen Hundesitters zu übergeben.

Weil der Urlaubsort, egal ob in Deutschland oder im Ausland für den Hund immer fremd sein wird, ist es gerade jetzt besonders wichtig, dass das Tier bei TASSO registriert ist“, betont Philip McCreight. Bei der Registrierung wird die Nummer des Transponders, der umgangssprachlich auch Mikrochip genannt wird, gemeinsam mit den Daten des Halters in der TASSO-Datenbank hinterlegt. Nur so kann ein entlaufenes Tier auch am Urlaubsort schnell wieder mit seiner Familie zusammengebracht werden.

Welches Verkehrsmittel bringt Mensch und Hund am sichersten in den Urlaub?

Im Flieger dürfen Hunde nur wenn sie sehr klein und leicht sind in der Kabine reisen. In der Regel gilt dabei eine Gewichtsgrenze von acht Kilogramm und auch für die Transporttasche sind Maximalgrößen vorgeschrieben. Tiere, die schwerer sind, müssen im Frachtraum reisen. Da dies sehr anstrengend und stressig für sie sein kann, sollten sich Hundehalter genau überlegen, ob es wirklich notwendig ist.

Leichter ist es, wenn es mit dem Zug in den Urlaub geht. Für ein Hundezugticket ist häufig der halbe Preis der Karte für Erwachsene fällig, es gilt Leinen- und oft auch Maulkorbpflicht. Reisende sollten sich vorab informieren, welche Bedingungen bei der jeweiligen Bahngesellschaft gelten. Wenn ein Maulkorb vorgeschrieben ist, sollten Sie frühzeitig beginnen, Ihr Tier daran zu gewöhnen, damit es dadurch auf der Reise keinen Stress hat.

Besonders komfortabel reisen Hunde im Auto. In der Regel sind sie dies schon gewöhnt, die Tierhalter können flexibel und häufig Pause machen, es ist nicht übermäßig laut, ein Maulkorb ist nicht nötig und das Rudel ist dabei. Natürlich muss der Vierbeiner während der Fahrt angemessen gesichert werden. Es darf weder für ihn selbst noch für andere Fahrgäste eine Gefahr bestehen. Am sichersten reist ein Hund in einer Hundebox, die quer zur Fahrtrichtung im Kofferraum montiert ist. Da viele Hunde im Auto schnell unter Übelkeit leiden, ist es ratsam, sie etwa vier bis sechs Stunden vor Abfahrt das letzte Mal zu füttern. Im Auto sollten die Fenster während der Fahrt geschlossen bleiben und die Klimaanlage darf nicht zu stark eingestellt sein, da Vierbeiner leicht eine Bindehautentzündung bekommen. Und natürlich gilt auch für die Pause auf dem Rasthof die Regel, einen Hund an warmen Tagen niemals im Auto zurückzulassen.

Damit auf der Reise und am Urlaubsort nichts Wichtiges fehlt, bietet TASSO e.V. eine Checkliste für das tierische Reisegepäck.

Die TASSO-Checkliste für das tierische Reisegepäck:

Für die Sicherheit: Heimtierausweis mit Informationen zu den letzten Impfungen, Telefonnummer des Ansprechpartners bei der Haftpflichtversicherung und die Adresse eines Tierarztes vor Ort
Für die Einreise: Bei Reisen ins europäische Ausland ist die Kennzeichnung mit einem Transponder bei Hunden, Katzen und Frettchen vorgeschrieben
Für die Fahrt und den Aufenthalt: Transportbox, Maulkorb (wenn nötig), Leine, Hundekissen oder Körbchen sowie Decke und Spielzeug
Für Hygiene und Hunger: Fressnapf, Kot-Tüten, Handtuch, Kamm und Bürste, Futter und Leckerlies
Für die Gesundheit: Reiseapotheke mit den Medikamenten, die das Tier benötigt, Mitteln gegen Reiseübelkeit und Durchfall, Wund- und Desinfektionsspray, Tüchern zum Reinigen der Augen und Pfoten, Zeckenzange und Verbandsmaterial

Weitere Informationen zum Thema „Urlaub mit Tier“ finden Sie auf der TASSO-Homepage: https://www.tasso.net/Service/Rund-ums-Tier/Wissensportal/Urlaub-mit-Tier

Tags: FerienTiere im UrlaubUnterwegs mit Haustier
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Anfängerkurs im Rudern für Kinder

Anfängerkurs im Rudern für Kinder

von Pressemitteilung
März 27, 2025
0
106

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Ruderclub bietet in den Osterferien einen Anfängerkurs für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren...

Sommerferienprogramm in der Möllner Stadtbücherei

Sommerferienprogramm in der Möllner Stadtbücherei

von Pressemitteilung
Juli 14, 2024
0
219

Mölln (pm). Wie schon im letzten Jahr bietet die Stadtbücherei Mölln gemeinsam mit dem Don-Bosco-Haus ein Sommerferienprogramm in Form einer...

Auf Kurs: Ratzeburger Gold-Achter zieht in Stadtbücherei ein 

Lese-Regatta 2024 in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 10, 2024
0
130

Ratzeburg (pm). Endlich Ferien! Endlich lesen! Unter diesem Motto steht auch in diesem Jahr wieder die Lese-Regatta der Stadtbücherei. Zu...

Bläserklassen-Informationstag am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

Zwei Konzerte im Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

von Pressemitteilung
Juli 9, 2024
0
64

Mölln (pm). Zur Einstimmung auf die nahenden Sommerferien begrüßt die Fachschaft Musik das Publikum mit einem vielfältigen Programm an zwei...

Nächster Artikel
‚Singen und Saufen für die Orgel‘

'Singen und Saufen für die Orgel'

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg