• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Erlebnis Möllner Wildpark‘ – Uhlenkolk und Fotofreunde rufen wieder zum Fotowettbewerb auf

von Andreas Anders
Mai 8, 2018
‚Erlebnis Möllner Wildpark‘ – Uhlenkolk und Fotofreunde rufen wieder zum Fotowettbewerb auf

'Erlebnis Möllner Wildpark': (vli.) Patrick Rösen (Uhlenkolk), Bürgermeister Jan Wiegels, Sigurd Müller (Fotofreunde Alte Salzstraße), Olaf Czechotzki (Chico Foto) und Corinna Callsen-Bruhn rufen wieder zum Fotowettbewerb auf. Foto: Anders

1.8k
VIEWS

Mölln (aa/pm). Anlässlich des fünfzigsten Geburtstags des Möllner Wildparks rufen die Fotofreunde Alte Salzstraße und das Team des Naturparkzentrums Uhlenkolk zum bereits achten Mal Kamerabegeisterte auf, sich am Fotowettbewerb zu beteiligen. Sowohl Profis als auch Amateure sind eingeladen, sich mit dem diesjährigen Thema „Erlebnis Möllner Wildpark“ fotografisch auseinander zu setzen.

„Wir haben in den letzten sieben Jahren eigentlich immer einen guten Zuspruch gehabt“, freut sich Sigurd Müller, Vorsitzender von den Fotofreunden „Alte Salzstrasse“, über die anhaltende Beliebtheit des Wettbewerbs. „Wir haben in diesem Jahr versucht, das Thema des Fotowettbewerbs mit dem Thema des Naturerlebnistags (‚50 Jahre Wildpark‘) zu verknüpfen.

Zum Thema dürfen nur Fotos aus dem Jahr 2017 und aus dem aktuellen Jahr 2018 eingereicht werden. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas. Hauptpreis ist wieder eine digitale Spiegelreflexkamera, gesponsert von Euronics Mölln. Weitere Sponsoren des Wettbewerbs sind Chico Foto/ Mölln, Waldhalle/ Mölln, Werner Griepenkerl/ Lankau sowie der ‚Fischer ut Grambek‘.

Bewertet werden die Altersklassen ‚Jungfotografen bis 16 Jahre‘ sowie ‚Fotografen ab 17 Jahre‘. Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Die Einsendung muss bis spätestens 20. August 2018 erfolgen. Danach wählt eine Jury, bestehend aus Mitgliedern der Fotofreunde „Alte Salzstrasse“ Mölln und Mitarbeiter des Naturparkzentrums Uhlenkolk, die Sieger aus.

Zugelassen sind ausschließlich Dateien: Die JPEG Dateien sollten im Querformat mindestens 2.400 Pixel an der längsten Kante und im Hochformat mindesten 2.050 Pixel an der längsten Kante bei einer Auflösung von mindestens 300 dpi haben. Bei jeder eingesandten Datei sind folgende Informationen anzugeben: Name und Anschrift des Fotografen, Bildtitel, Aufnahmedatum und –ort.

Einsendung ausschließlich online bis zum 20. August 2018 an uhlenkolk@stadt-moelln.de. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt zeitnah nach der Jurierung durch Benachrichtigung und durch Veröffentlichung in den örtlichen Medien sowie auf der Internetseite des Naturparkzentrums Uhlenkolk (www.uhlenkolk-moelln.de). Die besten Werke werden prämiert und anlässlich des Naturerlebnistages am 9. September 2018 im Naturparkzentrum Uhlenkolk in Form von Papierbildern ausgestellt.

„Wir hoffen wieder auf eine rege Beteiligung sowie schöne und emotionsgeladene Fotos“, so Sigurd Müller, der noch eine Frage an alle Wildparkbesucher hat: „Gibt es noch alte Wildparkbilder?“ Losgelöst vom Wettbewerb werden noch alte Aufnahmen aus dem Möllner Wildpark der letzten 50 Jahre für eine Ausstellung gesucht. Hierbei sei es egal, ob diese digital oder analog auf Papier oder als Dia vorliegen – die Fotofreunde würden sich um die Digitalisierung kümmern. Kontakt über uhlenkolk@stadt-moelln.de.

Tags: Fotofreunde Alte SalzstraßeFotowettbewerbNaturerlebnistagNaturparkzentrum UhlenkolkUhlenkolkWildpark Mölln

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
38

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

Naturerlebnistag im Umweltzentrum

Naturerlebnistag im Umweltzentrum

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
94

Mölln (pm). Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt das Umweltzentrum Uhlenkolk in Mölln zwischen 11 und 17 Uhr zum...

Flohmarkt auf dem Brink im Kankelauer Rundling

Flohmarkt im Uhlenkolk: Stöbern, entdecken und genießen

von Andreas Anders
August 14, 2025
0
610

Mölln (aa). Am Sonntag, 28. September 2025, lädt der Wildpark Mölln zum Flohmarkt im Uhlenkolk ein. Von 9 bis 14...

Erfolgreicher AES Wandertag im Möllner Uhlenkolk

Erfolgreicher AES Wandertag im Möllner Uhlenkolk

von Pressemitteilung
Juni 16, 2025
0
122

Mölln (pm). Der diesjährige Wandertag des Möllner Wandervereins „Auf Eulenspiegels Spuren" (AES) im Möllner Uhlenkolk war ein voller Erfolg. Rund...

Nächster Artikel
Den verdeckten Stellenmarkt erobern – Jobs finden woanders!

Den verdeckten Stellenmarkt erobern – Jobs finden woanders!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg