• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Erlebnis Möllner Wildpark‘ – Uhlenkolk und Fotofreunde rufen wieder zum Fotowettbewerb auf

Andreas Anders von Andreas Anders
Mai 8, 2018
‚Erlebnis Möllner Wildpark‘ – Uhlenkolk und Fotofreunde rufen wieder zum Fotowettbewerb auf

'Erlebnis Möllner Wildpark': (vli.) Patrick Rösen (Uhlenkolk), Bürgermeister Jan Wiegels, Sigurd Müller (Fotofreunde Alte Salzstraße), Olaf Czechotzki (Chico Foto) und Corinna Callsen-Bruhn rufen wieder zum Fotowettbewerb auf. Foto: Anders

1.8k
VIEWS

Mölln (aa/pm). Anlässlich des fünfzigsten Geburtstags des Möllner Wildparks rufen die Fotofreunde Alte Salzstraße und das Team des Naturparkzentrums Uhlenkolk zum bereits achten Mal Kamerabegeisterte auf, sich am Fotowettbewerb zu beteiligen. Sowohl Profis als auch Amateure sind eingeladen, sich mit dem diesjährigen Thema „Erlebnis Möllner Wildpark“ fotografisch auseinander zu setzen.

„Wir haben in den letzten sieben Jahren eigentlich immer einen guten Zuspruch gehabt“, freut sich Sigurd Müller, Vorsitzender von den Fotofreunden „Alte Salzstrasse“, über die anhaltende Beliebtheit des Wettbewerbs. „Wir haben in diesem Jahr versucht, das Thema des Fotowettbewerbs mit dem Thema des Naturerlebnistags (‚50 Jahre Wildpark‘) zu verknüpfen.

Zum Thema dürfen nur Fotos aus dem Jahr 2017 und aus dem aktuellen Jahr 2018 eingereicht werden. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas. Hauptpreis ist wieder eine digitale Spiegelreflexkamera, gesponsert von Euronics Mölln. Weitere Sponsoren des Wettbewerbs sind Chico Foto/ Mölln, Waldhalle/ Mölln, Werner Griepenkerl/ Lankau sowie der ‚Fischer ut Grambek‘.

Bewertet werden die Altersklassen ‚Jungfotografen bis 16 Jahre‘ sowie ‚Fotografen ab 17 Jahre‘. Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Die Einsendung muss bis spätestens 20. August 2018 erfolgen. Danach wählt eine Jury, bestehend aus Mitgliedern der Fotofreunde „Alte Salzstrasse“ Mölln und Mitarbeiter des Naturparkzentrums Uhlenkolk, die Sieger aus.

Zugelassen sind ausschließlich Dateien: Die JPEG Dateien sollten im Querformat mindestens 2.400 Pixel an der längsten Kante und im Hochformat mindesten 2.050 Pixel an der längsten Kante bei einer Auflösung von mindestens 300 dpi haben. Bei jeder eingesandten Datei sind folgende Informationen anzugeben: Name und Anschrift des Fotografen, Bildtitel, Aufnahmedatum und –ort.

Einsendung ausschließlich online bis zum 20. August 2018 an uhlenkolk@stadt-moelln.de. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt zeitnah nach der Jurierung durch Benachrichtigung und durch Veröffentlichung in den örtlichen Medien sowie auf der Internetseite des Naturparkzentrums Uhlenkolk (www.uhlenkolk-moelln.de). Die besten Werke werden prämiert und anlässlich des Naturerlebnistages am 9. September 2018 im Naturparkzentrum Uhlenkolk in Form von Papierbildern ausgestellt.

„Wir hoffen wieder auf eine rege Beteiligung sowie schöne und emotionsgeladene Fotos“, so Sigurd Müller, der noch eine Frage an alle Wildparkbesucher hat: „Gibt es noch alte Wildparkbilder?“ Losgelöst vom Wettbewerb werden noch alte Aufnahmen aus dem Möllner Wildpark der letzten 50 Jahre für eine Ausstellung gesucht. Hierbei sei es egal, ob diese digital oder analog auf Papier oder als Dia vorliegen – die Fotofreunde würden sich um die Digitalisierung kümmern. Kontakt über uhlenkolk@stadt-moelln.de.

Tags: Fotofreunde Alte SalzstraßeFotowettbewerbNaturerlebnistagNaturparkzentrum UhlenkolkUhlenkolkWildpark Mölln
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Erneute Sachbeschädigung im Umweltzentrum Uhlenkolk

Erneute Sachbeschädigung im Umweltzentrum Uhlenkolk

von Pressemitteilung
März 26, 2025
0
307

Mölln (pm). Das Umweltzentrum Uhlenkolk sieht sich erneut mit mutwilliger Zerstörung konfrontiert. Vor wenigen Tagen kam es abermals zu einer...

Zwischen Anden und Karibik – Naturerlebnisse in Kolumbien

Zwischen Anden und Karibik – Naturerlebnisse in Kolumbien

von Pressemitteilung
März 17, 2025
0
44

Mölln (pm). Kolumbien liegt im Norden Südamerikas und ist ein Land mit verschiedenen Naturräumen. Es hat eine Küste zum Karibischen...

Safari in Schweden

Safari in Schweden

von Pressemitteilung
Februar 18, 2025
0
28

Mölln (pm). Die schwedische Ostseeinsel Gotland besticht durch ihre Vielfalt an Orchideen und eine artenreiche Vogelwelt. Der Diplom-Biologe Thiemo Braasch...

Vortrag: Schönheit und Ökologie unserer heimischen Tierwelt

Vortrag: Schönheit und Ökologie unserer heimischen Tierwelt

von Pressemitteilung
Januar 28, 2025
0
43

Mölln (pm). Bei dem reich bebilderten Vortrag von Professor Dr. Carsten Niemitz kann man in die faszinierende heimische Tierwelt eintauchen...

Nächster Artikel
Den verdeckten Stellenmarkt erobern – Jobs finden woanders!

Den verdeckten Stellenmarkt erobern – Jobs finden woanders!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg