Mölln (aa). Für die jüngsten Besucher des Uhlenkolks ist ab heute (5. Mai) eine neue Attraktion freigegeben. Die bereits vorhandene Röhrenrutsche hat jetzt eine Außentreppe, an die wiederum am anderen Ende ein neuer Kletterturm anschließt.
„Die neue Treppe direkt an der Rutsche bedeutet mehr Kontrolle für die Eltern und nicht mehr so viel Sand auf der gegenüberliegenden Turmtreppe“, freut sich Uhlenkolkleiter Patrick Rösen. Das neue Spielgerät ist aus Robinienholz. Das sei zwar etwas teurer, doch dafür könne man mit einer längeren Lebensdauer von 20 bis 25 Jahren rechnen, erklärt Christian Bruhn, der zusammen mit Lars Weber und Reiner Beberneck für den Aufbau des Spielturm verantwortlich war.
Die Kosten für den Bau der Treppe beliefen sich auf 15.000 Euro plus Eigenleistung, für den Kletterturm wurden 20.000 Euro plus Eigenleistung fällig.
Jetzt sei nur noch je eine Konstruktion für Kleinkinder auf dem Spielplatz am Uhlenkolk sowie direkt im Wildpark vorgesehen. „Dann ist alles komplett“, so Rösen abschließend.
Anmerkung der Redaktion: Wie wir selbst gestern (5. Mai) vor Ort im Uhlenkolk feststellen mussten, ist das Spielgerät samt Rutsche doch noch nicht freigegeben. Die Gründe dafür sind bislang nicht bekannt.
Comments 1