• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Umsonst und draußen

Das Pegasus-Open-Air Festival zum dritten Mal in Mölln.

von Pressemitteilung
April 28, 2018
Umsonst und draußen

„B104“ aus Rehna sind beim Festival dabei. Foto: Hanna Lohf

1.5k
VIEWS

Mölln (pm). Zum dritten Mal in Folge präsentiert die Kultur-Community der Stiftung Herzogtum Lauenburg gemeinsam mit der Pegasus-Crew das Pegasus-Open-Air Festival in Mölln: Am Sonnabend, 12. Mai, wird den Musikfans ab 13 Uhr umsonst und draußen eine abwechslungsreiche Mischung an Live-Bands geboten, die es in sich hat. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr der Bolzplatz gleich neben der Möllner Jugendherberge (Am Ziegelsee 2). Für Essen und Trinken zum schmalen Preis ist gesorgt.

Los geht es mit der jungen Hamburgerin „Smalltownsnitch“, die sich als Singer/Songwriterin mit gesellschaftlichen und politischen Themen befasst. „Backbord“, ursprünglich aus Mölln stammend, sind eine deutschsprachige Band, die Punk und progressiven Rock verbindet. Darauf folgt der Rapper „Frank-Walter P.“, der seine tanzbare Musik als Wurzelbehandlung ohne Betäubung bezeichnet. Die Freiburger Band „The Gums“ pendelt zwischen Old-School-Punk und Skate-/Pop-Musik. Mit „About Blank“ tritt die in der Region bereits bekannte Möllner Punkrock-Band auf, deren Musik irgendwo zwischen Pop, Grunge, Punk, Reggae, Blues und Rock verortet ist. „B104“ bringen einen „fetten Gitarrensound“ auf die Bühne – Pop, Rock und Rap aus Mecklenburg-Vorpommern. Von den Lübeckern „Enlaced by Tempest“ gibt es feinsten Metalcore auf die Ohren. Headliner sind „Fuck Art, Let´s Dance“, die vielen von Youtube bekannt ist. Der Name ist Programm – tanzbare Musik, die Indie-Pop mit Gitarren- und Synthesizer-Sound verbindet.

Das Veranstaltungsgelände ist auch in diesem Jahr gut zu Fuß erreichbar und ausgeschildert, eine Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gegeben.

Das Pegasus-Open-Air ist eine Kooperation zwischen der Stiftung Herzogtum Lauenburg, dem Möllner Jugendzentrum Takt-Los sowie vielen ehrenamtlich Engagierten aus dem Kreis und wird vom Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie des Kreises im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Mehr Infos unter www.pegasus-open-air.de und bei Facebook unter www.facebook.com/kultcom

.
Tags: FestivalKultur-CommunityMöllnPegasus-Open-AirStiftung Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Podiumsgespräch: ’35 Jahre Deutsche Einheit‘

Podiumsgespräch: ’35 Jahre Deutsche Einheit‘

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
36

Mölln (pm). Im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung des Grenzhus Schlagsdorf , des Kreismuseums Herzogtum Lauenburg und der Stiftung Herzogtum Lauenburg...

Filmclub-Classic: ‚Das Schweigen der Lämmer‘

Filmclub-Classic: ‚Das Schweigen der Lämmer‘

von Pressemitteilung
November 2, 2025
0
18

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 4. November der vielfach preisgekrönten Psychothriller „Das Schweigen der Lämmer“...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.2k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

Aufruf zum Thema Literatur im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg möchte sich im nächsten Jahr verstärkt dem Bereich Literatur widmen. Deshalb wendet sie...

Nächster Artikel
CDU Schwarzenbek unterstützt Bürgerverein

CDU Schwarzenbek unterstützt Bürgerverein

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg