• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

‚Genussexperten‘ zu Gast bei der Hamfelder Hof Bauernmeierei

von Andreas Anders
April 26, 2018
‚Genussexperten‘ zu Gast bei der Hamfelder Hof Bauernmeierei

Gundula Heinrichson (2.v.re.) erklärte den 'Genusexperten' unter anderem den Unterschied zwischen Homogenisierung und Pasteurisierung und zwischen längerfrischer Milchmilch und frischer Vollmilch. Foto: Anders

1.5k
VIEWS

Mühlenrade/Schwarzenbek (aa). Seit rund zwei Jahren läuft in den Schwarzenbeker Werkstätten des Lebenshilfewerks Mölln-Hagenow die arbeitsbegleitende Maßnahme „Genussexperten – Ernährung, Bewegung, Gesundheit-“. Eine feste Gruppe Beschäftigter trifft sich dazu regelmäßig einmal im Monat mit der Suchtpräventionskraft und Ernährungsexpertin Petra Schörling, um einerseits Einblicke in die aktuelle Ernährungslehre in Theorie und Praxis und andererseits Informationen über die Möglichkeiten der Gesunderhaltung zu bekommen.

Kürzlich ging es für die ‚Genussexperten‘ nach Mühlenrade in die landesweit erste Biomeierei. „Wir haben vorher über den Betrieb gesprochen und vorab auch schon einmal selbst aus Sahne Butter hergestellt“, verriet Petra Schörling. Vor Ort erfuhren die Genussexperten dann von Mitarbeiterin Gundula Heinrichson zunächst einiges über die Entstehung der Bauerngemeinschaft Hamfelder Hof, die am 1. August 2015 mit der Hamfelder Hof Bauernmeierei in Mühlenrade den Betrieb aufgenommen haben. Im Jahr 1996 entstand eine Liefergemeinschaft von ursprünglich 23 Höfen (aktuell 32 Betriebe) in Norddeutschland, die alle Biolandmilch produzieren. Die Höfe, so erfuhr man weiter, seien alle relativ kleine Familienbetriebe mit durchschnittlich 70 Kühen pro Hof. Die Milch werde alle zwei Tage abgeholt. Rund eine Million Liter Milch gelange so monatlich nach Mühlenrade und nach entsprechender Verarbeitung als Vollmilch, Butter oder Joghurt in die Kühlregale der Region.

Aber für die siebenköpfige Gruppe der Genussexperten gab es noch weitere Info. So erklärte Gundula Heinrichson unter anderem den Unterschied zwischen Homogenisierung und Pasteurisierung und zwischen längerfrischer Milchmilch und frischer Vollmilch.

„Unsere Gruppe war hochbegeistert, vor allem die Verkostung am Ende war auch etwas besonderes“, schwärmte Petra Schörling abschließend.

Weiter Informationen zur Meierei in Mühlenrade finden Sie unter http://hamfelderhof.de.

Tags: Hamfelder HofLebenshilfewerkMilchMilchwirtschaftMühlenradeSchwarzenbeker Werkstätten

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Zeitreise in der Stadtbücherei

Zeitreise in der Stadtbücherei

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
97

Mölln (pm). Die inklusive Kulturwerkstatt des Lebenshilfewerks Kreis Herzogtum Lauenburg lädt herzlich zur Vernissage ihrer neuen Fotoausstellung „Die Zeitreise“ ein....

Dialog und Erlebnis: 33 landwirtschaftliche Betriebe öffnen ihre Türen

Tierwohl und Qualität – alles in einer Milchtüte

von Pressemitteilung
August 10, 2025
0
13

Rendsburg (pm). „Weidehaltung ist einfach das Schönste und Artgerechteste für die Kühe,“ betont Milchbauer Jörg Lorenzen vom Hof Kronenburg aus...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Kradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

von Pressemitteilung
Dezember 12, 2024
0
136

Mühlenrade (pm). Am Mittoch, 11. Dezember kam es in den Morgenstunden auf der K 8 bei Mühlenrade zu einem Verkehrsunfall...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Mehrere Verletzte nach Verkehrsunfall

von Pressemitteilung
Juni 21, 2024
0
409

Mühlenrade (pm). Mittwochnacht kam es auf der L 220 in der Nähe von Mühlenrade zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten...

Nächster Artikel
Aktionsmonat Naturerlebnis

Aktionsmonat Naturerlebnis

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg