• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Landesfeuerwehrversammlung: Sonderprogramm für Feuerwehrhäuser

Dienstausweis ab sofort mit Ehrenamtskarte des Landes

von Pressemitteilung
April 22, 2018
Mehr Geld für Wehrführer in Schleswig-Holstein

Foto: pixabay.com

811
VIEWS

Reußenköge (pm). Ministerpräsident Daniel Günther hat die große Bedeutung der Feuerwehren sowohl für die Sicherheit im Land als auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt gewürdigt. Als ein Ausdruck dieser Wertschätzung kündigte der Ministerpräsident am 21. April auf der Landesfeuerwehrversammlung in Reußenköge (Kreis Nordfriesland) an, dass das Land die Feuerwehren mit einem Sonderprogramm finanziell unterstützten wird. „“Sechs Millionen Euro stellen wir für 2019 und 2020 zur Verfügung, um Gemeinden bei der Erweiterung, beim Ausbau oder Umbau von Feuerwehrhäusern unter die Arme zu greifen““, sagte Günther.

Land und Kommunen vereine der Wunsch, dass die Feuerwehren im Land gute Arbeits- und Einsatzbedingungen haben, so Günther weiter. „“Jede einzelne Feuerwehr ist wichtig. Wir brauchen jede helfende Hand, in Zukunft noch mehr als bisher““, sagte er. Auch daher habe das Land vor kurzem die Höchstsätze der Entschädigungs-Pauschale für die Wehrführungen erhöht. „“Was Sie als Feuerwehren für den Zusammenhalt in Schleswig-Holstein leisten, ist unbezahlbar und unverzichtbar““, so der Ministerpräsident. Das Land werde die Feuerwehren daher auch weiterhin bei der Mitgliedergewinnung unterstützen und stelle dafür jährlich 250.000 Euro aus Glücksspielmitteln zur Verfügung.

Der Regierungschef dankte dem scheidenden Landesbrandmeister Detlef Radtke für sein großes Engagement und stellte mit ihm den neuen landesweiten Feuerwehr-Dienstausweis vor, auf dem erstmals auch das Logo der Ehrenamtskarte abgebildet ist. „“Ich freue mich, dass die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren nun auch von der Ehrenamtskarte profitieren können: Es gibt viele Bonusangebote, und die Anzahl der Vergünstigungen wächst stetig““, sagte Günther. Die Entwicklung einer gemeinsamen Karte aus Feuerwehrdienstausweis und Ehrenamtskarte nannte er eine erfolgreiche Gemeinschaftsaktion des Büros der Ehrenamtskarte und des Landesfeuerwehrverbandes, die von der Landesregierung unterstützt wurde.

Tags: FeuerwehrSonderprogramm für Feuerwehrhäuser

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
542

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

Großalarm für 8 Feuerwehren

‚Red Farmer‘ in Schleswig-Holstein: Landwirte und Feuerwehren stärken Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
127

Rendsburg (pm). Zunehmende Trockenheit und Hitze stellen die Feuerwehren bundesweit vor immer größere Herausforderungen. Auch in Schleswig-Holstein fehlt es oftmals...

Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Widerstand und Angriffe gegen Rettungskräfte

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Gewalt gegen Rettungskräfte gefährdet Notleidende und deren Helfer. In einer aktuellen Onlineumfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes und der...

Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg erhält neuem CBRN-Erkundungswagen

Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg erhält neuem CBRN-Erkundungswagen

von Pressemitteilung
Juli 3, 2025
0
134

Elmenhorst (pm). Nina Scheer gratuliert dem Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg zu seinem neuen CBRN-Erkundungswagen. Die Feuerwehrtechnische Zentrale in Elmenhorst im Kreis...

Nächster Artikel
Basketball: Entscheidung über Aufstieg am letzten Spieltag

Basketball: Entscheidung über Aufstieg am letzten Spieltag

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg