• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Beruf – Neu – Start

Dreiteilige Veranstaltungsreihe für Frauen im April und Mai

von Pressemitteilung
April 14, 2018
Beruf – Neu – Start

'BERUF NEU START' - eine Kooperationsveranstaltung von Sandra Hansen (FAW gGmbH), Beraterin im Projekt Frau & Beruf und Edelgard Jenner, Gleichstellungsbeauftragte Mölln und Amt Breitenfelde. Foto: hfr

1k
VIEWS

Ratzeburg/Mölln (pm). In drei verschiedenen Workshops des neuen Angebots „BERUF NEU START“sollen Schülerinnen, Berufsrückkehrerinnen und Frauen in beruflicher Neuorientierung dabei unterstützt werden, ihre Bewerbungsmappe professionell zu gestalten, sie in eine PDF-Online-Bewerbung umzusetzen und eine aussagekräftige Initiativbewerbung aufzubauen.  Los geht´s am Montag, 23. April, von 9 Uhr bis 12 Uhr in der VHS Ratzeburg, im Seminarweg 1, mit dem EDV-Workshop: „Die perfekte Online-Bewerbung.“

Beraterin Sandra Hansen vermittelt allen interessierten Frauen wichtiges Knowhow rund um das Thema. Vom Anlegen einer Signatur bis zur Erstellung einer einzigen PDF-Datei, die alle Dokumente zusammenfasst, werden alle wichtige Eckpunkte erklärt und praktisch an den PC‘s der Ratzeburger Volkshochschule nachvollzogen.

Am Donnerstag, 3. Mai, von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr dreht sich dann im Stadthaus Mölln (Raum 214) alles um das Thema „Von der Kompetenz, einen Lebenslauf aufzubauen.“
Referentin Sandra Hansen erklärt die Erstellung eines Kompetenz- und Erfahrungsprofils, mit dem jede Bewerbung mehr Aussagekraft bekommt. „Wir versuchen das Maximale für jede Teilnehmerin aus ihrer Bewerbung rauszuholen. Das fängt beim Layout an und hört beim inhaltlichen Herausstellen der auf die Arbeitsstelle abgestimmten Fähigkeiten auf“, betont die Fachfrau für berufliche Entwicklung.

Beim dritten Termin am 31. Mai, von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, geht es dann um die Initiativbewerbung. Mit dem Thema „Den verdeckten Stellenmarkt erobern – Jobs finden – woanders!“ endet die dreiteilige Veranstaltungsreihe im Stadthaus Mölln (Raum 214).
Diesen Workshop wird Edelgard Jenner als Gleichstellungsbeauftragte zusammen mit Sandra Hansen leiten. Dabei gehen sie der Frage nach, wie man sich als Berufsrückkehrerin gegen die große Konkurrenz gut ausgebildeter Bewerber positionieren kann, und wie eine zeitgemäße Initiativbewerbung aufgebaut sein muss, um möglichst eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhalten.

Die drei Veranstaltungen sind kostenlos. Die Workshops sind einzeln buchbar – empfehlenswert ist es, an der gesamten Reihe teilzunehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Sandra Hansen unter der Telefonnumer 0160-24050222, per Email an sandra.hansen@faw.de oder bei Edelgard Jenner unter der Telefonnummer 04542 – 803149, per Email an edelgard.jenner@stadt-moelln.de.

„BERUF NEU START“ ist eine Kooperation zwischen Frau & Beruf und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mölln und des Amtes Breitenfelde. Das Projekt Frau & Beruf wird gefördert aus dem Landesprogramm „Neue Arbeit“ durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein und dem Europäischen Sozialfonds (ESF).

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Hilfeleistungseinsätze und Fehlalarme prägten den Monat der Möllner Feuerwehr

von Torsten Schöpp
November 4, 2025
0
69

Mölln (ts). 17 mal riefen die Funkmeldeempfänger die Kräfte der Möllner Wehr im Oktober zum Einsatz. Viermal stellte sich die...

‚Kriegstauglichkeit‘ für Deutschland

‚Der Israel-Hamas-Krieg im historischen und geopolitischen Kontext‘

von Gesine Biller
November 4, 2025
0
26

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Erneutes Insolvenzverfahren des Krankenhaus Geesthacht

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
357

Geesthacht (pm). Wie geht es weiter mit dem Krankenhausstandort Geesthacht? Zu dieser Frage tauschte sich im Geesthachter Rathaus heute (3....

BiZ auf Reisen – Bretter, die die Welt bedeuten

Letzte Offene Bühne Klein Pampau 2025

von Gesine Biller
November 4, 2025
0
21

Klein Pampau (pm/gb). Mit der letzten Offenen Bühne des Jahres geht in Klein Pampau ein erfolgreiches erstes Veranstaltungsjahr zu Ende....

Nächster Artikel
Experiment Fastenzeit: Jetzt ist es ernst

Experiment Fastenzeit: Jetzt ist es ernst

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg