• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Juli 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Beruf – Neu – Start

Dreiteilige Veranstaltungsreihe für Frauen im April und Mai

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 14, 2018
Beruf – Neu – Start

'BERUF NEU START' - eine Kooperationsveranstaltung von Sandra Hansen (FAW gGmbH), Beraterin im Projekt Frau & Beruf und Edelgard Jenner, Gleichstellungsbeauftragte Mölln und Amt Breitenfelde. Foto: hfr

1k
VIEWS

Ratzeburg/Mölln (pm). In drei verschiedenen Workshops des neuen Angebots „BERUF NEU START“sollen Schülerinnen, Berufsrückkehrerinnen und Frauen in beruflicher Neuorientierung dabei unterstützt werden, ihre Bewerbungsmappe professionell zu gestalten, sie in eine PDF-Online-Bewerbung umzusetzen und eine aussagekräftige Initiativbewerbung aufzubauen.  Los geht´s am Montag, 23. April, von 9 Uhr bis 12 Uhr in der VHS Ratzeburg, im Seminarweg 1, mit dem EDV-Workshop: „Die perfekte Online-Bewerbung.“

Beraterin Sandra Hansen vermittelt allen interessierten Frauen wichtiges Knowhow rund um das Thema. Vom Anlegen einer Signatur bis zur Erstellung einer einzigen PDF-Datei, die alle Dokumente zusammenfasst, werden alle wichtige Eckpunkte erklärt und praktisch an den PC‘s der Ratzeburger Volkshochschule nachvollzogen.

Am Donnerstag, 3. Mai, von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr dreht sich dann im Stadthaus Mölln (Raum 214) alles um das Thema „Von der Kompetenz, einen Lebenslauf aufzubauen.“
Referentin Sandra Hansen erklärt die Erstellung eines Kompetenz- und Erfahrungsprofils, mit dem jede Bewerbung mehr Aussagekraft bekommt. „Wir versuchen das Maximale für jede Teilnehmerin aus ihrer Bewerbung rauszuholen. Das fängt beim Layout an und hört beim inhaltlichen Herausstellen der auf die Arbeitsstelle abgestimmten Fähigkeiten auf“, betont die Fachfrau für berufliche Entwicklung.

Beim dritten Termin am 31. Mai, von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, geht es dann um die Initiativbewerbung. Mit dem Thema „Den verdeckten Stellenmarkt erobern – Jobs finden – woanders!“ endet die dreiteilige Veranstaltungsreihe im Stadthaus Mölln (Raum 214).
Diesen Workshop wird Edelgard Jenner als Gleichstellungsbeauftragte zusammen mit Sandra Hansen leiten. Dabei gehen sie der Frage nach, wie man sich als Berufsrückkehrerin gegen die große Konkurrenz gut ausgebildeter Bewerber positionieren kann, und wie eine zeitgemäße Initiativbewerbung aufgebaut sein muss, um möglichst eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhalten.

Die drei Veranstaltungen sind kostenlos. Die Workshops sind einzeln buchbar – empfehlenswert ist es, an der gesamten Reihe teilzunehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Sandra Hansen unter der Telefonnumer 0160-24050222, per Email an sandra.hansen@faw.de oder bei Edelgard Jenner unter der Telefonnummer 04542 – 803149, per Email an edelgard.jenner@stadt-moelln.de.

„BERUF NEU START“ ist eine Kooperation zwischen Frau & Beruf und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mölln und des Amtes Breitenfelde. Das Projekt Frau & Beruf wird gefördert aus dem Landesprogramm „Neue Arbeit“ durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein und dem Europäischen Sozialfonds (ESF).

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Gebäude der Kreisverwaltung

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
65

Ratzeburg (pm). In der Nacht vom 25. auf den 26. Juni 2025 kam es zu einem Einbruch in das Gebäude der...

Pilgern im Klosterdreieck mit neuem Konzept

Freie Plätze bei Pilgertour ‚Grenzen damals und heute‘

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
41

Ratzeburg (pm). Auf der Pligertour von Ratzeburg nach Rehna sind noch Plätze frei. Die Pilger-Wanderungen sind ein länderübergreifendes Projekt vom...

Bewegendes Theater- und Videoprojekt am BBZ Mölln

Bewegendes Theater- und Videoprojekt am BBZ Mölln

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
59

Mölln (pm). Am 14. und 15. Juni 2025 verwandelte sich die Holzwerkstatt des BBZ Mölln in einen außergewöhnlichen Theaterraum: Das...

‚Rad-Oase‘ – ein Kunstprojekt mit einer überraschenden Entwicklung

‚Rad-Oase‘ – ein Kunstprojekt mit einer überraschenden Entwicklung

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
51

Ratzeburg (pm). Seit vor zwei Jahren ein 'Klima-Rat' in der Lauenburgischen Gelehrtenschule (LG) gewählt wurde, initiiert dieser jährlich die "Fahrradwoche der...

Nächster Artikel
Experiment Fastenzeit: Jetzt ist es ernst

Experiment Fastenzeit: Jetzt ist es ernst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg