• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

CDU für Katzenschutz-Verordnung in Mölln

von Pressemitteilung
April 13, 2018
CDU für Katzenschutz-Verordnung in Mölln

Schild am Katzendorf im Tierheim Mölln. Foto: hfr

1.3k
VIEWS

Mölln (pm). Die Möllner CDU besuchte in der vergangenen Woche den Tierschutzverein Mölln. “Gerade für unsere neuen Kandidaten für die Kommunalwahlen im Mai war das eine gute Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von der engagierten, überwiegend ehrenamtlichen, Arbeit der Möllner Tierschützer zu machen“, so Horst Kühl, Fraktionschef der Möllner CDU.

Gaston Prüssmann, 1. Vorsitzender des Vereins und Vorstandsmitglied Maik Picker führten die Kommunalpolitiker über das Vereinsgelände. Dabei wurden auch die Schäden sichtbar, die der Wintereinbruch über die Ostertage hinterlassen hatte: Die Netzkonstruktion über dem Katzendorf hielt der Schneelast nicht Stand und wurde zerstört. „Ärgerlich, aber das bekommen wir wieder hin,“ gab sich Prüssmann zuversichtlich. Sorge bereite ihm vielmehr der Beginn der Kitten-Saison: „2016 hatten wir über 100 Katzen-Baby, im vergangenen Jahr waren es knapp unter 100. Wir Tierschützer tragen die Kosten; das gefährdet die Zukunft des Tierschutzes in Mölln“, appellierte er. Ausführlich erläuterte er die Notwendigkeit einer Katzenschutz-Verordnung, berichtet von den Gesprächen mit dem Landrat und traf dabei auf verständige Zuhörer.

„Aus unserer Sicht spricht nichts gegen die Einführung der Katzenschutz-Verordnung für Mölln“, so Horst Kühl. Die Verordnung ermöglicht es, einen unkontrollierten Auslauf von fortpflanzungsfähigen Katzen in genau definierten Schutzbereichen zu untersagen. Damit müssen Halter ihre Tiere kastrieren, chippen und ins Haustierregister eintragen lassen, bevor sie ihnen Zugang ins Freie gewähren. Die unkontrollierte Vermehrung und das damit verbundene Katzenelend ließe sich damit deutlich reduzieren.

Kühl sagte zu, die CDU-Mölln werde das Anliegen der Tierschützer unterstützen. Der CDU-
Fraktionsvorsitzende: „In der nächsten Sitzung des Hauptausschusses werden wir auf die
Dringlichkeit nochmals hinweisen. Die Verwaltung kann dann sofort tätig werden; da es sich um eine Verordnung handelt, bedarf es für sich gesehen keiner politischen Entscheidung. Gleichwohl verleiten wir damit der Sache den nötigen Nachdruck. Die Verordnung kann von uns aus also schnell in Kraft treten. Nun ist die Verwaltung am Zuge.“

Am Ende des rund zweistündigen Gesprächs gab es zufriedene Gesichter auf beiden Seiten. Alle Beteiligten waren sich einig: „Ein lohnendes Gespräch“.

Tags: CDUCDU MöllnKastrationspflicht für freilaufende KatzenKatzenschutz-VerordnungTierschutzTierschutz Mölln-Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturschützer beobachten neue Lust auf Natur mit Sorge

Spaziergang durch die Dalbekschlucht

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
41

Börnsen (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Freitag, 10. Oktober zu einem nachmittäglichen Spaziergang in...

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Bürgerdialog in Mölln

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
58

Mölln (pm). Die Möllner CDU lädt zum Bürgerdialog ein. Auf Grund der starken Resonanz auf die vorangegangenen Bürgerdialoge möchte die Möllner...

Henri Schmidt auf Stippvisite im Amt Büchen

Henri Schmidt auf Stippvisite im Amt Büchen

von Pressemitteilung
Juli 27, 2025
0
66

Büchen (pm). Auf kurzen Besuch zum Amtsantritt war Bundestagsabgeordneter Henri Schmidt (CDU) zu Gast im Amt Büchen. Amtsdirektorin Tanja Volkening und...

Mölln: CDU lehnt Tempo 30 im Gudower Weg ab

Mölln: CDU lehnt Tempo 30 im Gudower Weg ab

von Pressemitteilung
Juni 21, 2025
0
527

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion im Bauausschuss spricht sich klar gegen die Einrichtung einer Tempo-30-Zone im Abschnitt des Gudower Weges zwischen...

Nächster Artikel
Experiment Fastenzeit: Nudelwürste am Tag 38

Experiment Fastenzeit: Nudelwürste am Tag 38

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg