• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Deutschlands romantischste Gemeinden: Hier werden relativ betrachtet die meisten Ehen geschlossen

Karte des Monats von Nexiga zeigt, dass die Deutschen am liebsten in Urlaubsregionen und auf dem Land heiraten – Metropolen sind als Hochzeitslocation eher unbeliebt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 11, 2018
Deutschlands romantischste Gemeinden: Hier werden relativ betrachtet die meisten Ehen geschlossen

Wo wird am häugfigsten geheiratet: Blick auf's Herzogtum. Screenshot: Anders/Quelle: Nexiga GmbH

968
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Zahl der Deutschen, die sich trauen lassen, nimmt wieder zu: In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl an Eheschließungen im Vergleich zu den Einwohnern um rund zehn Prozent gewachsen. Am häufigsten wird in Deutschland zwischen Mai und September geheiratet. Die Frage nach dem „Wo eigentlich genau?“ beantwortet das Geomarketing-Unternehmen Nexiga in seiner aktuellen Karte des Monats.

Demnach zieht es die Bundesbürger für einen der schönsten Tage ihres Lebens am häufigsten aufs Land und in Gemeinden, die bei Touristen sehr beliebt sind. In Metropolen hingegen hört man im Vergleich zu den Einwohnerzahlen viel seltener „Ja, ich will“.

Meerblick und Bergpanorama: Küsten und das Alpenvorland sind beliebt
Unter den Gemeinden mit der höchsten Hochzeitsquote, also mit mehr als 75 Eheschließungen auf 10.000 erwachsene Einwohner, finden sich auffällig viele an den deutschen Küsten. Bergen auf Rügen kommt zum Beispiel auf 339 Hochzeiten je 10.000 Erwachsene. Nicht ganz so beeindruckend, aber immer noch sehr romantisch, ist zum Beispiel Wurster an der Nordseeküste mit knapp 80 Eheschließungen. Ähnlich romantisch wird es im Alpenvorland: Im bayerischen Garmisch-Partenkirchen heiraten aufgerechnet auf 10.000 erwachsene Einwohner rund 100 Verliebte. In Sonthofen im Allgäu sind es noch etwa 88.

Schlechter sieht es hingegen vor allem in den bedeutendsten Großstädten aus: Hamburg kommt auf 43, München auf 40, Berlin auf 46 und Köln auf immerhin noch 61 Hochzeiten auf 10.000 volljährige Einwohner.

Konservative Familienmodelle oder die schöneren Locations?

Für die aktuelle Karte des Monats hat Nexiga auf Gemeindeebene untersucht, wo die meisten standesamtlichen Eheschließungen im Vergleich zu Einwohnern vollzogen werden. Dabei ist es unerheblich, ob das Brautpaar in der Gemeinde wohnt oder von außerhalb kommt. Es fällt einerseits auf, dass besonders in Ferienregionen wie dem Alpenvorland, auf Rügen oder auf Sylt oft geheiratet wird. Gleichzeitig gibt es aber auch unbekanntere ländliche Gemeinden wie Rhinow im Havelland, wo 78 Eheschließungen auf 10.000 Erwachsene kommen. Es gibt außerdem auch Großstädte, wo oft der Bund fürs Leben geschlossen wird: nämlich solche mit touristischer Bedeutung wie Regensburg (82 Eheschließungen).

Diese Ergebnisse lassen mehrere Interpretationen zu: Einerseits, dass Kleinstadt- und Dorfbewohner öfter als Großstädter heiraten, weil sie konservativere Lebensmodelle bevorzugen. Und andererseits, dass die Großstädter ihrerseits häufig die Großstadt zum Heiraten verlassen und dort entweder in direkter Umgebung auf dem Land oder gleich in beliebten Urlaubsregionen feiern.

Und wie sieht es im Herzogtum Lauenburg aus?

Wer auf den Kartenausschnitt für den Kreis Herzogtum Lauenburg zoomt, wird erkennen, das sich hier nicht gerade die Hochburgen für Hochzeiten befinden. Spitzenreiter in Relation zur Anwohnerzahl sind hier die Gemeinden Krukow und Lanze bei Lauenburg sowie Groß Pampau bei Schwarzenbek.

Quelle der Daten: Eigene Berechnungen von Nexiga auf Basis der Regionalstatistik des Bundes und der Länder von 2017.
Tags: HeiratenHochzeit
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
203

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

Standesamt Geesthacht: Team ist vollzählig und Trauzimmer modernisiert

Standesamt Geesthacht: Team ist vollzählig und Trauzimmer modernisiert

von Pressemitteilung
März 15, 2025
0
124

Geesthacht (pm). 58 Paare haben sich 2024 im Geesthachter Rathaus das Ja-Wort gegeben – 2023 waren es mit 95 fast...

Recht im Blick: Digital getraut, rechtlich ungültig

Recht im Blick: Digital getraut, rechtlich ungültig

von Wolf-Dietrich Bartsch
Februar 2, 2025
0
35

Von Wolf-Dietrich Bartsch „Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet, der Wahn ist kurz,...

Heiraten in der Auferstehungskapelle in Güster

Heiraten in der Auferstehungskapelle in Güster

von Pressemitteilung
Juli 24, 2024
0
33

Güster (pm). Die Auferstehungskapelle in Güster hat die Alte Dorfschule als Trauort für Güster abgelöst. Die kleine Kapelle inmitten der...

Nächster Artikel
Experiment Fastenzeit: Sprung ins kalte Wasser

Experiment Fastenzeit: Sprung ins kalte Wasser

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg