• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Den Bienen helfen, Stadt und Land zum Blühen bringen

Das Netzwerk Blühende Landschaft informiert in Ratzeburg.

von Pressemitteilung
März 27, 2018
Den Bienen helfen, Stadt und Land zum Blühen bringen

Foto: pixabay.com

1.2k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Dienstag, 3. April, um 19 Uhr informiert Regina Thomsen vom Netzwerk Blühende Landschaft im Bistro Liebstöckel in Ratzeburg darüber, wie man Stadt und Land zum Blühen bringt und so Bienen, Hummeln, Schmetterlingen & Co. eine ausreichende Nahrungsgrundlage bietet. Der Vortrag „Blühende Landschaft: Lebensgrundlage für Pflanze, Tier und Mensch“ ist kostenlos, um eine Spende für Blühprojekte wird jedoch gebeten. Alle Besucher sind herzlich willkommen.

Dass es unseren Insekten und speziell den Bestäubern sehr schlecht geht, ist mittlerweile durch alle Medien gegangen. Das Gefühl von Ohnmacht ist jedoch ein schlechter Berater. Was also kann jeder selber tun, wo und wie kann man ansetzen? Im anschließenden Austausch, wird es um Möglichkeiten gehen, Blühflächen anzulegen oder deren Einrichtung in verschiedensten Bereichen anzustoßen. Welche Hilfen kann man in Anspruch nehmen? Vielleicht gründet sich gar eine neue Regionalgruppe?

Info: Das Netzwerk Blühende Landschaft ist eine Initiative von Mellifera e. V. mit Unterstützung vom norddeutschen De Immen e.V., Initiativen für Biene, Mensch, Natur mit dem Ziel, die Nahrungsgrundlage für Blütenbestäuber zu verbessern. Ein Thema, das mit jedem Jahr an Bedeutung für unsere Lebensgrundlagen zunimmt.

Tags: Bienen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Therapeutisches Imkern für Rehabilitanden

Therapeutisches Imkern für Rehabilitanden

von Pressemitteilung
Juni 25, 2025
0
97

Ratzeburg (pm). Was summt denn da? Im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg gibt es neue Mitbewohnerinnen und Mitbewohner: Zehn Honigbienenvölker sind...

Bienen schwirren am Sportplatz

Bienen schwirren am Sportplatz

von Pressemitteilung
April 11, 2025
0
63

Geesthacht (pm). Es summt auf der Sportanlage an der Westerheese. Denn Wildbienen haben die sandigen Bereiche an der Weitsprunganlage sowie...

Bienen, Artenschutz, Vereinsarbeit

Bildungsinitiative für eine nachhaltige Entwicklung in Ratzeburg:

von Pressemitteilung
März 12, 2024
0
38

Ratzeburg (pm). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Ortsgruppe Ratzeburg starten eine gemeinsame...

Bienen-AG bekommt neue Völker

Bienen-AG bekommt neue Völker

von Sandes- News
Juni 7, 2023
0
130

Sandesneben (sn). Die Bienen-Arbeitsgemeinschaft (AG) der Grund- und Gemeinschaft Schule Sandesneben hat Ende Mai wieder neue Bienen bekommen. Wie schon...

Nächster Artikel
Matthäuspassion J. Theiles im Ratzeburger Dom

Matthäuspassion J. Theiles im Ratzeburger Dom

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg