• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Experiment Fastenzeit: Nichts, wofür man sich schämen müsste am Tag 6

von Jule
März 15, 2018
Experiment Fastenzeit: Nichts, wofür man sich schämen müsste am Tag 6

Da lohnt sich das Warten: Selbstgebackene Brötchen zum Frühstück. Foto: Schubert

967
VIEWS

Das Kind ist wieder recht früh wach. Das ist dann wohl so, wenn es auch viel früher als gewöhnlich schlafen geht. Ich muss jetzt dazu sagen, dass dieses „früh“ in unserer Welt heißt, dass es um 21 Uhr ins Bett gegangen ist, und um halb 10 wach wurde. Das kennen wir so nicht, so laufen unsere Tage nicht. Aber im Urlaub ist das okay.

Kaffee. Duschen. Sowas… Dann, der Mann und ich etwa gleichzeitig: „Wir haben kein Brot gebacken.“ Das Frühstück verzögert sich daher noch um etwa zwei Stunden. Der Mann backt Brötchen. Das Warten lohnt sich. Es ist echt toll, wie lecker wir uns hier und jetzt ernähren. In der Wartezeit entscheide ich, dass es heut Abend Mandelfrischkäse und Rote Beete-Apfel-Salat geben wird. Zu Pellkartoffeln.

Die Mandeln müssen eingeweicht werden, aber bis heut Abend ist ja noch genug Zeit. Ich trinke einen Cappuccino. Aus Pulver. Das lege ich nochmal als „Reste aufbrauchen“ aus. Die Sonne scheint, das Kind übt wie ein Weltmeister das Laufen. Auf der Terasse, auf dem Rasen, auf dem Spielplatz. Beim Einkaufen bleibt es ganz ruhig im Wagen sitzen, ist wohl erschöpft.

Ich versuche mir selbst gut zuzureden, dass Datteln ja fast wie Schokolade sind, als wir durch die Naschabteilung laufen. Zuhause überkommt mich da ein gewisser Groll, aber klar, so leicht gebe ich nicht auf. Immerhin haben wir jetzt Essig. Und auch sonst landet nichts im Wagen, wofür man sich schämen müsste. Oder was gegen unser Experiment spricht.

Und wieder schläft das Kind ein, bevor wir zu Abend essen. Es hat seine Mahlzeit natürlich bekommen, bei uns wird überall und mittendrin gegessen. Wenn man Kind ist zumindest.
Der Mann und ich essen am Tisch. Der Salat ist schön fruchtig, der Frischkäse passt perfekt dazu, einzig die Pellkartoffeln…. man sollte meinen, die unkomplizierteste Zutat des Essens, sind noch recht hart. „Festkochend“, sagt der Mann. Ich frage mich, ob er denkt, dass sie zu Steinen werden, wenn man sie nur lang genug kocht…

In dieser Serie bereits erschienen:

Experiment Fastenzeit: Resteverwertung am Tag 1

Experiment Fastenzeit: der Ehrgeiz ist erwacht am Tag 2

Experiment Fastenzeit: Kaum was ohne Plastikumverpackung am Tag 3

Experiment Fastenzeit: Urlaub am Tag 4

Experiment Fastenzeit: Lecker Ciabatta am Tag 5

Tags: FastenFastenzeitGesundheitVegan

Jule

RelatedPosts

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
62

Geesthacht (pm). Noch mehr Sport für die Mitglieder der Abteilung „Fitness & Gesundheit“ beim VfL Geesthacht. Ab November eröffnet eine...

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

von Gesine Biller
Oktober 8, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Laufen macht Spaß – und gemeinsam noch mehr. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt...

Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr

Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Achtung, heiß! Jedes Jahr kommen nach Aussagen der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. (BAG) etwa 30.000 Kinder...

Mit der gut ausgestatteten Reiseapotheke entspannt in den Urlaub

Mit der gut ausgestatteten Reiseapotheke entspannt in den Urlaub

von Pressemitteilung
Juli 12, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Krank im Urlaub – das wünscht sich im Kreis...

Nächster Artikel
ASC Breitenfelde lädt zum Kartslalom ein

ASC Breitenfelde lädt zum Kartslalom ein

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg