• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Historischer Spaziergang durch die Pulverfabrik Düneberg

von Pressemitteilung
März 13, 2018
Historischer Spaziergang durch die Pulverfabrik Düneberg

Gebäude ehem. Werkstatt und Tischlerei, Gebäude 264 und 265. Foto: Jochen Meder

1.6k
VIEWS

Geesthacht (pm). Am Sonntag, 25. März 2018, um 11 Uhr lädt der Förderkreis Industriemuseum Geesthacht zu einem historischen Spaziergang in den Betriebsteil „Birke“ der ehemaligen Düneberger Pulverfabrik ein.  Das Thema lautet „Pulver, Plastik und Raketen“, die Leitung des Spazierganges liegt bei Jochen Meder.

Die vorhandenen Ruinen und Gebäudereste werden mit Hilfe alter Photos erläutert, so daß ein Eindruck von den ursprünglichen Gebäuden in diesem Gebiet bis 1945 entsteht. Es werden Besonderheiten im Aufbau und  Betrieb eines Kesselhauses und der Tarnung einzelner technischer Bereiche vorgestellt.  Der etwa dreistündige Weg führt an verschiedenen Walzwerken und Pressen vorbei, deren Aufbau und Betrieb ebenfalls anhand von alten Photos und Zeichnungen mit der Ruinenlandschaft heute verglichen werden kann.

Düneberg verfügte über eine liegende Schneckenpresse, deren Pulverpreßlinge in einer Länge von bis zu fünf Meter und 350 Millimeter Durchmesser für den Raketenantrieb vorgesehen war. Die damals hochmoderne Anlage stand in Kooperation  mit dem Raketenversuchsgelände in Peenemünde. Die Schneckenpresse wurde nach dem Krieg sofort beschlagnahmt und nach England verfrachtet. Das Gelände des ehemaligen Schießplatzes gehört ebenfalls zum Rundgang.

Das Gebiet wurde Anfang der 90er Jahre von der Stadt Geesthacht gekauft und unter Naturschutz gestellt. Es ist als ehemalige Wanderdüne der vergangenen Eiszeit ein wertvolles Biotop mit einer reichen Fauna und Flora. Zudem ist das Gebiet seit 1945 wenig verändert worden.

Sonntag, 25. 03. 2018
Treffpunkt: 11 Uhr, Parkplatz Mischwerk, Am Schleusenkanal.
Dauer etwa drei Stunden
Festes Schuhwerk und geeignete Kleidung mitbringen.

Bitte anmelden unter der Telefonnummer 04152-8877840. Es wird nur zurückgerufen, wenn der Spaziergang voll ist.

Tags: Düneberger PulverfabrikGeesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Fragestunde im Rathaus

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
49

Geesthacht (pm). Was macht eigentlich ein Bürgermeister den ganzen Tag? Wie viele Stunden ist er pro Woche im Dienst? Wie schwer...

Wunschbaum für Möllner Kinder 2023

Geesthachter Weihnachtswunschaktion für Kinder

von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
114

Geesthacht (pm). Auch in diesem Jahr organisiert die SPD mit Unterstützung zahlreicher Helfer und Helferinnen eine Geschenkeaktion zu Weihnachten für...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
508

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
88

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Nächster Artikel
Großes Friedensfest in Mustin

Großes Friedensfest in Mustin

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg