• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Juli 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Demenznetz-Stammtisch in Lauenburg: Ausblick und Planung 2018

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 26, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.2k
VIEWS

Ratzeburg/Lauenburg (pm). Zu Beginn des dritten Jahres seines Bestehens lädt das Demenznetz Herzogtum Lauenburg alle Akteure und Interessierten in den Südkreis ein. Der 13. Demenznetz-Stammtisch beginnt am Mittwoch, 7. März, um 16 Uhr im Walter-Gerling-Haus, Berliner Straße 85 in Lauenburg. Die Einrichtung gehört zu den Wohn- und Service-Zentren der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und bietet Plätze in der Wohnpflege und in der Kurzzeitpflege an sowie Seniorenwohnungen mit Service. Die AWO Lauenburg begleitet und unterstützt die Tätigkeit des Demenznetzes seit Beginn an.

Seit über zwei Jahren bringen die Akteure des Demenznetzes mit Geduld, Überzeugung und Nachdruck immer wieder das Thema Demenz an die Öffentlichkeit. Sie beraten und vermitteln im konkreten Fall, geben ihr Wissen weiter und kümmern sich um Betroffene und deren Angehörige. „Demenz kann jeden betreffen – persönlich, in der Familie oder im weiteren sozialen Umfeld. Genau darum ist die Sensibilisierung aller gesellschaftlichen Bereiche sowie des Einzelnen eine wichtige Aufgabe unserer Zeit“, sagt Barbara Hergert vom Demenznetz.

In diesem Jahr plant das Demenznetz, mit Kinder- und Jugendeinrichtungen zu kooperieren, die Arbeit mit Kirchengemeinden zu intensivieren und die Aufklärung und Information in der Öffentlichkeit zu verbessern. Dazu gehören zum Beispiel die aktive Zusammenarbeit mit Volkshochschulen und Büchereien sowie die Veranstaltungen rund um den Welt-Alzheimertag im September. Weiterhin angeboten werden Schulungen für Mitarbeiter mit Kundenkontakt, beispielsweise im Einzelhandel, in der Gastronomie und bei der Polizei. Bei den Schulungen lernen die Teilnehmer, Menschen mit Demenz angemessen und sicher zu begegnen. Daneben bleibt die umfassende Beratung Betroffener und Angehöriger eine der wichtigsten Aufgaben des Demenznetzes. Darüber hinaus beteiligt sich das Demenznetz als planendes und mitentscheidendes Gremium an der Kreis-Pflegekonferenz.

Das Koordinations-Team des Demenznetzes lädt alle interessierten Menschen ein, das begonnene Netz weiter zu knüpfen, sich zu informieren, auszutauschen und von den vielfältigen Kontakten und Erfahrungen zu profitieren. Um Anmeldung zum 13. Demenznetz-Stammtisch wird gebeten bis zum 5. März bei Barbara Hergert unter der Telefonnummer 04541/13 3939 oder per Email an info@demenznetz-rz.de.

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schülerinnen und Schüler der Geesthachter ANS traten im Theater auf

Schülerinnen und Schüler der Geesthachter ANS traten im Theater auf

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
14

Geesthacht (pm). Mobbing, Bodyshaming, Depressionen, Diskriminierung – einen Einblick in ihre tiefsten Gefühle gewählten Schülerinnen und Schüler der Geesthachter Alfred-Nobel-Schule...

SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen im Herzogtum Lauenburg per Helikopter

SH Netz inspiziert Hochspannungsleitungen per Hubschrauber 

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
5

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab heutigen Montag, 7. Juli 2025, fliegt im nördlichen und östlichen Schleswig-Holstein wieder ein Hubschrauber im Auftrag von...

BBZ Mölln – Absolventen des Beruflichen Gymnasiums 2025

BBZ Mölln – Absolventen des Beruflichen Gymnasiums 2025

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
74

Mölln (pm/gb). Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, fand in der Stadwerkearena auf dem Schulberg die feierliche Übergabe der Zeugnisse...

Norddeutsches Freiluftkino unterwegs

Norddeutsches Freiluftkino geht endlich wieder los

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
97

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Norddeutsche Freiluftkino geht ins 24. Jahr und auch diesmal gibt es wieder ganz besondere Filmhighlights an...

Nächster Artikel
Linke tritt bei der Kommunalwahl 2018 erstmal in Mölln an

Linke tritt bei der Kommunalwahl 2018 erstmal in Mölln an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg