• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jan Wiegels gewinnt mit über 60 Prozent die Bürgermeisterwahl in Mölln

Andreas Anders von Andreas Anders
Februar 28, 2016
Jan Wiegels gewinnt mit über 60 Prozent die Bürgermeisterwahl in Mölln

Bürgervorsteherin Lieselotte Nagel gratuliert Jan Wiegels zu seiner zweiten Amtszeit als Bürgermeister von Mölln. Foto: Anders

1.7k
VIEWS

Mölln (aa). Mit deutlichen Vorsprung entscheidet Jan Wiegels die heutige Bürgermeisterwahl für sich. Für weitere sechs Jahre darf er als Verwaltungschef im Möllner Stadthaus bleiben. Herzogtum direkt präsentierte den kompletten Wahltag im Liveticker. Lesen Sie hier im Minutenprotokoll die Ereignisse des Tages.

18.52 Uhr: Das war‘ s. Jan Wiegels bleibt Bürgermeister der Stadt Mölln. Der Bezirk, ‚Augustinum‘ geht ebenfalls deutlich an ihn. Jubel kommt auf, weiterer Applaus. Das vorläufige Endergebnis lautet Wiegels: 64,6 Prozent, Reimann: 35,4 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 46,5 Prozent.

18.49 Uhr: Jan Wiegels betritt das Stadthaus und erhält zahlreichen Applaus.

18.48 Uhr: Wahlbezirk 4 geht an Wiegels. Nur noch ein Wahlbezirk ist übrig.

18.46 Uhr: Wahlbezirk 7 geht sogar mit 71,5 % an Jan Wiegels.

18.42 Uhr: Wahlbezirk 8 geht ebenfalls an Jan Wiegels.

18.37 Uhr: Wahlbezirke 14 und 10 gehen an Jan Wiegels. Inzwischen sind über 60 Prozent der Stimmen ausgezählt.

18.35 Uhr: Wird das ein Durchmarsch von Jan Wiegels? Auch der Wahlbezirk 11 geht an den amtierenden Bürgermeister.

18.33 Uhr: Die Wahlbeteiligung liegt akuelle bei schlappen 44,3 Prozent.

18.31 Uhr: Auch Wahlbezirk 6 geht deutlich an Jan Wiegels, der aktuell bei 63,1 Prozent liegt. Anja Reimann hinkt aktuell mit 36,9 Prozent hinterher. Bislang sind 42,9 Prozent der Stimmen ausgezählt.

18.28 Uhr: Wiegels holt sich auch die Wahlbezirke 5, 13, 1 und 9 mit ähnlichem Ergebnis.

18.25 Uhr: das erste Ergebnis ist da. 64,5 Prozent für Wiegels, Reimann 35,5 % für Reimann  im Wahlbezirk 12.

18.24 Uhr: Rund 60 Personen füllen jetzt die Eingangshalle des Stadthauses.

18.17 Uhr: Jeden Moment könnten die ersten Ergebnisse kommen.

18 Uhr: Das war’s. Die Wahllokale sind ab jetzt geschlossen. Nun wird es spannend bei der Auszählung.

17.55 Uhr: Langsam füllt sich das Stadthaus mit Bürgern, die auf die ersten Ergebnisse warten.

17.35 Uhr: Laut Wahlleitung kann zur Wahlbeteiligung in ihrer Gesamtheit noch keine Aussage getroffen werden. Manche Wahllokale hätten bislang eine sehr hohe Beteiligung, andere wären eher schwach besucht gewesen.

17.10 Uhr: Leinwand und Rednerpult für die Ergebnisverkündung im Stadthaus sind bereits arrangiert.

17 Uhr: Das letzte Stündlein hat geschlagen – nur noch eine Stunde bis die Wahllokale schließen.

15.45 Uhr:  Nach Auskunft von Wahlleiter Torsten Wendland haben 853 Möllner die Briefwahl genutzt. Im Jahr 2010 waren es 852. Lässt dies auch auf eine ähnliche Wahlbeteiligung insgesamt schließen oder nutzen viele Bürger das gute Wetter heute für einen Sparziergang ins Wahllokal?

15 Uhr: Nur noch drei Stunden, bis die Wahllokale schließen.

13.10 Uhr: „Unter Vorbehalt“ schätzen die Wahlhelfer in der Hellbachtal-Klinik die Wahlbeteiligung am heutigen Sonntag bis jetzt als „sehr gut“ ein. Rund 400 (inklusive Briefwähler) von 1.100 Wahlberechtigen hätten bis jetzt den Weg ins Wahllokal gefunden.

13.05 Uhr: Nun hat auch Jan Wiegels (Foto re.) mit Frau und Tochter den Gang zur Wahlurne im Wahlbezirk 11, Hellbachtal-Klinik, hinter sich gebracht.

11.12 Uhr: Schüler der Fachschule für Heilerziehungspflege des Berufsbildungszentrum Mölln (BBZ) haben im Vorfeld der Bürgermeisterwahl einen Glosar mit Wahlbegriffen in leichter Sprache entwickelt. Das Ergebnis finden Sie hier.

11.05 Uhr: Auszug aus der Wahlbekanntmachung: „Wahlberechtigte können nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen sind. Die Wählerinnen und Wähler werden gebeten, die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Pass zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben werden. Nach Feststellung der Wahlberechtigung wird diese zurückgegeben und ist von der Wählerin oder dem Wähler für eine etwa notwendig werdende Stichwahl aufzubewahren und erneut zur Stichwahl mitzubringen. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln, die im Wahlraum ausgegeben werden. Es wird ein weißer Stimmzettel verwendet. Jede Wählerin und jeder Wähler hat eine Stimme.

10.00 Uhr: Jan Wiegels ist der sechste Bürgermeister der Eulenspiegelstadt nach dem 2. Weltkrieg. Bleibt er im Amt oder bekommt Anja Reimann als erste Frau den Auftrag künftig die Verwaltung der Stadt zu leiten?

9.48 Uhr: Wie hoch wird heute die Wahlbeteiligung? Mölln hatte zur letzten Bürgermeisterwahl im Jahr 2010 15.365 Wahlberechtigte, die Beteiligung lag damals bei 50 Prozent. Jan Wiegels gewann mit 60,5 Prozent der Stimmen. Seine Herausforderin hieß Kerstin Magnussen.

9.45 Uhr: Wer sich noch untschlossen sein sollte, erhält Informationen über die beiden Kandiaten hier im Interview.

9.39 Uhr: Wird es heute ein Kopf-an-Kopf-Rennen oder wird einer der Kandidaten mit deutlichem Vorsprung gewinnen? Die ersten Ergebnisse werden heute Abend zwischen 18.15 und 18.30 Uhr erwartet.

8.23 Uhr: Im Wahlbezirk 14, Martin-Luther Kita in der Waldstadt, zusammen mit ihrem Mann Dr. Berthold Reimann hat Bürgermeisterkandidatin Anja Reimann ihren Stimmzettel bereits abgegeben (Foto re.).

8.00 Uhr: Jetzt geht es los, die Wahlurnen in den vierzehn Wahlbezirken sind geöffnet.

Tags: BürgermeisterwahlBürgermeisterwahl MöllnJan Wiegels
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Bürgermeisterwahl: Büchener Kandidierende stellen sich vor

Bürgermeisterwahl: Büchener Kandidierende stellen sich vor

von Pressemitteilung
April 20, 2023
0
394

Büchen (pm). Die Bürgermeisterwahl in Büchen findet am Sonntag, 14. Mai 2023 statt. Zur Wahl stehen Anne-Marie Hovingh (SPD), Dennis...

Bürgermeisterkandidatin Hovingh ruft zur Abstimmung auf

Bürgermeisterkandidatin Hovingh ruft zur Abstimmung auf

von Pressemitteilung
August 1, 2022
0
278

Lauenburg (pm). Die von der Lauenburger SPD unterstützte Kandidatin für die Bürgermeisterinwahl am 6. November, Anne-Marie Hovingh, geht neue Wege....

Zeitenwende im Rathaus: Anne-Marie Hovingh bewirbt sich als Bürgermeisterin

Zeitenwende im Rathaus: Anne-Marie Hovingh bewirbt sich als Bürgermeisterin

von Pressemitteilung
Juli 1, 2022
0
353

Lauenburg (pm). Die Lauenburger Sozialdemokraten wählten auf ihrer Mitgliederversammlung die 34-jährige Anne-Marie Hovingh aus Hamburg einstimmig zu ihrer Kandidatin für...

Podcast von Till Eulenspiegel

Verkaufsoffener Sonntag am 29. Mai

von Pressemitteilung
Mai 24, 2022
0
230

Mölln (pm). Der erste Möllner Büchermarkt findet im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntages statt. Entlang der autofreien Hauptstraße zwischen Wallstraße und...

Nächster Artikel
Jan Wiegels bleibt Möllner Bürgermeister: Stimmen zur Wahl

Jan Wiegels bleibt Möllner Bürgermeister: Stimmen zur Wahl

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg