• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Liveticker: Der Wahltag im Kreis Herzogtum Lauenburg

Andreas Anders von Andreas Anders
Mai 26, 2013
Liveticker: Der Wahltag im Kreis Herzogtum Lauenburg

Mit Spannung verfolgen zahlreiche Besucher im Möllner Stadthaus die Auszählungsergebnisse auf der Videoleinwand. Foto: Anders

2k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (aa). Alle fünf Jahre wählen die wahlberechtigten Einwohner des Kreises Herzogtum Lauenburg ihren Kreistag. Am heutigen Sonntag, 26. Mai, ist es wieder soweit. Seit 8 Uhr haben die Bürger die Möglichkeit, in dem für sie zuständigen Wahlbüro von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Neben der Kreistagswahl werden parallel im Rahmen der Kommunalwahl in allen Gemeinden und Städten des Kreises neue Gemeindevertretungen beziehungsweise Stadtvertretungen gewählt. Mit diesem Nachrichtenticker liefert Herzogtum direkt über den heutigen Tag verteilt regelmäßig in unregelmäßigen Abständen Interessantes rund um die Wahlen im Kreisgebiet.

22.06 Uhr: Herzogtum direkt sagt vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und gute Nacht!

22.01 Uhr: Alle Ergebnisse aus Mölln unter http://www.moelln.de/stadt-und-politik/gemeindew.html

22 Uhr: Alle Ergebnisse zur Kreistagswahl unter http://www.wahlinfo.de/webapp/index.html

21.58 Uhr: Stimmen zur Wahl: Anja Reimann (CDU Mölln) via Facebook: „Wahlkreis mit großem Vorsprung direkt gewonnen! Ich freu‘ mich! Ein herzliches Dankeschön an alle Wähler und Unterstützer!“

21.55 Uhr: Vorlaufiges Endergebnis für den Möllner Stadtrat: CDU: 36,6%, SPD: 29,3%, Grüne: 18,0%, FDP 5,2%, FMW: 10,7%, Wahlbeteiligung: 39,9%

21.51 Uhr: Linke ziehen erstmals mit einem Sitz in die Ratzeburger Stadtvertretung.

21.40 Uhr: Gemeindewahl in Ratzeburg: CDU 34,30%, SPD 20,88 %, GRÜNE 11,91 %, FDP 4,31 %, Linke 3,37 %, FRW 25,23 %, Wahlbeteiligung: 41,28 %. Alle Ergebnisse unter www.ratzeburg.de.

21.28 Uhr: Vorläufige Sitzverteilung im Kreistag: CDU: 19 Sitze, SPD: 14 Sitze, Grüne: 7 Sitze, FDP: 3 Sitze, Linke: 1 Sitz, Rechtsstaatliche Liga: 1 Sitz

21.25 Uhr: Alle Bezirke im Kreis sind jetzt ausgezählt. Es ergibt sich vorläufiges Endergebnis: CDU 41,0 %, SPD 32,1 %, GRÜNE 16,5 %, FDP 5,8 %, Linke 3,1 %, Rechtsstaatliche Liga 1,6 %

21.12 Uhr: Zwischenstand Kreistagswahl: CDU 40,5%, SPD 32,2 %, GRÜNE 16,7 %, FDP 5,8 %, Linke 3,1 %, Rechtsstaatliche Liga 1,7 %

21.05 Uhr: In Ratzeburg WK 1 gewinnt Frank-Detlef Meixner (CDU) mit 40,9 % der Stimmen vor Bärbel Kersten (SPD) mit 26,5 %.

20.29 Uhr: Zwischenstand Kreistagswahl: CDU 41,5%, SPD 31,6%, GRÜNE 16,6%, FDP 5,9%, Linke 2,8 %, Rechtstaatliche Liga 1,6 %

20.14 Uhr: 196 von 232 Stimmbezirken sind bei der Kreistagswahl ausgezählt. In Kürze weitere Einzelheiten.

20.12 Uhr: Der Möllner Künstler Detlef Romey kommentiert die Wahl auf Facebook: „Die Wahlbeteiligung ist ein Debakel für die Politik und ihre Glaubwürdigkeit und ihre Entfernung vom Bürger! Schade!!“

20.10 Uhr: Kreiswahl in Büchen: Jens Born (CDU) siegt mit 43,7% vor Herausforderin Gitta Neemann-Güntner (37,3%) von der SPD.

19.43 Uhr: Lennart Fey (SPD) via Facebook: „Die SPD bleibt in Dassendorf stärkste Kraft. Ich habe den schwärzesten Wahlkreis mit rund 70 (!!!!) Stimmen Vorsprung zur CDU gewonnen. Letztes Mal noch 6 Stimmen Vorsprung…oh man….unbelivabel.“

19.41 Uhr: Erste Stimmen zur Wahl: Christopher Vogt (FDP) schreibt via Facebook: „Die niedrige Wahlbeteiligung ist erschreckend und für die FDP sieht es bisher leider auch nicht so rosig aus. Immerhin: Ich darf mich über 25 % bei der Kreistagswahl in meinem Heimatort Nusse (vor der SPD) und über 10 % im gesamten Wahlkreis freuen.“

19.34 Uhr: Nach der Auszählung von 26 von 232 Bezirken für den Kreistag liegt die CDU mit 44,2 Prozent klar vor der SPD mit 33,5%. Grüne erhalten 13,1%, FDP 4,1%, Linke 3,0% und Rechtsstaalt. Liga 2,1%

19.26 Uhr: Lauenburger Online-Zeitung vermeldet: Geesthacht hat die ersten Wahlbezirke ausgezählt. Wahltrend Gemeindewahl Geesthacht: CDU 31,8%, SPD 35,8%, Grüne 20,7%, FDP 3,9%, Linke 5,7%, Rechtsstaatl. Liga 2,0%

19.21 Uhr: Wahlkreis 7 aktuelle Änderung CDU 42,2 %, SPD 25,9 %, FDP 6,3 %, Grüne 21,4 %, sonstige 4,2 % Wahlbeteiligung 38,37 %.

19.04 Uhr: Wahlkreis 8 Mölln: CDU 32,9 %, SPD 36,9 %, Grüne 21,1 % Wahlbeteiligung 35,12 %

19 Uhr: Wahlkreis 7 Mölln: CDU 43,6 %, SPD 24,7 %, FDP 6,2 %, Grüne 22,3 % Wahlbeteiligung 37,03 %

18.19 Uhr: Erste Ergebnisse: Wahlkreis 9 Breitenfelde Büchen: CDU: 54,2 %, SPD: 27,1%, Grüne: 11,9, Linke: 4,2 % Wahlbeteiligung bei 59,13 %.

18.15 Uhr: In Mölln läuft die Auszählung, erste Ergebnisse werden mit Spannung erwartet.

17.25 Uhr: Endspurt! Noch ist rund eine halbe Stunde Zeit wählen zu gehen. Die Wahllokale schließen um 18 Uhr.

16.40 Uhr: Das Team von Mölln TV hat mittlerweile im Möllner Stadthaus Stellung bezogen und wird den Abend über die Möllner Auszählungsergebnisse live vor Ort und unter www.moellntv.eu präsentieren.

15.25 Uhr: Das Statistische Amt schätzte um 14 Uhr die Wahlbeteiligung bei 27,3 Prozent ein. Bei der Kommunalwahl 2008 waren es noch 29,6 Prozent, und 2003 31 Prozent. Bis 18 Uhr haben die Wähler noch Zeit, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen, bis dahin haben die Wahllokale geöffnet. Gegen 19.30 Uhr werden die ersten vorläufigen Ergebnisse vorliegen, die unsere Leser hier finden werden.

14.40 Uhr: Im Möllner Wahllokal Marion Dönhoff Gymnasium, Wahlkreis 6, liegt die Wahlbeteiligung bei etwa 30 Prozent. Die Zahl der Wahlberechtigten liegt hier bei rund 1.000 Personen.

14.30 Uhr: Auch in Lankau waren die Wähler schon fleißig. Mit 180 von 394 Wahlberechtigten liegt man hier im Wahlbezirk 17 ebenfalls aktuell bei fast 50 Prozent.

14.12 Uhr: Die erste Wahlparty ist bereits gestartet. Die Möllner Demokratie-Scouts beziehungsweise das Jugendkomitee Mölln laden am Jugendzentrum (JUZ) auf dem Schulberg zum Grillen ein. Axel Michaelis vermeldet aktuell über Facebook: „Der Grill ist angeschmissen, die Stimmung ist trotz des blöden Wetters gut.“ Ab 18 Uhr ist auch ein musikalisches Unterhaltungsprogramm im JUZ geplant. Parallel wird es auch hier Informationen zur Auszählung der Stimmen geben.

14 Uhr: In Harmsdorf haben aktuell schon fast 50 Prozent der wahlberechtigten Einwohner ihre Stimmzettel abgegeben. Von 249 Stimmberechtigten waren bereits rund 120 Gemeindemitglieder aktiv.

13.40 Uhr: Wasserstandsmeldung aus Ratzeburg: Bislang fanden 223 Wähler des Wahlbezirks 2 den Weg zur Wahlurne ins Rathaus. Insgesamt gibt es 853 Wahlberechtigte in diesem Bezirk. Die Beteiligung liegt somit aktuell bei rund 26 Prozent. Dazu kommen noch die Stimmzettel von etwa 40 Briefwählern.

13.30 Uhr:  Der Wahlbezirk 3 in Mölln vermeldet eine aktuelle Wahlbeteiligung von rund 25 Prozent. Insegsamt 947 Wahlberechtigte sind für die Wahlurne im Bürgerhaus Seestrasse registriert.

13 Uhr: Tapfere Demokratie-Scouts in Ratzeburg. Rund 20 Jugendliche und Kinder vom Gleis21 und Konfetti machen bei strömendenden Regen Station in der Matthias-Claudius-Straße/Ecke Tarnowweg. Mit Trommeln und allerlei was Krach macht rufen sie „Ihr sollt wählen gehen!“. Danach folgt ein kleines fünf minütiges Theaterstück über den Wert von Demokratie und Wahlrecht. Christian Klingbeil (Gleis21): „Wir sind hier, weil bei der letzten Wahl 2008 hier auf dem St. Georgberg die Wahlbeteiligung besonders schlecht war.“ Die Aktion der Demokratiescouts und der Konfettis wird von den Anwohner leider mit Ignoranz bestraft. Weitere Auftritte mit hoffentlich mehr Resonanz sind um 14 Uhr im Gießensdorfer Weg bei der KiTa „Wilde 13“, um 15 Uhr in der Scheffestraße sowie zum Abschluss um 16 Uhr vor dem Rathaus geplant.

12.17 Uhr: Bei der Kreistagswahl im Mai 2008 lag die Wahlbeteiligung bei 52,7 Prozent

12.04 Uhr: Der Kreis Herzogtum Lauenburg umfasst insgesamt 132 Kommunen unterschiedlicher Größen. Es gibt neben den fünf Städten auch eine „amtsfreie Gemeinde“. 126 Gemeinden sind in acht Ämtern zusammengeschlossen.

12 Uhr: Der Kreis Herzogtum Lauenburg hat rund 190.000 Einwohner. 156.327 Wähler im Kreis sind heute aufgerufen, einen neuen Kreistag, neue Gemeinde- und Stadträte zu wählen. Zur letzten Kreistagswahl im Mai 2008 waren es 153.276 Wahlberechtigte.

11.33 Uhr: Die Kreistagsabgeordneten repräsentieren die Bürger des Kreises Herzogtum Lauenburg. 27 Kreistagsabgeordnete werden direkt in Wahlkreisen gewählt, 18 Kreistagsabgeordnete werden über die Listenwahlvorschläge der Parteien gewählt.

9.50 Uhr: Auch in der Gemeinde Panten laufen die Einwohner seit 8 Uhr bereits fleißig zur Wahlurne im Gemeindehaus im Ortsteil Mannhagen. Kurz vor 10 Uhr liegt die Wahlbeteiligung hier bereits bei über zehn Prozent. Von den 526 Stimmberechtigten haben bereits 53 ihre Kreuzchen gemacht. Dazu kommen am Ende noch die abgegebenen Stimmen der Einwohner, die sich per Briefwahlbeteiligt haben.

Tags: Kommunalwahl 2013Kreistagswahl
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

„Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Große Freude über den Wahlsieg im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 17, 2023
0
901

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 14. Mai haben die Kommunalwahlen im Herzogtum Lauenburg stattgefunden. Neben den Stadt- und Gemeindevertretenden wurden...

Mölln

Gemeinde- und Kreiswahlen – Präsentation der Wahlergebnisse

von Pressemitteilung
Mai 10, 2023
0
542

Mölln (pm). An diesem Sonntag (14. Mai2023) finden die Gemeinde- und Kreiswahlen statt. Allein in Mölln sind 15.792 Wahlberechtigte zur...

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Stadt Ratzeburg – Einladung zum gemeinsamen Wahlabend

von Pressemitteilung
Mai 9, 2023
0
202

Ratzeburg (pm). Am kommenden Sonntag, 14. Mai 2023, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ratzeburg ihre Stadtvertretung. Ab 18...

„LAND-GRAZIEN“ mit Instagram-Spendenaktion erfolgreich

„LAND-GRAZIEN“ mit Instagram-Spendenaktion erfolgreich

von Pressemitteilung
Mai 9, 2023
0
206

Herzogtum Lauenburg (pm). Eine private Spendensammlung des Instagramaccounts @seiten.verkehrt erreichte innerhalb weniger Tage fast 20.000 Euro Spenden für die Frauenberatungsstelle...

Nächster Artikel
Liveticker: Die Bundestagswahl im Kreis Herzogtum Lauenburg

Liveticker: Die Bundestagswahl im Kreis Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg