• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Bürgerdialog der CDU Mölln zur Schaffung von Wohnraum

von Pressemitteilung
November 2, 2025
Kultur im Dialog

Foto: Image by Hebi B. from Pixabay, hfr

25
VIEWS

Mölln (pm). In einer gut besuchten Veranstaltung haben Bürger, Experten und lokale Politiker im Rahmen eines Bürgerdialogs der CDU Mölln über die dringende Notwendigkeit diskutiert, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Moderiert von Falko Fließbach und René Panten wurden drei zentrale Themen angesprochen, die die zukünftige Entwicklung des Wohnungsmarktes in Mölln maßgeblich beeinflussen werden:

  1. Verdichtung als Lösung für den Wohnungsbau
    Der Zuzug aus Hamburg und Lübeck sowie das Bevölkerungswachstum im Herzogtum erfordern eine verstärkte Nutzung bestehender Flächen. „Wir müssen über Verdichtung sprechen, um den Wohnraum für kommende Generationen zu sichern“, so CDU-Bauausschussmitglied René Panten. Dies könnte durch den Ausbau vorhandener Flächen oder Aufstockung von Gebäuden geschehen.
  2. Flexibilität für Investoren
    Es wurde ein klarer Appell an die Politik gerichtet, unbürokratischere Verfahren zu schaffen, um Investoren zu gewinnen. „Wir müssen flexibler und agiler auf die Bedürfnisse der Investoren reagieren“, betonte die Veranstaltung. Nur so könne Mölln im Wettbewerb mit benachbarten Städten bestehen und gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum schaffen.
  3. Kompromisse bei Regelungen
    Der CDU-Vorsitzende Falko Fließbach machte deutlich, dass gerade im sozialen Wohnungsbau schnellere und pragmatischere Lösungen notwendig sind. „Die Fördertöpfe sind oft schnell leer. Wir brauchen schnellere Verfahren, um der großen Nachfrage gerecht zu werden“, erklärte er.

Zudem stellte CDU-Fraktionsvorsitzender Jan Frederik Schlie fest, dass jährlich bis zu 1.600 Wohnungen in Schleswig-Holstein durch die soziale Wohnraumförderung des Landes unterstützt werden. Doch diese Mittel seien schnell erschöpft und erschwerten die Schaffung von Wohnraum. „Der Wohnungsbau kommt in Mölln nicht schnell genug voran“, so Schlie weiter. „Deshalb fordern wir die Bundesregierung auf, den „Bauturbo“ weiter voranzutreiben und auch die Leerstandsproblematik stärker anzugehen. In Mölln gibt es zahlreiche leerstehende Bestandsimmobilien, die dringend saniert oder wiedervermietet werden müssen. Steuerliche Anreize zur Sanierung sowie eine Leerstandsmeldungspflicht könnten helfen, diese Immobilien schnell in den Markt zu bringen.“

„Es ist nicht nur Aufgabe von Bund und Land, hier Lösungen zu schaffen. Auch die lokale Politik und Verwaltung sind gefragt, aktiv auf Eigentümer zuzugehen und pragmatische Lösungen zu finden“, so Schlie abschließend. „Nur durch enge Zusammenarbeit und gezielte Unterstützung können wir leerstehende Immobilien wieder in den Markt bringen und die Wohnungsnot effektiv bekämpfen.“

Die CDU Mölln setzt auf Zusammenarbeit und fordert, dass politische Mitbewerber auf kommunaler Ebene ihre parteipolitischen Interessen zugunsten pragmatischer und schneller Lösungen zurückstellen. „Es geht um Lösungen für alle Bürger – nicht um politische Ideologie“, so Schlie. „Nur so kann Mölln als lebenswertes Zuhause für kommende Generationen erhalten bleiben.“

Tags: CDU MöllnKommunalpolitik

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Workshop ‚Kommunale Finanzen – Einführung Finanzen, Haushalt und Gender Budgeting‘

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
47

Mölln (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg in der Zeit von 10 bis 15...

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
385

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Bürgerdialog in Mölln

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
58

Mölln (pm). Die Möllner CDU lädt zum Bürgerdialog ein. Auf Grund der starken Resonanz auf die vorangegangenen Bürgerdialoge möchte die Möllner...

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
443

Mölln (pm). Die Stadtvertretung Mölln hat auf ihrer letzten Sitzung entschieden: Die Stelle für das Klimaschutzmanagement wird Ende 2025 aus...

Nächster Artikel
 Im Kino: ‚Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes‘

 Im Kino: 'Kein Land für Niemand - Abschottung eines Einwanderungslandes'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg