• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Lauf der Vielfalt‘ in Ratzeburg begeisterte viele Besucher mit familiärer Atmosphäre und Gemeinschaftserleben

von Gesine Biller
Juli 10, 2025
‚Lauf der Vielfalt‘ in Ratzeburg begeisterte viele Besucher mit familiärer Atmosphäre und Gemeinschaftserleben

Rund 2.000 Besuchende wurden im Tageslauf auf der Festwiese beim 'Lauf der Vielfalt' gezählt. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

529
VIEWS

Ratzeburg (pm). Bei strahlendem Sommerwetter fand am Sonnabend, 28. Juni 2025 der „Lauf der Vielfalt“ unter dem Motto ‚Füreinander – Miteinander‘ in Ratzeburg statt. Rund 2.000 Besucher kamen zusammen, um ein buntes Programm für Jung und Alt zu erleben – voller Begegnungen, Gemeinschaft, Bewegung und bürgerschaftlichem Engagement.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem bewegenden Gottesdienst, in dessen Zentrum das Miteinander und Füreinander in der Gesellschaft stand. Anschließend fiel um 12 Uhr der Startschuss für die sportlichen Disziplinen, bei denen insgesamt rund 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unterschiedlichen Disziplinen aktiv wurden – sei es beim Skaten, Radfahren oder Segeln. Die Freude an der Bewegung und das Gemeinschaftsgefühl standen dabei im Vordergrund.

Der Römnitzer Bürgermeister Trutz Neubarth-Berckemeyer begrüßt eine Nordic-Walking-Gruppe beim ‚Lauf der Vielfalt‘ vor der Verpflegungsstation in der Gemeinde. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr
Die inklusive Gruppe ‚Grenzgänger‘ des Don-Bosco-Hauses aus Mölln bei ihrem Auftritt auf der Festbühne des ‚Laufs der Vielfalt‘. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Begleitet wurde das Programm von vielfältigen Mitmachaktionen: Informationsstände rund ums Ehrenamt, Hüpfburgen für Kinder, leckeres ‚Slush-Ice‘ sowie Angebote der Kinder- und Jugendarbeit sorgten für einen lebendigen Rahmen. Ein besonderes Highlight war die große Ehrenamts-Challenge – das Ziel: das größte Ehrenamtsfoto Ratzeburgs. Mit rund 130 Engagierten, die sich an der Aktion beteiligten, konnte dieses Ziel eindrucksvoll, wenn auch noch ausbaufähig, erreicht werden. Stadtpräsident Andreas von Gropper zeigte sich begeistert: „Diese ‚Challenge‘ hat eindrucksvoll demonstriert, wie viel Zusammenhalt und Engagement in unserer Stadt steckt.“

Die ‚Challenge‘, das größte Ehrenamtsfoto vor der Festbühne des ‚Laufs der Vielfalt‘ aufzunehmen, wurde von über 100 ehrenamtlich engagierten Menschen aus Ratzeburg angenommen. Foto: Jens Butz, hfr

Ein weiterer besonderer Moment war die feierliche Übergabe einer ‚Beachflag‘ durch Dinah Buss vom Landesnetzwerk seniorTrainerin Schleswig-Holstein e.V.. Sie überreichte diese Flagge symbolhaft an das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg und die Stadt Ratzeburg zur Begrüßung des nunmehr 11 ‚Seniortrainer‘-Standortes im Land Schleswig-Holstein – ein wichtiger Schritt hin zu noch stärkerer Zusammenarbeit im Ehrenamt.

Bettina Süphke vom Sozialministerium begrüßt zusammen mit Dinah Buss vom Landesnetzwerk seniorTrainerin Schleswig-Holstein e.V. Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf und die neue SeniorTrainer-Gruppe aus Ratzeburg. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Bürgermeister Eckhard Graf lud von der Festbühne bereits zum nächsten ‚Lauf der Vielfalt‘ ein. Am 23. Mai 2026, zum 77. Geburtstag des Grundgesetzes, plant das Bundespräsidialamt einen bundesweiten ‚Ehrentag‘. Dieser soll auch in Ratzeburg gefeiert werden, mit einem weiteren bunten, vielfältigen und engagierten Fest, das im sportlichen Geiste des ‚Lauf der Vielfalt‘ auch wieder gemeinschaftliche Herausforderungen mit sich bringen wird. Die umliegenden Gemeinden werden eingeladen, die im Grundgesetz verankerten Grundrechtsartikel symbolisch nach Ratzeburg zu bringen. Gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern möchte die Stadt Ratzeburg ein starkes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt setzen.

Christian Klingbeil vom Diakonischen Werk zog auch für die Festorganisation des ‚Laufs der Vielfalt‘ eine positive Bilanz. „Das Team von ‚Gleis 21‘ und ‚Stellwerk‘ des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg hat diesen Lauf einmal mehr in einem wertschätzenden ‚Miteinander und Füreinander‘ organisieren können. Es bedankt sich herzlichst bei allen UnterstützerInnen, TeilnehmerInnen und BesucherInnen für einen rundum gelungenen Tag voller Freude, Gemeinschaft und inspirierender Begegnungen“, so Christian Klingbeil.

Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die ‚Partnerschaften für Demokratie‘ der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen einer Förderung durch das Bundesministerium für Bildung, Familie. Senioren, Frauen und Jugend über das Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘ und durch die Engagementstrategie ‚engagiert in SH‘ des Landes Schleswig-Holstein.

Tags: Demokratie lebenGleis 21InklusionLauf der VielfaltStellwerk

Gesine Biller

RelatedPosts

Freie Plätze für Ferienfahrten nach Selk, Österreich und auf der Nordsee

Ferien mit Action, Spaß und Kreativität

von Gesine Biller
Oktober 13, 2025
0
57

Ratzeburg (pm). Chillen auf dem Sofa war gestern! In den Herbstferien vom 17. bis 24. Oktober 2025 geht in Ratzeburg...

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
127

Lauenburg (pm). Lauenburg zeigt Haltung – und lädt alle Interessierten ein, mitzufeiern: Bereits 2024 wurde der 9. November in Lauenburg zu...

Politische Bildungsreihe der Ratzeburger Volkshochschule wird vielfältiger

Politische Bildungsreihe „SelbstVerständlich Politik“ diskutiert zum neuen Verhältnis zwischen den USA und Europa  

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
67

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
81

Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...

Nächster Artikel
Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hospiz Mölln

Hospizgruppe beginnt das nächste Qualifizierungsseminar zur ‚Ehrenamtlichen Sterbebegleitung‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg