• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Wirtschaft trifft Politik

von Pressemitteilung
Februar 22, 2025
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
20
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Der Wirtschaftsverbund Herzogtum Lauenburg (WVB) lud zu einem politischen Austausch zwischen Wirtschaft und Bundestagskandidaten ein. Im großen Festsaal von Schröders Hotel stellten sich die vier eingeladenen Kandidaten der Bundestagswahl den Fragen aus der Wirtschaft.

Anwesend waren: Dr. Nina Scheer (SPD), Henri Schmidt (CDU), Konstantin von Notz (GRÜNE) und Bernd Buchholz (FDP), der für den verhinderten FDP- Kandidaten Johannes Basier einsprang. Das Format der Veranstaltung folgte einem strukturierten Ablauf: Jeder Kandidat hatte zunächst drei Minuten Zeit, um sich und seine wirtschaftspolitischen Schwerpunkte für das Herzogtum Lauenburg vorzustellen. Im Anschluss wurden ihnen von den Moderatoren des Wirtschaftsverbunds gezielt Fragen zu wirtschaftsrelevanten Themen gestellt – mit einer begrenzten Antwortzeit von ebenfalls drei Minuten pro Frage.

Im Mittelpunkt der Diskussion standen Themen, die die Unternehmen im Herzogtum Lauenburg aktuell besonders beschäftigen. Dazu gehörten: Standförderung und wirtschaftliche Entwicklung, Infrastruktur und Verkehrsanbindung, Bürokratieabau und Fachkräftemangel, Energieversorgung und Nachhaltigkeit.

Die Veranstaltung bot nicht nur Raum für politische Positionen, sondern ermöglichte auch einen direkten Dialog zwischen den Unternehmen und den Kandidaten. Dabei wurde deutlich, dass die Erwartungen der Wirtschaft an die Politik hoch sind – insbesondere in Bezug auf praxisnahe Lösungen, weniger Bürokratie und eine stärkere Wahrnehmung der regionalen Bedürfnisse auf Bundesebene.

Nach der Diskussionsrunde blieb Zeit für persönliche Gespräche, in denen sich Unternehmer und Kandidaten weiter austauschen konnten.„Wir freuen uns, dass sich die Kandidaten den Fragen der Wirtschaft gestellt haben. Es ist essenziell, dass wirtschaftspolitische Entscheidungen nicht über die Köpfe der Unternehmer hinweg getroffen werden, sondern dass die politischen Vertreter unsere Herausforderungen kennen“, so Doris Lehmann.Der Wirtschaftsverbund Herzogtum Lauenburg wird die Ergebnisse und Positionen aus dieser Veranstaltung weiter auswerten und die wirtschaftlichen Interessen der Region gegenüber der Politik weiterhin aktiv vertreten.

Tags: Herzogtum LauenburgPolitik

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kernkraftwerk Brokdorf: Funktionsstörungen an zwei Armaturen der Hauptkühlmittelpumpen

ASKETA-Tagung 2025 in Geesthacht

von Gesine Biller
Juli 10, 2025
0
73

Geesthacht (pm/gb). Die ASKETA (Arbeitsgemeinschaft der Standortgemeinden kerntechnischer Anlagen in Deutschland) wurde 1994 in Grafenrheinfeld gegründet und vertritt derzeit 25...

Stärkung bürgernaher Politik im Kreis Herzogtum Lauenburg

Stärkung bürgernaher Politik im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 18, 2025
0
194

Herzogtum Lauenburg (pm). Die ABK-Fraktion (Aktive-Bürger-Kreis Herzogtum Lauenburg) freut sich, gibt bekannt, dass sie sich vergrößert hat und nun aus...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hospiz Mölln

Die Hospizgruppe beginnt das nächste Qualifizierungsseminar zur „Ehrenamtlichen Sterbebegleitung“

von Pressemitteilung
März 5, 2025
0
38

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Hospizgruppe Ratzeburg, Mölln und Umgebung lädt Interessierte ein, sich im Rahmen eines Qualifizierungsseminars zur „Ehrenamtlichen...

KopF Workshop: Rhetorik – für einen starken Auftritt auf dem politischen Parkett

KopF Workshop: Rhetorik – für einen starken Auftritt auf dem politischen Parkett

von Pressemitteilung
März 5, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 29. März, lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis 15 Uhr zu dem...

Nächster Artikel
Naturparktouren 2025- Exkursion Wasservögel & Spechte am Schaalsee

Naturparktouren 2025- Exkursion Wasservögel & Spechte am Schaalsee

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg